News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Igel (Gelesen 113286 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Igel
Die schlafen jetzt schon recht lange in einem neuen Zuhause im Gartenhaus. Der Keller war auf die Dauer zu warm. Also habe ich eine neue große Komfortwohnung gebaut. Dort gehen die Temperaturen weiter runter und sie haben den Tag/Nacht-Wechsel. Aber Danke für den Anstoß, ich werde mal die Kamera aufbauen.
Re: Igel
Oh ja, danke. Ich bin schon gespannt, wie der Frühling wird und wann die Igel wach werden. Hier im Garten ist auch immer einer unterwegs.
LG Piccolina
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Igel
Ich hab heute aus Versehen einen Igel unter meinem Stipa tenuissima aufgedeckt :'(
Hab ihn natürlich vorsichtig wieder zugedeckt und hoffe einfach mal, dass er da bloß ein Nickerchen gemacht hat. Wir haben schon länger Temperaturen um die 10° und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er ausgerechnet dort Winterschlaf gehalten hat :-\
Gut, dass ich nicht gleich mit der Harke in die Gräser bin :o :-X
Hab ihn natürlich vorsichtig wieder zugedeckt und hoffe einfach mal, dass er da bloß ein Nickerchen gemacht hat. Wir haben schon länger Temperaturen um die 10° und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er ausgerechnet dort Winterschlaf gehalten hat :-\
Gut, dass ich nicht gleich mit der Harke in die Gräser bin :o :-X
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Igel
Nahila hat geschrieben: ↑4. Mär 2017, 19:16
Wir haben schon länger Temperaturen um die 10° und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er ausgerechnet dort Winterschlaf gehalten hat :-\
Doch, doch. Gräserpuschel, Lavendelgestrüpp oder einfach nur ein bisschen Laub im Vorgarten, das sie zusammenschieben - manchmal habe ich den Eindruck, so wählerisch sind Igel gar nicht, wenn es um ihr Winterquartier geht. Außerdem wechseln sie gelegentlich das Nest, wenn sie zwischendurch aufgewacht sind.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Igel
Dornroeschen hat geschrieben: ↑7. Mär 2017, 21:24
War es ein Jungigel?, die sind oft schlampig im Hausbau.
So genau hab ich dann nicht geschaut, wollte ihn nicht noch mehr stören. Hab ihn hinterher ein bisschen rumrascheln hören, aber er ist zumindest nicht direkt ausgezogen.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Igel
Hallo Igelfreunde,
gestern Nachmittag habe ich es erstmals rascheln hören in dem (grössenmässig recht bescheidenen) Laubhaufen unter der Hainbuchenhecke.
Als es dunkel war, habe ich ihn bei der Wasserschale gesichtet und gleich etwas Trockenfutter gebracht.
Es ist whs jener Jungigel, den ich ca. Ende November/Anfang Dezember (??)beim Bauen des Haufens beobachtet habe.
Da er und seine Geschwister im Spätherbst noch so klein und unterwegs waren, habe ich mit Katzenfutter zugefüttert.
Die anderen drei oder vier Jungtiere habe ich irgendwann nicht mehr gesehen, nur den einen; wahrscheinlich war es immer derselbe, der fressen kam. In den paar Wochen in denen wir fütterten, hat er auch sichtlich an Gewicht zugelegt.
So schön, dass er den Winter überlebt hat. :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re: Igel
A propos schlampig; so einen Haufen von einem Jungigel gibt es hier auch. Wir konnten eins der Jungtiere beim Bau beobachten; in einer der ersten kalten Nächte. Ein eher ungünstiger Standort. Ich hatte damals die Vermutung, dass er von der Kälte überrascht wurde und es darum etwas schnell gehen musste.
Ansonsten bietet ein seit Jahren bewohnter Grashorst, den ich bewusst kaum schneide und in Ruhe lasse, Schutz.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re: Igel
Musste lachen über den "Wurschtel", Dicentra. ;D
Ja, ich freu mich auch sehr, bin nun gespannt, ob seine Geschwister auch noch irgendwo sind. *hoff*
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re: Igel
Gestern erstmals " den grossen" (möglicherweise die Mutter von jenem Kleinen) gesehen bei der Wasserschale und gleich wieder etwas Futter in das Futterhäuschen gelegt.
Leider sch...... jemand ab und zu rein, direkt nebn die Futterreste.
Der Kot sieht anders aus als der Kot, den ich von Igeln kenne. Eher etwas breiig, Farbe grünlichschwarz. ??? ???
Leider sch...... jemand ab und zu rein, direkt nebn die Futterreste.
Der Kot sieht anders aus als der Kot, den ich von Igeln kenne. Eher etwas breiig, Farbe grünlichschwarz. ??? ???
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.