News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2014 (Gelesen 45125 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:August 2014

Natura » Antwort #210 am:

Ich will auch Regen, habe keine Lust zum Blumen gießen. Heute morgen wurde es mal dunkel und windig und begann zu tröpfeln, dann war's vorbei.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2014

wallu » Antwort #211 am:

Hier in der Nordeifel wären wir fast froh, wenn es mal eine Weile trocken bliebe. Nach dem rekord-nassen Juli steht der August auch schon wieder bei 26 mm; regelmäßig jeden zweiten Tag kamen an die 5 mm Regen runter.Gießen - was ist das? Ich liebe diesen Sommer :D ;) ;D .
Viele Grüße aus der Rureifel
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:August 2014

Janis » Antwort #212 am:

Nähe EmdenWir hatten Sturm und kräftigen Regen, inzwischen ist es nur noch gut windig und die Sonne scheint wieder, 22°, also sehr angenehm.
LG Janis
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:August 2014

biene100 » Antwort #213 am:

Das Gewitter hat uns 30 Liter Regen beschert. :P Bäche sind über die Ufer getreten, die Feuerwehr hatte wieder zu tun.Unser kleiner Enkel liebt Schirme...Georg mit Schirm.jpg ;D ;D ;D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Josef4

Re:August 2014

Josef4 » Antwort #214 am:

Nordwestlich von mir ist eine große Gewitterzelle. Wenn das zu mir kommt, dann wird's heftig. - Jetzt fangen Windböen an...
Josef4

Re:August 2014

Josef4 » Antwort #215 am:

Sturmböen...
Josef4

Re:August 2014

Josef4 » Antwort #216 am:

Kühle Luft ist eingeflossen, eben fallen ein paar Tropfen, aber es beruhigt sich schon wieder alles. Noch mal davongekommen.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:August 2014

Gartenute » Antwort #217 am:

Schleswig Holsteinwie angekündigt....Regenschauer mit Pausen,aber immer noch 21°....heute nachmittags solls auflockern und morgen nachmittag weitergehen,danach solls kälter werden...leicht windig...
ich war gerade bei der Arbeit(14Uhr) da gings los mit Sturmböen und heftigen Regen...gegen späten nachmittag wieder Aufheiterung und jetzt wolkenlos ....
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:August 2014

lord waldemoor » Antwort #218 am:

biene da hattest du glückbei mir ganz anders,,es rumorte schon lange bevor der regen kamaber dann richtiger wolkenbruch,,in kürzester war der regenmesser voll,,naja,der misst nur 50 lt,,dann sturm und hagel,brugmansienbäume abgerissen,meine sämlinge waren kurz vor der 1. blütedas folienhäuschen kaputtdie pfirsiche kurz vor der ernte vom hagel angeschlagender hühnerstall unter wasser
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2014

planwerk » Antwort #219 am:

Chiemsee, 15°C, sonnig mit Schäfchenwölken, Gewitterrestwolken vom Westen her.Schöner Mist lord woldemoor. Ich fürchte ähnliche Berichte werden wir heute am Abend aus fast Deutschland hier lesen. Der anstehende Luftmassenwechsel dürfte ausgesprochen ruppig werden. Da das Tief Bertha in den hohen Luftschichten mit 50 Knoten daherkommt wird diese Geschwindigkeit beim Auftreten der Gewitterzellen und -linien durch den vertikalen Impulstransport nach unten transportiert. Zuerst haben wir es mit einer vorlaufenden Konvergenz zu tun, ihr folgt die eigentliche Kaltfront. An beiden Gebilden ist mit heftiger Konvektion uu rechnen, teils linienhaft organisiert und mit Bowechos versehen. Für die Stormchaser ein optisches Highlight dieses Jahr, für Gartenfreaks eher nicht. Bis das hier im äußersten Südosten ankommt werden wir noch einen schönen Sommertag haben, also raus in die Natur, vorzugsweise aufs Radl.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:August 2014

biene100 » Antwort #220 am:

Planwerk hat mich überholt..... ;)Also Lord, jetzt aber...WO ists da so arg zugegangen gestern ? :o In Kapfenberg solls in 3 Std 60 Liter geregnet haben laut Skywarn. Aber von Hagel steht da nix. Diese Hagelgebiete sind ja aber auch oft kleinräumig.Rund um Leibnitz wars wohl auch ziemlich ungemütlich.Heute morgen hats an unserem Südhang in der südöstlichen Steiermark schon wieder 21 Grad bei 82 % Luftfeuchtigkeit. :P Sonnig, aber auch Schleierwolken, in den Niederungen nebelig-dunstig.Ich rechne heute ab Mittag wieder mit Gewitterchen. Hoffentlich etwas moderater.@ PlanwerkUnd,- wie war die Gewitterjagd gestern? Erfolgreich?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:August 2014

Irm » Antwort #221 am:

Berlin hat knappe 17° und bedeckten Himmel z.Z. Gestern ein Gewitterchen mit 10 Minuten Pladderregen, ansonsten trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2014

Amur » Antwort #222 am:

Gestern war es lange bedeckt oder eher hochnebelartig bewölkt ohne dass es wirklich trübe war. Mittags kam dann die Sonne raus. Durch das nasse Wetter ist der Wald voller Pilze, wir haben mal eine erste Ladung geholt. Heut nacht dann lange Wetterleuchten dass ich beim Maisacker bewachen bei einem tollen Vollmond bewundern konnte. Bis es dann zu uns, kam hat die Gewitter wohl die Kraft verlassen und es regnete nur. Zumindest bin ich nicht von Gewittergetöse geweckt worden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:August 2014

Irisfool » Antwort #223 am:

Guten Morgen, hier ist es schwer bewölkt, momenrtan 17 Grad ( es sollen im Laufe des Tages 26 werden), 87% Luftfeuchtigkeit, Wind OSO 3, Luftdruck 1006,1. Es werden zunehmend Regenschauer erwartet.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2014

Most » Antwort #224 am:

Gestern Morgen stark bewölkt und einige Tropfen. Am Nachmittag dann Sonne und angenehme 24°.Heute Nacht etwas Regen, nun noch stark bewölkt mit 20,2°.
Antworten