News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 382038 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #210 am:

Ein herrlicher alter Garten :D Die Dame ist kürzlich verstorben, gell? So frage ich mich beklommen, was aus diesem Schatz nun wird...Gerodet und zugebaut? :'( Wäre zumindest in meiner Gegend hier so, den größere Grundstücke sind für den Normalbürger unbezahlbar und werden gnadenlos "verdichtet".
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #211 am:

Winterbild:BildDurch die Sonne fallen die Schneeglöckchen gar nicht auf :( Dabei bin ich mit dem Bereich schon ganz zufrieden, da ich ihn doch im Herbst erst neu angelegt habe. Ich versuche jetzt, kleine Winter-/Frühlingsminiaturen da zu kreieren. Links, wo man in erster Linie die Tulpenspitzen sieht, habe ich für den Winter den Günsel Elmblut und schwarzen Schlangenbart gesetzt. Im Schlangenbart sitzen Crocus tomm. Roseus und im Günsel 'Ruby Giant' und überall dazwischen Schneeglöckchen. Aber bis das so wie vor meinem geistigen Auge aussieht, dauert es min. noch 2 Jahre...
Nun sind mir doch noch Fotos gelungen, auf denen was zu erkennen ist...BildBildDafür, dass ich es im Herbst erst angelegt habe, bin ich richtig zufrieden.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #212 am:

Da warst du aber sicher eine ganze Weile beschäftigt, bis die Zwiebelchen alle so schön verteilt waren, oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #213 am:

Auch hier haben sich die Krokusse den Schneeglöckchen zugesellt:BildBildBild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #214 am:

Auch im Vorgarten leuchtet es seit Wochen weiß:BildPassanten verlangsamen schon mal den Schritt und einem kleinen Mädchen, dass so begeistert war, hab ich paar für den Balkon mitgegeben. :) Vielleicht läßt sich der Gartenvirus hier ja doch noch irgendwie verbreiten...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #215 am:

Sehr schön!Bei mir stehen die blauen Krokusse zur Zeit als Pulk zusammen.So gemischt wie bei dir gefällt es mir besser!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #216 am:

Da warst du aber sicher eine ganze Weile beschäftigt, bis die Zwiebelchen alle so schön verteilt waren, oder?
Gegenüber den Mengen, die andere hier verteilen, ist das bei mir ja gar nix...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #217 am:

Sehr schön!Bei mir stehen die blauen Krokusse zur Zeit als Pulk zusammen.So gemischt wie bei dir gefällt es mir besser!
War bei mir auch so. Die Umgestaltung meines Quittenbeetes war günstige Gelegenheit zum (ver)Teilen. Zumal die sich hier genauso gut wie die Glückchen vermehren
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #218 am:

Da warst du aber sicher eine ganze Weile beschäftigt, bis die Zwiebelchen alle so schön verteilt waren, oder?
Gegenüber den Mengen, die andere hier verteilen, ist das bei mir ja gar nix...
Nur stapele mal nicht tief, das sieht sehr schön aus! ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lord waldemoor » Antwort #219 am:

Ein herrlicher alter Garten :D Die Dame ist kürzlich verstorben, gell? So frage ich mich beklommen, was aus diesem Schatz nun wird...Gerodet und zugebaut? :'( Wäre zumindest in meiner Gegend hier so, den größere Grundstücke sind für den Normalbürger unbezahlbar und werden gnadenlos "verdichtet".
wenn du mich gemeint hast , nein gsd ist die ältere dame frisch und munter ;)du zeigst sehr schöne bilder :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Nahila » Antwort #220 am:

Auch hier haben sich die Krokusse den Schneeglöckchen zugesellt:BildBildBild
Diese Fotos motivieren mich unglaublich, noch viel mehr Glückchen und Kroküsschen zu pflanzen :D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #221 am:

Ein herrlicher alter Garten :D Die Dame ist kürzlich verstorben, gell? So frage ich mich beklommen, was aus diesem Schatz nun wird...Gerodet und zugebaut? :'( Wäre zumindest in meiner Gegend hier so, den größere Grundstücke sind für den Normalbürger unbezahlbar und werden gnadenlos "verdichtet".
wenn du mich gemeint hast , nein gsd ist die ältere dame frisch und munter ;)
Dann hab ich was missverstanden. GsD! Möge sie noch lange rüstig leben!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #222 am:

Vom Vorgarten-Mittelbeet noch paar Details:BildDie H. foetidus sind allesamt von pur'lern :-* :DBildBild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28411
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #223 am:

Wiesbaden hat einen Park mehr :D Ob da auch bald rosa Löwenzähne zu sehen sein werden?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Starking007 » Antwort #224 am:

Winterling-SchlussakkordBildIm Schatten noch ein paar Tage längerBild
Gruß Arthur
Antworten