







...einfach einmal lachen!
...einfach einmal lachen!
Lord W.,es sind drei Rosen, die vom Küchenfenster aus gesehen, hintereinander stehen:Vorn: Rose 'Leonardo da Vinici', die ich als Strauchrose wachsen lasseMitte: Rose 'Louise Odier', die ca. 1,70 m hoch istHinten: 'Super Excelsa' als Trauerstamm ist auf dem Foto vom Juli nur schwer zu erkennen, da diese noch nicht richtig aufgeblüht ist. Hier ist ein Foto von ihr in voller Blüte, wie man sie beim Hineingehen in den Vorgarten sieht:elke welche schöne rose ist das
...einfach einmal lachen!
Ist links zwischen den Holzwänden der Eingang? Sind die Holzwände versetzt, so dass ein hier unsichtbarer Durchgang möglich ist? (Klasse Idee)Wenn ich das richtig sehe, hast Du bislang immer die gleiche Perspektive gezeigt: von der Terrasse zum Eingang, obwohl da hinter dem Teich ja auch eine kleine Terrasse ist. Oder?Edit: Hat sich mit Deiner 2. Bilderreihe überschnitten...Dein Refugium finde ich total idyllisch! Erst recht in der Stadt. Und ich bin fest davon überzeugt, dass Du mit dem Chaos im Herbst übertreibstIn meinem Garten gibt es im prinzip nur 2 blickwinkeleune vom Eingang in den garten hinein und eine vom Balkon zurück zum Eingang...letztes jahr ist eine zweieinhalbste perspektive dazu gekommen: eine neie sitzecke, wo man vom eingan versetzt wieder auf die terrasse schaut. um den vergleich zu ahben, dachte ich, zeige ich jeweils zwei fotoserien, wo man sehen kann, wie sich der garten im laufe des jahres verändert.angefangen mit dem blick von der terrasse zurück zum eingangbeginn ab etwa april 2014...vorher ist mein garten einfach nicht sehenswert udn eine rümpelanlage
...einfach einmal lachen!
...einfach einmal lachen!
Ich auchIch finde es total klasse! Es sind auf keinen Fall zuviel Fotos!