Seite 15 von 43
Re: Polygonatum
Verfasst: 1. Mai 2017, 13:19
von Gelfling
Wenn man genau hinschaut hat er eine leichte Gelbzeichnung..leicht rotbraunen Stiel und mit einer Höhe von 55 cm ist er sehr schön
Re: Polygonatum
Verfasst: 1. Mai 2017, 13:28
von Waldschrat
Meiner ist noch nicht so weit. Das war Blödsinn, habe ich gar nicht, nur Smilacina Sunago Fu. Sorry
Re: Polygonatum
Verfasst: 1. Mai 2017, 13:29
von Gelfling
Zansetzu hoffe das ist richtig geschrieben..gefällt mir sehr gut und wächst...
Re: Polygonatum
Verfasst: 1. Mai 2017, 13:31
von Gelfling
Da suche ich noch den Namen dazu..letzte Jahr bei Marnis gekauft
Re: Polygonatum
Verfasst: 1. Mai 2017, 13:32
von Gelfling
Einzelblatt
Re: Polygonatum
Verfasst: 1. Mai 2017, 13:33
von Gelfling
Und p.macranthum kommt das erste Mal..Die Triebe sollen bis 2 m erreichen!
Re: Polygonatum
Verfasst: 1. Mai 2017, 13:37
von Gelfling
P.odoratum 'Dai Kouga' hat gut zugelegt ;D
Re: Polygonatum
Verfasst: 1. Mai 2017, 13:38
von Gelfling
Zuletzt noch was ohne Namen..aber schönen Blüten
Re: Polygonatum
Verfasst: 1. Mai 2017, 20:53
von Waldschrat
Alle noch recht klein, ausgepflanzt:
Polygonatum odoratum 'Dai Kouga'
Polygonatum odoratum 'Kouda nisiki'
Polygonatum involucratum 'Shiro Shima Fu'
Re: Polygonatum
Verfasst: 2. Mai 2017, 08:51
von planthill
verrückte "Odoraten" könnt ihr haben, @Waldschrat und Gelfling ...
hier sind noch immer die purpurnen am Wirken:
KELTENBRONZE beginnt zu vergrünen, ,it sehr interessanter Aderung ...
Re: Polygonatum
Verfasst: 2. Mai 2017, 08:54
von planthill
an kalter schattiger Stelle steht BETBERG noch immer bestens "in Farbe" ...
Re: Polygonatum
Verfasst: 2. Mai 2017, 16:35
von Crambe
Kann mir bitte jemand sagen, was das für ein Polygonatum ist? Hier heimisch.
Re: Polygonatum
Verfasst: 2. Mai 2017, 16:44
von Staudo
Wenn die Stängel rund und nicht kantig sind, ist es wohl multiflorum.
Re: Polygonatum
Verfasst: 2. Mai 2017, 16:52
von Crambe
Danke :D Es sind runde Stängel.
Re: Polygonatum
Verfasst: 3. Mai 2017, 09:09
von planthill
Norna hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 10:37Gerne, aber ich muss auch sagen, dass ich von der trüben Färbung etwas enttäuscht war. Unter ´Rubrum´hatte ich mir etwas Farbenfroheres vorgestellt und, meine ich, bei einem Pflanzenfreund auch einmal gesehen.
unser RUBRUM treibt zumindest mit schwarzroten Stielen aus ... die dann langsam vergrünen.