Mach ich nicht, Danae ist eine meiner LiebslingmoschatasMach Dich nur lustig über mich Roland!;DLisl, Deine Finnen sind bezaubernd!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erste Blüten 2005 (Gelesen 34569 mal)
Re:Erste Blüten 2005
in vino veritas
Re:Erste Blüten 2005
Finninnen sind überhaupt nett, Nina
!Nova Liz, meine beiden finnischen Pflanzenfreundinnen schickten mir vor Jahren Ausläuferchen, von denen es bei den Pimpinellen ja nach zwei, drei Jahren genug gibt
! Bei uns hier waren diese hübschen und so gut winterharten Röschen eigentlich unbekannt. Ich verteile sie aber inzwischen fleißig - musste noch keinen Ausläufer kompostieren
!LG Lisl



Re:Erste Blüten 2005
Ja, wahnsinn!Ich kann auch noch was bei mir fotografieren, habe da auch noch ein paar so kleine Röschen, wie Deine.Ich habe da eine kleine Schottische. Cremeweiß, halbgefüllt und duftend. Und wuchernd ;)Dier Blütenstecher war wohl nicht aktiv, es sind alle Knospen noch drangefallen sie dir also, Roland ? Musst dir jetzt noch den feinen Duft dazu vorstellen
!Ist gut, dass sie erst am Anfang ihrer Blüte sind. Das Unwetter heute abend hätte sie sicher arg zerzaust!LG Lisl
in vino veritas
Re:Erste Blüten 2005
Woher hast du die schottische, Roland? Cremeweiß und halbgefüllt ist auch das Johannisröschen. Bei mir ist der Blütenstecher wohl schon aktiv, aber er kommt nicht nach, so schnell blühten die Schätzchen die letzten Tage auf
!Übrigens: Aicha ist auch voller Knospen
!LG Lisl


- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erste Blüten 2005
Sehr brav von dir ,dass du nix umkommen läßt!Ich verteile sie aber inzwischen fleißig - musste noch keinen Ausläufer kompostieren!LG Lisl

Re:Erste Blüten 2005
Lisl, meine Aicha auch , eine Knospe ist auf gegangen.Schau mal die kleine China, ich habe sie als Hächstämmchen und sie blüht nunWoher hast du die schottische, Roland? Cremeweiß und halbgefüllt ist auch das Johannisröschen. Bei mir ist der Blütenstecher wohl schon aktiv, aber er kommt nicht nach, so schnell blühten die Schätzchen die letzten Tage auf!Übrigens: Aicha ist auch voller Knospen
!LG Lisl

in vino veritas
Re:Erste Blüten 2005
Ist die süß, roland
! hast sie selbst auf hochstämmchen veredelt?lg lisl

Re:Erste Blüten 2005
Nein, ich habs geschenkt bekommen.Dein Baby sieht also so ausIst die süß, roland! hast sie selbst auf hochstämmchen veredelt?lg lisl

in vino veritas
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Erste Blüten 2005
Ja, die mußt DU unbedingt haben!!Die ist ja schön! (die Pourpre)

in vino veritas
Re:Erste Blüten 2005
Chartreuse de Parme leidet fürchterlich unter der Hitze (mehr als 30°C seit Tagen).
Re:Erste Blüten 2005
Heritage scheint sich hingegen in der Wärme wohl zu fühlen.Liebe Grüße, Barbara
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Erste Blüten 2005
Meine erste Blüte im Garten vor ca. 4 Tagen war Hansa. Monströs dieses Jahr, einige Blüten waren etwa 15 cm groß. Aber der Duft war an den heißen Tagen ebenso gewaltig 

Es wird immer wieder Frühling
Re:Erste Blüten 2005
Ich mga die Hansa auch sehr gerne und hatte mir noch eine gekauft, nun warte ich auch auf den DuftMeine erste Blüte im Garten vor ca. 4 Tagen war Hansa. Monströs dieses Jahr, einige Blüten waren etwa 15 cm groß. Aber der Duft war an den heißen Tagen ebenso gewaltig
in vino veritas