News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Gemüseclub 3 (Gelesen 237074 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Der Gemüseclub 3

invivo » Antwort #210 am:

In der Stadt gibt es ja auch "nur" Schnecken.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Der Gemüseclub 3

kudzu » Antwort #211 am:

Ich versteh' nicht, was daran so schwierig sein soll. Hier wächst das Zeugs an jeder Straßenecke.
das einzig "Schwierige" bist Du bzw die Tatsache, dass Deine Gedankengaenge sich mir nicht erschiessen
Lady Berlin
Beiträge: 56
Registriert: 7. Mai 2015, 14:41

Re:Der Gemüseclub 3

Lady Berlin » Antwort #212 am:

Das einzig positive an dem trockenen Wetter bei uns ist, dass die Schnecken hier ausbleiben ;) Bis jetzt haben wir keine Verluste durch Schneckenfraß!
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal sind sie echt blöd verpackt.
Conni

Re:Der Gemüseclub 3

Conni » Antwort #213 am:

Ich versteh' nicht, was daran so schwierig sein soll. Hier wächst das Zeugs an jeder Straßenecke.
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du im Gemüsebeet schriebest, wenn Du was konstruktives zum Thema beizutragen hast und nicht nur dann, wenn Du Deine persönlichen Animositäten befriedigen möchtest. Lästern im Gartencafé über konkrete User find ich auch nur mäßig witzig.
Bristlecone hat geschrieben:Ich geh jetzt Orchideen gucken. Zum Glück hat sich dort noch kein Kudzu breitgemacht. :P
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Der Gemüseclub 3

Christina » Antwort #214 am:

auch das Thema ist wieder da :D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Der Gemüseclub 3

martins9 » Antwort #215 am:

Raus aus der Mittagssonne, jetzt meine erste Fachfrage: Haben Ameisen in irgendeiner Form eine besondere Beziehung zu Möhren/Karotten? Ich sehe sie immer wieder da rumkrabbeln, aber noch keine Läuse oder ähnliches. Was hat es damit auf sich?
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Der Gemüseclub 3

Floris » Antwort #216 am:

vielleicht hat`s Wurzelläuse an den Möhrchen?
gardener first
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Der Gemüseclub 3

martins9 » Antwort #217 am:

vielleicht hat`s Wurzelläuse an den Möhrchen?
Ach, was es nicht alles gibt. Wieder um eine Erfahrung reicher, ich dachte Läuse sieht man bei Möhren nur oben - tja dann bekommen die in den nächsten Tagen mal ein wenig Brennesseljauche, vielleicht hilft´s ja.
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re: Der Gemüseclub 3

Saattermin » Antwort #218 am:

Ich habe heute den 2. Schnitt (mehrjähriger) Ruccola geerntet. Obwohl ich immer gut gewässert habe, sind die Stiele recht hart und ziemlich scharf.Kann Ruccola nur 1 x geerntet werden ? Oder ist es vielleicht zu lang nass gewesen und dann die letzten Tage zu heiss - ist das der Grund ?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Der Gemüseclub 3

Christina » Antwort #219 am:

ich glaube, das iss normal, daß Rucola jetzt weniger zart ist und dadurch auch schärfer ist. Nur der erste Austrieb schmeckt mir, daher säe ich nur noch die einjährige einmal im zeitigen Frühjahr aus.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re: Der Gemüseclub 3

Saattermin » Antwort #220 am:

Vielen Dank Christina. Hab ich mir fast gedacht. Vielleicht ist das wieder ein Gemüse, das ich nicht unbedingt anpflanzen muss. Bekomme ich günstig in guter Qualität im Laden.
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Der Gemüseclub 3

Frühling » Antwort #221 am:

Bin total deprimiert, muss es einfach mit euch teilen, denn ihr versteht sicher meinen Frust! Hab heute morgen ungef.150 Nacktschnecken abgesammelt, die sich ueber Nacht ueber gestern gepflanztes Basilikum, Bohnen, die gerade aus der Erde guckten, Gurken, die noch in Toepfchen standen, Blaetter und Blueten von Zucchinis usw hergemacht haben. Die Bohnen muss ich nochmals saen, dieses Mal zuerst in Toepfchen, wollte mir an und fuer sich die Muehe sparen....! Und das ist noch nicht alles! Eine meiner Lieblingstomaten (Big Rainbow) die sehr gut gewachsen ist und in Bluete stand, sah heute morgen ganz traurig aus. Mein Verdacht bestaetigte sich: Wurzeln abgefressen!!! Hab sie in einen Topf gesetzt, hab aber wenig Hoffnung, dass sie sich erholen wird. Dann hab ich 2 Topcats in den Gang gestellt, war nicht einfach,aber die ganze Tomatenreihe ist in Gefahr. Drueckt mir die Daumen, dass ich die Biester rechtzeitig fange. Noch gestern dachte ich, dass alles so schoen wachsen wuerde....... Dank euch mein Gejammer gelesen zu haben!!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Der Gemüseclub 3

martins9 » Antwort #222 am:

Was wär das Gärtnerleben ohne diesen ganzen Frust? Ich leide mit, aber manchmal entwickelt sich aus so einer Situation ganz neue Energie, ich hoffe es für dich!
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Der Gemüseclub 3

Frühling » Antwort #223 am:

Ihr wuerdet es nicht glauben..... Binnen einer halben Stunde zwei Jumbo Wuehlmaeuse gefangen; konnte es nicht fassen. Die Fallen wurden wieder aufgestellt, koennte sein, dass da noch mehrere aktiv sind.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Der Gemüseclub 3

Frühling » Antwort #224 am:

Was wär das Gärtnerleben ohne diesen ganzen Frust? Ich leide mit, aber manchmal entwickelt sich aus so einer Situation ganz neue Energie, ich hoffe es für dich!
Da hast du Recht, ich gebe auch nicht so schnell auf und "ohne Muehe kein Preis". Trotzdem, manchmal.......zuviel ist zuviel!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Antworten