Seite 15 von 153
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 11:09
von Irisfool
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 11:12
von Irisfool
Eine Unbekannt etwas höhere Nana , aber noch keine Intermedia ist das vor 15 Jahren aus Israel mitgebracht und ich kann nirgends finden wie sie heisst

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 11:13
von Irisfool
Avanelle

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 11:15
von Irisfool
Die beinahe schwarze Knospe von Daughter Of Star's
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 11:16
von Irisfool
Und die dunkelbraune Knospe von 'Terre Du Feu'

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 11:20
von Irisfool
@ Elro deine Intermedia, ist auch wunderhübsch, es gibt noch nicht so viele "Schwänzcheniris"

in diesem Bereich.

( ich mag die aufrechten Bärte sehr)
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 11:22
von fyvie
'Acqua Chiara', danke Fritz!

Das wäre meine!

:DEine meiner wenigen elatior, Merlot, hat in ihrem ersten Jahr so schön geblüht, heuer schiebt sie noch keine Knospe, trotz guter Düngung

Kann es sein, dass sie etwas anspruchsvoll ist?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 11:31
von Irisfool
Die machen manchmal eine Blühpause. Ich habe dieses Jahr aucch so ein paar Kandidaten. Sie ist wunderschön

die Kombi mit den anderen Pgflanzen gefällt mir auch sehr gut

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 11:42
von Junebug
Hallo Ihr Iris-Auskenner

, da man ja in Gedanken quasi immer schon im nächsten Jahr gärtnert, überlege ich gerade schon an Kombis für den nächsten Frühling herum. Ich würde gern die Tulpen 'Prinses Irene' und 'Couleur Cardinal' mit einer dunklen Iris kombinieren und hatte mir hier aus dem Thread schon 'Dark Vader' und 'Firestorm' ausgeguckt - müsste ja eine ziemlich frühe sein, damit die sich über einen längeren Zeitraum begegnen. Könnte mir jemand was zu denen sagen oder hätte vielleicht noch eine andere Empfehlung?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 12:05
von Irisfool
Jedenfalls eine frühe Nana oder Intermedia aussuchen. Die wirklich beinahe Schwarzen sind später, da sind die Tulpen schon durch.

Devils Baby oder Navy Ruffles oder Demon

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 12:21
von fyvie
Die machen manchmal eine Blühpause. ...
Na dann is gut Die hier macht schon seit drei Jahren (seit sie hier steht) eine Blühpause

, aber hübsch viel Laub hat sie...
kann man Iris el. eigentlich auch zuviel düngen?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 12:22
von Junebug
Na toll, die gefallen mir alle

. Das wird nicht leicht, vielleicht hoffentlich durch Verfügbarkeit begrenzt - die setze ich im Herbst, ja?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 12:22
von Irisfool
Gib mal im Herbst kalibetonten Dünger und im Frühjahr Knochenmehl!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 12:24
von Scabiosa
'Raspberry Tiger' (Black 09) ist auch eine etwas höhere SDB, ca.35 cm, und sie lässt sich sehr gut kombinieren mit ihrer eher zurückhaltenden Farbgebung, aber sehr schönen Ausstrahlung, Junebug. Blütenbeginn Mitte bis Ende April je nach Witterung.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 12:25
von Irisfool
Demon gibt es bei Joosten und die anderen bei Cajeux. Bestellen nun und du bekommst sie dann im August geliefert
