Seite 15 von 22

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 11. Jul 2021, 13:47
von kohaku
So sah er vor vier Wochen aus:

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 11. Jul 2021, 13:50
von Jule69
Ach Du liebe Güte :o
Gerade wollte ich fragen, wie lange Du ihn schon auspflanzt hast und wie groß/breit er inzwischen ist?
Ich hatte meinen heute noch mal umgesetzt, er ist ja noch recht klein.
Ich trau mich trotzdem, wie lange hast Du ihn schon ausgepflanzt?

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 11. Jul 2021, 13:59
von kohaku
Den habe ich vor über 20 Jahren gepflanzt. Mittlerweile hat er die Forsythie(!) und den Zierapfel rechts und links fast völlig überwuchert . Er ragt auch gut zwei Meter über den Rasen, so dass ich bereits mehrfach
den Neuaustrieb gekappt habe. Radikalere Schnittmassnahmen bringe ich nicht übers Herz- außerdem haben wir genug Rasen.🙂

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 11. Jul 2021, 14:03
von kohaku
Hier noch zum Vergleich ein Foto von Mitte Mai 2020. Glatt 4 Wochen früher und deutlich intensiver gefärbte Blüten.

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 11. Jul 2021, 14:10
von Jule69
Ok...20 Jahre, das beruhigt mich sehr, denn das erlebe ich hier sicher nicht mehr ;)
Aber wunderschön!
Schau, so sieht meiner heute aus ;D
Bild

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 11. Jul 2021, 14:44
von kohaku
Meiner war damals auch nur wenig größer. Wie ich damals fand ganz schön teuer: 79 DM Habe ich mir gemerkt, weil der Cornus bis dahin meine mit Abstand teuerste Pflanze war.

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 11. Jul 2021, 15:29
von Jule69
Nee, so teuer war meiner sicher nicht :D Vielleicht war er damals so teuer, weil noch selten...

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 11. Jul 2021, 16:10
von Nox
Was ist denn das für ein schöner Ahorn hinten rechts, Jule ?

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 12. Jul 2021, 07:19
von Jule69
Acer shirasawanum 'Jordan' ;)
Der macht sich dort in der Sonne ganz wunderbar.

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 12. Jul 2021, 09:48
von Nox
Dachte ich mir's doch, dass es ein Acer shirasawanum ist !
Ich habe mal in einer Baumschule den "Automn Moon II" gesehen und nicht sofort gekauft, jetzt such ich ihn überall. Automn Moon wird angeboten, was das "II" bedeutet, weiss ich nicht.

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 12. Jul 2021, 11:17
von tomma
Ich habe Autumn Moon in diesem Frühjahr bei Enneking bekommen. Sie versenden auch.

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 12. Jul 2021, 20:22
von Nox
Meine Liste für den Herbst wächst

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 15. Aug 2021, 16:20
von paulw
Cornus eliptica Empress of china steht bei mir seit dem Frühjahr in doppelter Ausgabe im Topf. Ist ein wenig gewachsen und treibt noch weiter, momentan ca. 50 cm und recht dicht.
Da die als Winterhart bis Z6 (ich glaube eher an 7) beschrieben wird, frage ich mich ob ich die heuer noch in die Freiheit entlassen kann. Hat jemand schon Erfahrungen mit C. eliptica (=angustata)?

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 24. Okt 2021, 21:08
von Hausgeist
Ich meine, ich hätte ihn dieses Jahr schon gezeigt, finde den Beitrag aber gerade nicht. Aktuell fällt dieser Sämling von Cornus kousa (vermutlich von 'White Fountain') auf. In Herbstfärbung kann man ganz gut den schmal aufrechten Wuchs erkennen.

Bild

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Verfasst: 5. Feb 2023, 11:05
von Gartenplaner
paulw hat geschrieben: 15. Aug 2021, 16:20
Cornus eliptica Empress of china …
Hat jemand schon Erfahrungen mit C. eliptica (=angustata)?

Erfahrungen keine, aber der grüne Cornus fiel mir dann doch im Gartencenter letzte Woche in Holland auf:

Bild