News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hab keinen eigenen Thread gefunden von Cornus, bei denen die Blüten im Vordergrund stehen. Ich finde, sie verdienen eine eigene Würdigung. Sonst bitte anhängen an bestehenden.Hier sind die Cornus in sozusagen 'Vorblühphase' - noch grün, aber auch schon in diesem Stadium sehr hübsch.Cornus kousa 'Girard's Dwarf'Cornus kousa 'Venus'
Schöne Bilder!Mein Cornus gibt auch Gas, doch von Blüten ist er noch weit entfernt, das dauert noch ein bisschen...(und ich dachte schon, meiner wäre flott...)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Der erste im Jahr mit Blüten ist hier Cornus nuttallii, der ist bereits am Abblühen.Hier vermutlich die Sorte 'Monarch':Der nächste ist C. florida, hier als f. rubra:Cornus 'Venus' wird der nächste sein, C. kousa und 'Porlock' sind erst später dran.
Danke.Was mir zu denken gibt, ist, dass alle Blüten meines 'Monarch' durchweg 4 Brakteen hatten.Allerdings hat er dieses Jahr das erste Mal geblüht, vielleicht ändert sich das ja noch.
Cornus kousa 'Temple Jewel' blüht leider noch nicht, bin aber glücklich, ihn endlich bekommen zu haben und freu mich an den zart panaschierten Blättern.
Das ist mein gelb-grüner C. kousa Sämling, 6 Jahre alt. Ich habe seinerzeit Früchte verschiedener gelb-grün panaschierter C. kousa Sorten gesammelt und Samen ausgesät. Diesen habe ich behalten. Die Blätter zeigen die Farbe, die bei den panaschierten Sorten den Blattrand bestimmt und verleiht der Pflanze, speziell vor einem dunklen Hintergrund eine sehr dekorative Erscheinung. Die Herbstfärbung ist spektakulär in gelb-orange.
Gut zu wissen, dass 'Wolf Eyes' keine Sonne verträgt - dann muss sie noch eine Weile auf dem Wunschzettel verharren, bis es hier schattige Plätze gibt.Venus blüht jetzt hier auch - wobei ich bei den Cornus nie so genau weiss, wann ich den Blütenanfang datieren soll...Auch 'Girard's Dwarf' würde ich jetzt als blühend bezeichnen. Es ist ein hübsches kleines Bäumchen.