News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bruteier mit "Leihmutter" (Gelesen 77509 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

lord waldemoor » Antwort #210 am:

das wird spannend ;) hier schläft auch eins auf meiner brust
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Wühlmaus » Antwort #211 am:

Für den Der-Meint-Küken-Schlüpfen: hoffentlich geht das gut 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Sternrenette

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Sternrenette » Antwort #212 am:

Kauf ich den künftigen Küken eine Wärmeplatte?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Barbarea vulgaris † » Antwort #213 am:

Renette, pack sie doch unter Deinen Pullover! *lach*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Sternrenette

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Sternrenette » Antwort #214 am:

Sollte ich sie ins Büro mitnehmen?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Barbarea vulgaris † » Antwort #215 am:

Wieviele würdest Du in Deinem BH unterbringen? Dann nimm sie mit.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Nemesia Elfensp. » Antwort #216 am:

Sternrenette hat geschrieben: 31. Mär 2018, 16:58
Sollte ich sie ins Büro mitnehmen?
hätten sie da einen kleinen Auslauf und eine Wärmequelle, Wasser, Futter........
Warum nicht Zuhause ein Kükenheim (sowas in der Art) einrichten? Küken sind Nestflüchter und kommen prima klar.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Sternrenette

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Sternrenette » Antwort #217 am:

Ja, an sowas - etwas weniger exklusiv - hatte ich gedacht. Drum ja die Wärmeplatte ;)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Nemesia Elfensp. » Antwort #218 am:

Sternrenette hat geschrieben: 31. Mär 2018, 23:20
Ja, an sowas - etwas weniger exklusiv - hatte ich gedacht. Drum ja die Wärmeplatte ;)
wenn es nicht so viele Küken sind kann man für die ersten Tage auch einen Hobbyhalter - Kaninchenkäfig nehmen.
Wichtig ist, dass die Kleinen jederzeit Wasser haben und auch jederzeit der Wärmeplatte ausweichen und in einen kühleren Bereich können. (zugluftfrei aufstellen ist ja klar :) )
Ich persönlich habe schlechte Erfahrung mit einer Sägespäneeinstreu gemacht (wird evtl. gefressen, was schlecht für die Nährstoffbilanz ist) Am Ende habe ich immer mit Sand eingestreut.
Werden Deine Küken ohne Glucke gross?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Sternrenette

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Sternrenette » Antwort #219 am:

Zwangsläufig, da keine der Hennen irgendwelche Muttergefühle zu haben scheint.

Ok, dann besorg ich Spielsand.
Sternrenette

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Sternrenette » Antwort #220 am:

Es sind derzeit 14 Bruteier. Alle werden wohl nicht ausschlüpfen. Wie lange muß man sie herinnen halten?
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Nemesia Elfensp. » Antwort #221 am:

Sternrenette hat geschrieben: 1. Apr 2018, 10:57
Wie lange muß man sie herinnen halten?
[/quote]Da ihnen ja am Anfang noch ihr Gefieder fehlt, ist das ist von mehreren Faktoren abhängig: Wärmequelle,Tages-u. Nachttemperaturen im Frühjahr, aber auch die Örtlichkeit - Raubzeuggeschützt ja nein, Wetter- Regengeschützt? , geschützt vor den anderen Hühnern und dem Hahn.

Such mal unter Kükenaufzucht und nimm aus allen links die "Quersumme" in etwa so:
[quote]In der ersten Lebenswoche sollte die Temperatur konstante 32 Grad Celsius betragen aber auch die Möglichkeit bieten, sich der Wärme zu entziehen.
In den nächsten Wochen wird die Temperatur dann immer weiter abgesenkt, unter 18 Grad Celsius sollte sie jedoch nicht fallen.
Auch Zugluft muss vermieden werden! Sind die Küken mit etwa sechs bis acht Wochen weitestgehend befiedert, kommen sie mit der vorherrschenden Raumtemperatur gut zurecht und können zusammen mit den anderen Hühner ins Freie.
Viel Bewegung ist nun der beste Garant für eine gute Entwicklung.
Quelle
Das trifft es recht gut :D

Wenn es im Frühjahr eine Regenperiode gibt, oder noch einmal kalt wird, müssen wir entsprechende Fürsorge praktizieren.
Ich habe bei meine Küken immer versucht, ihnen schon sehr früh einen kurzen Aufenthalt - erst nur Stundenweise, sie dürfen nicht auskühlen! - im Freien zu ermöglichen, damit sie natürliches Tageslicht (wegen des Vit D) "tanken" können, und damit sie auf natürlichem Boden scharren können. Wenn das nicht möglich ist, kann man sich damit behelfen, das Kükenheim recht nahe ans Fenster zu stellen und ich habe nach der ersten Woche begonnen, täglich einen Gassoden in den Kükenauslauf gegeben, damit sie Beschäftigung haben und auch Erde aufnehmen können.

Ich wünsche Dir viel Freude mit Deiner Nachzucht!

:) Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Sternrenette

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Sternrenette » Antwort #222 am:

Ich kann den Stall in der Werkstatt aufstellen, da hätte es sicher 18 Grad. Die Wärmeplatte ist bestellt, einen Drahtauslauf mit Dach hab ich auch geordert. Für meine Biberle ist mir nichts zu teuer ;D

Edith: vielen lieben Dank!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

dmks » Antwort #223 am:

Gestern im Brüter:
:D
Dateianhänge
DSCI1508.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

dmks » Antwort #224 am:

Heute in Omas alten Abwaschtisch integriert: Glucke; Wärmeplatte...
Dateianhänge
DSCI1517.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten