News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2016 (Gelesen 52233 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Chili und Paprika 2016

Teetrinkerin » Antwort #210 am:

Angeber ;) :PNe, Spass beiseite: Toll schauen sie aus! Meine sind leider noch nicht so weit.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Chili und Paprika 2016

hargrand » Antwort #211 am:

:P 8)Die Nachsaaten schauen gerade erst aus der Erde ;)
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Chili und Paprika 2016

Teetrinkerin » Antwort #212 am:

Was hast du eigentlich alles ausgesät? Bei mir ist die Paprika-Aussaat leider nicht ganz so erfolgreich. :'(
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Chili und Paprika 2016

hargrand » Antwort #213 am:

Bei mir auch nicht ???Auch die Auberginen keimten schlecht. Ausgesät habe ich :Tubish sweet , ferenc tender , chinese giant , capia , california wonder , türkische gewürzpaprika , jimmy nardello , sweet banana , joes long Cayenne , yesil tatli, healthy , roter Augsburger. Das waren glaube ich alle ;)
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Chili und Paprika 2016

Teetrinkerin » Antwort #214 am:

Wahnsinn! Das ist ja ne tolle Auswahl! Ich glaube, ich muss dich dann mal im Mai besuchen ;)
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Chili und Paprika 2016

hargrand » Antwort #215 am:

:D gerne ;)Dieses Jahr habe ich die Chilis Großteils außen vor gelassen, letztes Jahr hatte ich über 30 Sorten im Anbau und dem entsprechend habe ich noch Chili für die nächsten 30 Jahre ;D
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Chili und Paprika 2016

Teetrinkerin » Antwort #216 am:

Auf dein Gewächshaus im Sommer bin ich echt gespannt! Ach so, darf ich dich dann noch um die Ciska (oder wie man die schreibt) anbetteln?
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Chili und Paprika 2016

hargrand » Antwort #217 am:

Natürlich :)Wenn Bienchen Auberginen verschickt,kann sie für dich mitschicken und du bekommst die dann :D
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Chili und Paprika 2016

Teetrinkerin » Antwort #218 am:

Super! Da freu ich mich drauf! :-*
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2016

zwerggarten » Antwort #219 am:

boah, sind die alle toll. :o :D meine sind gakelig, sehr. und heute habe ich welche zum dritten mal pikiert bzw. neugetopft. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re: Chili und Paprika 2016

Galeo » Antwort #220 am:

Frage: Opa Pö***ke schrieb, dass man beim Pikieren die Wurzeln etwas kürzen sollte.Macht Ihr das?LG Galeo[/quote]Ich frage noch mal nach.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Chili und Paprika 2016

martins9 » Antwort #221 am:

Ich kürze beim Pikieren immer die längste Wurzel ein bisschen ein, man will ja auch tiefer setzen, da wäre die sowieso irgendwo unten am Boden des Topfchens oder bricht ab. Ob das andere, v.a Experten, auch in aller Regelmäßigkeit machen weiß ich aber nicht.Ich habe mich jetzt übrigens dazu entschieden, die Aussaatschalen tagsüber ans Fenster und beim zu Bett gehen wieder auf den Ofen zu stellen. Die Körnchen, die gerade so aus der Erde schauen, wollen nach 3 Tagen am Fenster doch nicht so recht weiter.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Chili und Paprika 2016

RosaRot » Antwort #222 am:

:DMeine fühlen sich sehr wohl unter der Lampe :)
Welche Lampe hast du Hargrand? Die Pflanzen sehen perfekt aus! :D(Ich muss unbedingt pikieren...)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chili und Paprika 2016

Gänselieschen » Antwort #223 am:

Bei mir sind jetzt 13/14 Pflänzchen zu sehen. Die Anzuchtschale ist recht tief, so dass einige weit vom Fenster weg stehen. Sie werden schon recht lang....Heute habe ich sie auch am Tage auf den gefliesten Boden gestellt (mit Korkuntersetzern) und direkt vor die Terassentür. Das gibt noch mehr Licht als auf dem Fensterbrett. Nachts kommen sie auf die Fußbodenheizung. Ich glaube aber, dass es nicht mehr werden. Das Saatgut ist tw. schon älter. Wie lange keimen eigentlich Chili und Paprika. Ist es sinnvoll, die Saat, die jetzt nichts mehr wurde, komplett zu verwerfen?? Gekeimt ist vor allem eigene Absaat und im letzten Jahr auf den Kanaren gekaufte Saat. Das spricht ja schon dafür, dass die Saat frisch sein sollte....
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Chili und Paprika 2016

KaVa » Antwort #224 am:

Chili und Paps keimen bei mir nach 2 Jahren praktisch nicht mehr. Allerdings sind sie bei mir auch etwas zu warm gelagert. Sie sind da schon etwas heikel. Tomaten keimen nach 7-8 Jahren immer noch, bei guter Lagerung schaffen sie es noch länger.
Antworten