News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2016 (Gelesen 93178 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5992
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2016

Thüringer » Antwort #210 am:

Unweit von hier wurde ja der Biathlon-Weltcup abgesagt. Warum nur ist niemand auf Berlin gekommen - ideale Bedingungen.Bei uns sind schon größere Lücken in der Schneedecke.
Die Absage war aber vor Weihnachten oder jetzt erst??
Die war schon kurz vor Weihnachten, wobei aktuell diskutiert wird, ob das nicht zu früh war.Ungeachtet dessen: In Berlin liegt offensichtlich mehr Schnee als in Oberhof (10 cm), und bei euch es ist auch deutlich kälter.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8989
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2016

planwerk » Antwort #211 am:

Unweit von hier wurde ja der Biathlon-Weltcup abgesagt. Warum nur ist niemand auf Berlin gekommen - ideale Bedingungen.
Das machen jetzt wir hier im Chiemgau. ;) Gut für mich, 7 Tag mehr Arbeit fürs TV.Chiemsee, 6°C, Schneedecke schwer durchbrochen. Bäähwetter trotz blauer Lücken.Wird spannend ab 14. Januar, schaut derzeit nach Atlantikblockade aus.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Januar 2016

realp » Antwort #212 am:

Was ist ne Atlantikblokade? Gut oder schlecht? Kalt oder warm? Hier heute leichter Westwind, eher bewölkt mit kleinen blauen Löchern, nur noch 7 Grad u. jetzt fängt es an zu regnen. Die Jurahöhen sind bis zur Waldgrenze beschneit.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2016

tarokaja » Antwort #213 am:

Blockade klingt für mich v.a., dass es gleich bleibt. Aber Volker wird's sicher profimässig und verständlich erklären. :)An diesem schönen Sonnentag wurden es hier 9°, was die Gartenarbeit sehr angenehm machte.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Januar 2016

moreno » Antwort #214 am:

An diesem schönen Sonnentag wurden es hier 9°, was die Gartenarbeit sehr angenehm machte.
dito ;)
bristlecone

Re: Januar 2016

bristlecone » Antwort #215 am:

"Atlantikblockade" bedeutet, salopp gesprochen, dass die Warmwasserheizung, die uns mit warmer Luft vom Atlantik versorgt, abgestellt wird.Und zwar durch ein Hochdruckgebiet westlich von uns, das den Tiefs vom Atlantik den Weg zu uns versperrt.Konsequenz des ganzen ist, dass der Weg frei wird für Luftmassen, die aus dem Norden zu uns strömen. Die sind meist nasskalt und bringen Schnee, höchstens noch in tiefsten Lagen und am Niederrhein Regen oder Schneeregen, allerdings keine extreme Kälte. Dazu müsste kalte Festlandsluft aus Nordost bis Ost einströmen, danach sieht es derzeit nicht aus.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Januar 2016

realp » Antwort #216 am:

Danke für die Erklärung. Schade, ich hatte schon gehofft, es geht hier so mild weiter. Aber damit war ja zu rechnen.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13892
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2016

martina 2 » Antwort #217 am:

Nach den vergangenen frostigen Tagen war es heute in Wien bei knapp -1°C angenehm genug für einen Spaziergang im Prater. Das bißchen Schnee reichte zum Rodeln für Kinder und ein paar versprengte Langläufer.
Dateianhänge
hauptalleejaenner.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Januar 2016

Silvia » Antwort #218 am:

Heute Nachmittag gab es hier übelstes Blitzeis. Auf den Bäumen und Büschen sah es toll aus! Besonders unsere Zeder war wie mit Kristallzucker garniert. :DAber auf den Wegen und der Straße war es schlimm.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Henki

Re: Januar 2016

Henki » Antwort #219 am:

Bedeckt bei -8,5°C.
Waldschrat

Re: Januar 2016

Waldschrat » Antwort #220 am:

Die seit Tagen üblichen -7 :P
sarastro

Re: Januar 2016

sarastro » Antwort #221 am:

- 2 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8989
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2016

planwerk » Antwort #222 am:

Chiemsee, 0°C, bedeckt. Thx bristle. :)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2016

Mediterraneus » Antwort #223 am:

Plus 6 am Untermain.Zuhause 40 km südöstlich warens 2 Grad. Der Nebel konservierte die Schnee-Eis-Matsche. Ist nur langsam getaut. Im Westspessart dagegen fast frühlingshaft.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Januar 2016

Paw paw » Antwort #224 am:

0.9° C, dichter Nebel.
Antworten