News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen - Alpenveilchen 2016 (Gelesen 112595 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

enaira » Antwort #210 am:

Dies ist meine größte C. coum.
Dateianhänge
Cyclamen_coum-weiß.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Starking007 » Antwort #211 am:

Aktuell:Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Nienna » Antwort #212 am:

Durch solche Bilder hab ich mich "anstecken" lassen... :DAm Wochenende gab es im örtlichen Baumarkt zwischen Lilien, Dahlien und Montbreitien auch Cyclamenknollen. Ohne zu zögern hab ich zugegriffen.Nun steh ich allerdings vor einem kleinen Problem: Auf der Packung steht C. coum - aber wenn ich mir die Pflanzanleitung auf der Packungsrückseite so anschaue, dann müssen es eigentlich C. hederifolium sein. Zumindest interpretiere ich die Icons so.Von links oben nach unten "lese" ich:Pflanzzeit: 3 (März) - 6 (Juni) - daher auch meine Vermutung, daß es wohl C. hederifolium istPflanztiefe: ~8cmPflanzabstand: ~8 cmBlütezeit: 8 (August) - 11 (November) - was wieder für C. hederifolium sprichtWuchshöhe: ~15cmdann noch "keine Schnittblume" und "nicht zum Verzehr geeignet".Irgendwie passen Vorder-und Rückseite der Verpackung nicht ganu zueinander... und ich steh ratlos da. :-\
Dateianhänge
Cyclamen-coum_Packung.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Ulrich » Antwort #213 am:

Sieh es einfach als Wundertüte oder Ü-Ei.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Nienna » Antwort #214 am:

Sieh es einfach als Wundertüte oder Ü-Ei.
...also mach ichs wie geplant: vorquellen und dann hochkant in nen Topf und abwarten was wird. ;D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Ulrich » Antwort #215 am:

Falls Du noch Wurzeln erkennst, coum hat die unten.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Nienna » Antwort #216 am:

Da ist noch was... Aber ich bin mir ja nicht sicher ob es coum oder hederifolium ist!
Dateianhänge
Cyclamen_Seite.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Ulrich » Antwort #217 am:

Da tippe ich mal auf hederifolium
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Nienna » Antwort #218 am:

...also das hier (auf der "geraden" Seite) nach oben, ja?
Dateianhänge
Cyclamen_Auswuchs.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

lord waldemoor » Antwort #219 am:

ja, manche pflanzen auch schräg damit wasser abläufttippe a auf hederiwenn du auch so nasses wetter hast kannnst dir das einweichen ersparen,mm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Querkopf » Antwort #220 am:

So geht das seit November (!) nonstop :D: Cyclamen coum Vorgarten Fünf Pflänzchen sind das, im Herbst 2014 - beim Vorgarten-Umbau - als Minis gepflanzt. Sie haben sich brav breit gemacht, es macht Spaß, aus dem Fenster zu gucken :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

pearl » Antwort #221 am:

hübsch und sehr frisch. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Ulrich » Antwort #222 am:

Cyclamen coum Meaden’s Crimson, war nur dazu gedacht, auf den Mindestbestellwert bei einer Bestellung zu kommen. Es bedankt sich ganz nett mit ner tollen Blüte.
Dateianhänge
91u1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

enaira » Antwort #223 am:

Herrlich dunkel!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

lord waldemoor » Antwort #224 am:

nun habe ich eins mit riesigen blättern gesehn, zum vergleich ein normales daneben
Dateianhänge
märz 004.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten