Seite 15 von 34
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 24. Mär 2016, 18:04
von Irm
schön

Re: Hepatica 2016
Verfasst: 24. Mär 2016, 21:51
von Henki
Hier blühen dieses Jahr einige recht großblütige.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 24. Mär 2016, 21:52
von Henki
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 24. Mär 2016, 22:44
von Norna
Tolle Aufnahme von dem gefüllten Leberblümchen, Ulrich!
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 24. Mär 2016, 22:46
von lord waldemoor
ich hatte mal ein so großblütiges himmelblaues aus dem wald mitgenommen ,jetzt blüht es hier seit 3 jahren in normgröße
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 24. Mär 2016, 22:49
von Norna
So geht es mir mit einem, das letztes Jahr noch 4,5 cm Durchmesser hatte.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 24. Mär 2016, 23:35
von agarökonom
Beim Umzug sind ja fast alle Etiketten verloren gegangen und bevor ich hier was falsches poste lass ich es lieber - aber es gibt sehr schöne zweifarbige , eifrige transsyvanicas und sogar ein Crememar hat sich zur Blüte durchgerungen

. Gezielt düngen mache ich nur selten , dann nutze ich die Taubenoutputs , ich mulche mit Stroh aus den Entenställen . Funktioniert bisher gut

.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 09:16
von Irm
Also Fotos zeigen könntest Du schon

auch ohne Namen. Ich glaube, ich hab gar keins mit Namen und trotzdem sind sie schön. Aber es blüht längst noch nicht alles.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 14:20
von Starking007
Wäre schön, wenn alles Laub so gesund wäre.Blätter hab ich jetzt rausgezupft.Am klaren Grün erkennt man, dass es weiss blühen wird,weil auch noch der Stängel reingrün ist,handelt es sich um einen Albino-Typ.

Re: Hepatica 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 14:38
von lord waldemoor
erstblüte eines aus siebenbürgen
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 14:40
von lord waldemoor
ich bin auch erst vorigen freitag draufgekommen dass die weißen hellgrünere blätter habennoch eines aus dem wald
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 14:41
von lord waldemoor
große blüten aber die farbe ist schon sehr ausgewaschen
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 15:40
von SusesGarten
Wunderschön! Alle! Bei uns gibts sowas in freier Wildbahn leider gar nicht.
Re: Hepatica 2016
Verfasst: 25. Mär 2016, 15:57
von Anke02
große blüten aber die farbe ist schon sehr ausgewaschen
Das finde ich gerade bezaubernd in seiner Zartheit

Re: Hepatica 2016
Verfasst: 26. Mär 2016, 09:38
von Guda
Also Fotos zeigen könntest Du schon

auch ohne Namen. Ich glaube, ich hab gar keins mit Namen und trotzdem sind sie schön. Aber es blüht längst noch nicht alles.
Nein, es kommen noch viele! Anfangs hatte ich außer H.nobilis eigentlich nur beschilderte gekauft. Nur sahen sie in unserem Garten sehr bald etwas anders gefärbt aus. Dann Lagen irgendwann fast alle Etiketten auf einem Haufen - natürlich bevor ich Namen und Pflanze zuordnen konnte!Es verschwanden welche; es kamen Winzlinge dazu, die überhaupt keine Ähnlichkeit mit früher dort stehenden Alten hatten und heute kaufe ich fast nur noch Sämlinge von bekannten Sorten. Sie blühen nicht immer wie die Mutter, aber sind ausnahmslos schön: ob rot, weiß oder blau. Am besten finde ich die Tasche von Mister Hepatica mit zehn Sämlingen.......