News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2016 (Gelesen 54574 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Februar 2016

Dietmar » Antwort #210 am:

Heute habe ich im Garten das erste Schneeglöckchen gesehen. Für außerhalb des Elbtales ist das schon beachtlich.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2016

planwerk » Antwort #211 am:

Chiemsee, 0°C, bedeckt. Erneut ein Traumtag in den Bergen bei Sonne und Pulverschnee mit leuchtenden Kinderaugen, erst gegen Abend zog es mit hohen Wolken zu.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 2016

tarokaja » Antwort #212 am:

Die Vorhersage meint 'bedeckt'...Bisher funkeln Sterne am klaren Himmel bei -3°, mal sehen, was kommt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Februar 2016

Garten Prinz » Antwort #213 am:

Umgebung Eindhoven, NL: halb bewölkt (so sagt man das hier) bei 0.2 Grad. Tmin war -1.9 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2016

Kübelgarten » Antwort #214 am:

-2°, alles weiß bereift, Teich zugefrorenSonnenaufgang mit rosa Wolken
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Februar 2016

Staudo » Antwort #215 am:

-4°C, strahlende Morgensonne, viel Reif, traumhaft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Februar 2016

bristlecone » Antwort #216 am:

Weiterhin frostfrei, nasskalt mit Takt 5 °C, bewölkt und regnerisch.Nächste Woche gibt's ein Tief über Oberitalien, das bringt weitere kräftige Niederschläge.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2016

Jule69 » Antwort #217 am:

Guten Morgen,es muss ganz schön kalt gewesen sein heute Nacht. Zur Zeit 0 Grad und die Sonne scheint.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2016

Wühlmaus » Antwort #218 am:

Graues NieselNass bei 1, 5ºC
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Februar 2016

Steingartenfan » Antwort #219 am:

Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel :nach gestrigem strahlenden Sonnenschein bei + 8°C hat es im Moment 0°C und leichtes Schneegriseln! Ich will in den Garten und arbeiten >:( !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Februar 2016

Irm » Antwort #220 am:

In Berlin scheint die Sonne bei z.Z. -1,6°. Draußen ist eine dicke Reifschicht auf Dächern, Autos und der Wiese ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Februar 2016

kasi † » Antwort #221 am:

Hi Börde: Die Sonne verleiht dem heutigen Morgen einen goldenen Glanz bei momentan 0 Grad
kilofoxtrott
Henki

Re: Februar 2016

Henki » Antwort #222 am:

Alles bereift, strahlender Sonnenschein und das Thermometer klettert gerad über die 0°C.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Februar 2016

Danilo » Antwort #223 am:

Auf dem Barnim nach morgendlichen -5°C noch immer -2°C bei wolkenlosem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Winterwanderwetter. :D
Josef4

Re: Februar 2016

Josef4 » Antwort #224 am:

12 Stunden ergiebiger Regen, jetzt hat es aufgehört. Einige kleine Seen haben sich gebildet, weil der Boden mehr als gesättigt ist. Temperatur 5°.
Antworten