News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2016 (Gelesen 85658 mal)
Moderator: partisanengärtner
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenvögel 2016
Nein. Rotmilane gibt es hier reichlich, die sind sehr viel größer (und setzen sich nicht ruhig in den Nussbaum). Der Vogel war nicht größer als der, von dem ich meine, dass es ein Sperber war- also taubengroß, aber beide schlanker.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenvögel 2016
Ja, da habe ich schon gesucht aber nichts gefunden. Ein rotbrauner Rücken zu pfeffersalz(braun) geschipperten Flügeln ist schon sehr markant. So einen Vogel habe ich hier noch nie gesehen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19089
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gartenvögel 2016
Der Turmfalke hat einen schönen rotbraunen Rücken. Pfeffer und Salzflügel kann auch hinkommen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Gartenvögel 2016
Ich hatte neulich einen Turmfalken - dem Geschrei nach - über dem Nussbaum, der war aber sehr hellbeige. Eventuell die Unterseite?
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenvögel 2016
Dann werden es zwei jüngere Turmfalken gewesen sein, die sind hier so nah sonst nicht zu sehen, überhaupt im Garten eher selten. Auf den Bildern, die ich mir angesehen habe, sind auch die Flügel so rot (bei den männlichen Vögeln), dass waren sie bei diesem Vogel eindeutig nicht - aber vielleicht war das eine Fehlfärbung oder eben noch nicht ganz ausgefärbt. (Ich hatte auch mal eine Amsel mit weißen Flecken hier...)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2016
geschrei machen falken weniger , eher papageien und sittichefehlfarben bei falken gibts auch noch nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19089
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gartenvögel 2016
Also das Geschrei der Jungen (eher ein Trillern) ist mir noch gut erinnerlich als ich einen Horst in einem Krähennest neben dem Haus hatte.Schau Dir doch mal Turmfalken mit Bildersuche an. So ganz ohne Variationen ist der häufigste Falke hier auch nicht. Aber richtige Fehlfarben sind mir auch noch nicht untergekommen. Wobei ich sicher weniger Erfahrung damit habe als Lord.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2016
normalerweise gibts um diese zeit keine ausgeflogenen greifedenn sie haben erst später junge wenn es genügend junge beute gibtaber bei den letzten milden wintern passt eh nichts mehr zusammen, obwohl die bussarde hier erst brüten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenvögel 2016
Heute früh war hier auch Spektakel - zwei Amseln (ich schätze Eltern) attackierten eine Elster, die sich offenbar am Nest zu schaffen machen wollte. Ob das dauerhaft von Erfolgt gekrönt bleibt, wage ich zu bezweifeln. Das fand ganz weit oben in einer Birke statt.Am Freitag musste ich miterleben, wie Nachbars Bruno mit einem jungen Gartenrotschwänzchen im Maul ankam. Die Eltern flogen um ihn drumherum und spektakelten - aber chancenlos. Ich hinterher, Bruno hat dann abgelassen, aber das Vögelchen war tot. Bestimmt grad ausgeflogen, hatte noch den gelben Rand. In solchen Momenten verdamme ich Katzen wirklich - die bekommen alle Futter in Näpfe... und was tatsächlich abgeht, bekomme ich ja kaum mit. Das war doch nur die Spitze vom Eisberg. Junge Vögel haben doch kaum ne Chance bei der Katzendichte. Mein eigener Kater kommt momentan ausgesprochen selten rein. Wenn ich ihn einsperre, piss..t er in die Ecken aus Gnatz. Das mit Bruno muss auch blitzartig gegangen sein. Eine Minute vorher saß er bei mir vor der Tür und dann kam er aus der anderen Richtung aus dem Gebüsch. Auf jeden Fall haben die Rotschwänzchen dann wohl doch nicht bei mir im Kasten gebrütet, sondern nebenan....
Re: Gartenvögel 2016
:'(Ich habe hier alle Nistgelgenheiten für Höhlenbrüter entfernt. So bleiben nur noch ein paar furchtlose Amseln, die an den unmöglichsten Stellen brüten. Ihre Bruten wurden gekillt oder sind erfroren. Ganz schlechtes Jahr hier für die Gartenvögel.
^^
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenvögel 2016
An Papageien dachte ich zunächst wirklich, denn zuerst war das Geschrei zu hören. Es waren aber eindeutig keine Papageien, sondern Greifvögel. Sie flogen so niedrig, dass wir sie gut beobachten konnten, nämlich direkt über unseren Köpfen. Dachte dann das es Balz wäre, aber dafür ist es doch etwas spät?geschrei machen falken weniger , eher papageien und sittichefehlfarben bei falken gibts auch noch nicht
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenvögel 2016
Nachbarins junge Blaumeisen hat ein Specht professionell aus dem Nest geholt und vor ihren Augen genüsslich verspeist....... und was tatsächlich abgeht, bekomme ich ja kaum mit. Das war doch nur die Spitze vom Eisberg. Junge Vögel haben doch kaum ne Chance bei der Katzendichte.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2016
nicht unbedingt, am sonntag sah ich balzflüge bei bussardenDachte dann dass es Balz wäre, aber dafür ist es doch etwas spät?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter