
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 347451 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
hm...vielleicht so ein fall wie bei Sanguinaria canadensis, die keimen auch nicht im topf, weil deren samen zum keimen ein spezielles gibberellin braucht (nicht GA3!), das möglicherweise von bodenpilzen abgesondert wird. bei Sanguinaria soll die keimung im topf nur mit GA7 gelungen sein. dann säe ich deinen supergefleckten Arum maculatum halt direkt aus + markiere die stelle. hast du dieser besonderen form eigentlich schon einen sortennamen gegeben..."Norna" vielleicht ;)ergänzung: alles auf anfangAllerdings habe ich mit der Aussaat von Arum maculatum auch keine berauschenden Erfahrungen gemacht: vor 3-4 Jahren ausgesäte ´Bakovci´sind bei mir nie gekeimt. Warum sich Arum maculatum im Garten flächendeckend aussät, müsste noch geklärt werden.



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Schattenstauden ab 2016
toll Waldschrat ! 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
Hebe ich mir für einen ganz "schwarzen" auf.hast du dieser besonderen form eigentlich schon einen sortennamen gegeben..."Norna" vielleicht

Re: Schattenstauden ab 2016
Steht noch im Topf, das Maiglöckchen. Mal sehen, wie es sich da benimmt.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Das wuchert doch bestimmt, das muss in einen großen Garten! ;DSchöne Zeichnung! 

Re: Schattenstauden ab 2016
Nee, das soll nicht so arg wuchern. 

If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Na gut, wenn's wuchert
. 'Marcel' heißt das gute Stück

If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Sieht schick aus. Die Sorte ist neu für mich.Na gut, wenn's wuchert. 'Marcel' heißt das gute Stück

plantaholic
Re: Schattenstauden ab 2016
'Golden Slippers' kann da nicht ganz mithalten. Trotzdem schön (und frisch gegossen).
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Das würde ich so nicht sagen... die "Sträflinge" laufen in einer anderen Kategorie.
Stabile Klone sind toll, aber selten.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schattenstauden ab 2016
Kannst Du das vielleicht erläutern?Ulrich, wie unterscheidet sich ´Marcel`von anderen gestreiften?
Re: Schattenstauden ab 2016
Sieht man doch. Der hat unterschiedlich breite Streifen. Fast schon Flächen in gelb.
plantaholic
Re: Schattenstauden ab 2016
Bei diesem schmalen Austrieb sehe ich das leider nicht so gut.
´Variegata´sieht bei mir oft ähnlich aus; in der Gärtnerei, in der ich sie gekauft hatte, gab es Pflanzen dieser Sorte mit einzelnen, fast ganz weißen Blättern.
