News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Usambaraveilchen (Gelesen 101893 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Usambaraveilchen

b-hoernchen » Antwort #210 am:

Hmm - da muss man aber s e h r genau hinschauen.
Kennst du bitte Bezugsquellen von zweifabrigen Minis?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Usambaraveilchen

Elke » Antwort #211 am:

Für alle, die Usambaraveilchen-Blüten mit Rüschen mögen:

Ich habe gestern bei Blume 2000 frisch herein gekommene Usambaraveilchen mit den Rüschenblüten in verschiedenen Blautönen gesehen. Ich war allerdings wegen meines Platzmangels standhaft, jawohl!

Viele Grüße
Elke
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Usambaraveilchen

b-hoernchen » Antwort #212 am:

Jetzt habe ich doch einen Anbieter von Mini-CHimären gefunden - leider nicht in Deutschland.

Auf der Seite der "violetbarn" heißt es:

"Mini chimeras

These African violets are known for their 'pinwheel' striped blooms or, sometimes, uniquely variegated foliage. Because of their genetic makeup, they cannot be propagated true by leaf cuttings, only by suckers or crowns--hence, the higher price."

Haben nicht alle Gewebeteile der Pflanze den gleichen genetischen Hintergrund (würde den Namen "chimeras" erklären)? Und wie "macht" man diese Chimären dann?

LG b-hoernchen
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #213 am:

Mal ein Update in der Vermehrungsabteilung... sie wachsen und mache Freude und sind sehr farbenfroh. :D

Bild

Die zweite Gruppe braucht noch etwas... und man muss genau hinschauen. :)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #214 am:

Das ist ja ein schöner Erfolg. Sieht nach null Ausschuß aus.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #215 am:

Ja und inzwischen wachsen sie sogar etwas schneller... meine ich zumindest. :D

In der ersten Schale sind zwei noch nicht ausgetrieben, ansonsten sind alle anderen schön fröhlich am Blätter bilden. :)

1. Schale

Bild

2. Schale

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Usambaraveilchen

Elke » Antwort #216 am:

Cornishsnow,
Deine Minipflänzchen sehen wunderbar aus. Da bahnt sich aber wieder eine Knappheit an Fensterplätzen an. ;D

Viele Grüße
Elke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #217 am:

;D

Ja... da ist was dran. ;D

...aber zum Glück gibt es hier ja schon einige Interessenten, wie die Lene... ;)

Sehr spannend finde ich, wie unterschiedlich sich das Chlorophyll einlagert, bei der einen werden es immer mehr grüne Punkte, bei einer anderen grüne Streifen die immer breiter werden, eine sehr farbenfrohe Angelegenheit auch ohne Blüten. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32191
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #218 am:

Wunderschön sind die. Ob ich mich noch in die Schlange der Interessenten einreihen darf?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Usambaraveilchen

fromme-helene » Antwort #219 am:

Habe mein Herz schon vor Wochen verloren... :(
blöde evidenzbasierte Kuh
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #220 am:

Darfst Du, Oile. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Usambaraveilchen

partisanengärtner » Antwort #221 am:

Ich habe mein Herz schon viel länger verloren, da kann ich diese Kostbarkeiten ganz einfach hier genießen. :D
Wunderschön.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #222 am:

Damit es mal wieder bunt wird. Ein Semi-miniature, Rob' Caleidoscope mit leicht panaschierten Blättern.
Dateianhänge
02agw.jpg
If you want to keep a plant, give it away
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Usambaraveilchen

b-hoernchen » Antwort #223 am:

Ist das nun eine Chimäre?

Wo hast du die bitte her, Ulrich?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #224 am:

Jepp, das ist eine Chimäre
If you want to keep a plant, give it away
Antworten