News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenzwerge (Gelesen 59660 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenzwerge

Staudo » Antwort #210 am:

Und das ist gut so!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Gartenzwerge

cornishsnow » Antwort #211 am:

Anscheinend war wirklich geplant, mir einen Zwerg zu schenken...
:oSelbst Zombiezwerge würde hier das angedrohte Schicksal ereilen.
Och... Vielleicht in Verbindung mit einer Lichtschranke, die wenn jemand vorbeigeht, eine Spachausgabe aktiviert, die dann mit einer tiefen Grabesstimme leise "Hirn... Hirn... Hirn!" flüstert. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Agathe
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mai 2015, 10:07

Re: Gartenzwerge

Agathe » Antwort #212 am:

Durch einen Link in diesem Thread ausgelöst, kam heute mit der Post Maria und sie macht sich sehr gut. Sie wird regelmäßig eine neue Blume in die Hand bekommen, die durch ein integriertes Glasväschen immer frisches Wasser hat. :)
Dateianhänge
IMG_1378.JPG
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenzwerge

Staudo » Antwort #213 am:

:D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Agathe
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mai 2015, 10:07

Re: Gartenzwerge

Agathe » Antwort #214 am:

Ich hab übrigens meiner Tochter (7) die Weisheit aus meiner Signatur erzählt, und sie meinte: "Wieso, Gartenzwerge mähen doch gar nicht Rasen." :o ??? ;D
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6803
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Gartenzwerge

Zwiebeltom » Antwort #215 am:

Also die Agathe Maria hat was sympathisches. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenzwerge

Staudo » Antwort #216 am:

Es gibt hier eine Dame, mit der ich ein mitunter gespanntes Verhältnis habe. Wir kommen klar miteinander, werden aber nie Freunde sein. Seit gestern weiß ich auch, warum. Sie hat Disneyplastegartenzwerge im Vorgarten. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenzwerge

Irm » Antwort #217 am:

;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenzwerge

Gänselieschen » Antwort #218 am:

Schenk' ihr doch einen anständigen Zwerg - vielleicht wird das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft :D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Gartenzwerge

Querkopf » Antwort #219 am:

Das Zwergenfieber scheint auch im Rheinland auszubrechen :o :o ;)Ausstellung im Kreismuseum
Hier in der Gegend geht das Fieber schon seit Jahren um. Genauer: Es gibt einen Sammler - ein Zwerg aus seinem Besitz ist in martinas Link zu sehen -, den es heftigst ergriffen hat ;D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenzwerge

Waldmeisterin » Antwort #220 am:

sage noch einmal jemand, Gartenzwerge seien ein deutsches Phänomen. Nein, sie sind sogar bis in einsame abruzzische Bergdörfer vorgedrungen:
Dateianhänge
IMGP0709.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenzwerge

Waldmeisterin » Antwort #221 am:

aus der Nähe
Dateianhänge
IMGP0710.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenzwerge

Staudo » Antwort #222 am:

Schneewittchen und die sieben Zwerge. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Gartenzwerge

martina. » Antwort #223 am:

Gerade eben im WDR Fernsehen: Gartenzwerg-Projekt im Boga Wuppertal :)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6803
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Gartenzwerge

Zwiebeltom » Antwort #224 am:

Neues von der Gartenzwergfront, heute im Shop der EGA Erfurt entdeckt... irgendwie zwischen Rebell und distinguiert
Dateianhänge
Gartenzwerg ega 08-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten