News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
welche farbe hat denn das rohe faschierte in wien?! :o
das ist nachzucht von der blauen st. galler, irgendwie aber sehr blass geraten, nicht so sattblau wie sonst.
@ bienchen: gans, nicht gockel.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
ja, sicher. nur war sie erst labbrig, dann dunkel und labbrig und dann kohlenkrustenhart und lederzäh. ::) :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Dez 2016, 19:53 ja, sicher. nur war sie erst labbrig, dann dunkel und labbrig und dann kohlenkrustenhart und lederzäh. ::) :P
Gestern gab es auf der Heimfahrt Schaschlik bei einer Raststätte. Hatte ich schon ewig nicht mehr. War gut, aber sie hatten die Nierchen weggelassen :-\
Heute gibt es Reste der Gänsebrust mit Apfelsoße, Rotkraut und Kartoffelklößen (da die aus Franken stammen, heißen sie Klöße, nicht etwa Knödel ;)).