News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2017 (Gelesen 39189 mal)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3499
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: März 2017
NO-Niedersachsen:
Huh, war das gestern abend bei 7 Grad und frischem Wind eisig - kälter als viele Frosttage... :P
Heute früh:
Minus 2 Grad - es soll wieder windig und bis 10 Grad werden.
Huh, war das gestern abend bei 7 Grad und frischem Wind eisig - kälter als viele Frosttage... :P
Heute früh:
Minus 2 Grad - es soll wieder windig und bis 10 Grad werden.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11605
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: März 2017
Südharz
In der Nacht -3° alles bereift.
aktuell -1° die Sonne kommt über die Berge, es wird ein schöner Tag. Angesagt sind für mittags +10°
In der Nacht -3° alles bereift.
aktuell -1° die Sonne kommt über die Berge, es wird ein schöner Tag. Angesagt sind für mittags +10°
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: März 2017
@Planwerk
Ein wunderschönes MorgenkaffeeBild :D
Amur hat's beschrieben. - Allerdings hatte es heute morgen -4,9ºC. Ein wenig sehr frisch für die ganzen Frühjahrsblüten :-\
Ein wunderschönes MorgenkaffeeBild :D
Amur hat geschrieben: ↑13. Mär 2017, 06:42
Schöne Tage und die Natur explodiert fast.
Morgens immer zwischen -2 und -3°, tags dann bis um die 12° und kaum Wolken bei einem frischen kühlenden Wind der es einem in Erinnerung ruft dass es erst Mitte März ist. Wird wohl noch ein paar Tage so bleiben.
Amur hat's beschrieben. - Allerdings hatte es heute morgen -4,9ºC. Ein wenig sehr frisch für die ganzen Frühjahrsblüten :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: März 2017
Hier sind die Autoscheiben auch zugefroren, aber es hat bereits wieder +0,5°, und die Sonne scheint.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- wallu
- Beiträge: 5777
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: März 2017
wallu hat geschrieben: ↑12. Mär 2017, 09:17
Stark dunstig (die Sonne wirft kaum Schatten) bei 3°C. Mal sehen, ob das noch was wird mit dem schönen Frühlingstag :-\. Auch gestern konnte man die Sonne die meiste Zeit nur erahnen bei aber immerhin bis zu 12°C.
Nichts Neues beim Wetter: Auch heute weißer Himmel, eine blasse Sonne versucht sich durch den Dunst durchzusetzen. T-min 0°C, T-max gestern 13°C. Aktuell 5°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: März 2017
HI Börde: Heute morgen war es mir zu kalt. 0 Grad ist doch nicht nennens wert, wenn am Tag davor 15 Grad waren. Die Sonne von heute vormittag hat sich auch wieder verkrochen. Hat aber immerhin 10 Grad zurückgelassen.
kilofoxtrott
Re: März 2017
Irm hat geschrieben: ↑13. Mär 2017, 09:21
Hier sind die Autoscheiben auch zugefroren, aber es hat bereits wieder +0,5°, und die Sonne scheint.
Inzwischen ist es grau bei 9 Grad - und es weht ein unangenehm kühles Lüftchen.
- mavi
- Beiträge: 2989
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: März 2017
Wie in den letzten Tagen: strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und Temperaturen bis 15°C. Nachts dafür knapp am Frost vorbeigeschrammt.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17055
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: März 2017
Genau so sieht's hier im Moment auch aus, wirklich herrlich. :) Ich stelle schon immer meine überwinterte Strauchmargerite auf die Terrasse, aber sicherheitshalber hole ich die abends dann doch noch ins Haus. Morgens ist die Luft immer noch recht eisig, aber so ab 10 oder 11 Uhr lässt es sich gut aushalten.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: März 2017
Umgebung Eindhoven, NL: bewölkt bei 3,8 Grad
Re: März 2017
Chiemsee, Takt 0°C, Autos bereift. Ein paar wenige Wolken sind unterwegs. Wird wieder so um die 10-12 °C geben heute. So gefällt mir das Frühjahr, kein Jumpstart auf 20°C sondern langsam wärmer. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!