Seite 15 von 52

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 08:58
von Gernoth
Hier in Scherz aktüll bewölkt, 10 Grad.

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 09:10
von Wühlmaus
Gestern knapp 15ºC bei viel Sonne und reichlich Wind.
Bei klarem Himmel ging es runter bis auf 1,8ºC, dann kamen glücklicherweise die Wolken...
Takt: 6,4ºC


@Katrin
Sehr gute Wärmeabstrahler sind umgedrehte Tontöpfe, unter die man ein Teelicht bzw bei größeren Töpfen ein Grablicht stellt.
Das hilft auch gut im Gewächshaus.

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 09:45
von Soili
Kurz vor Dänemark bewölkt, die Sonne war kurz zu sehen, mal sehen, ob sie heute noch mal wiederkommt. Und ob es trocken bleibt nach Regenschauern an mehreren Tagen. Momentan +8,6 und mehr als +9 hatte die Wetterdame im Fernsehen für die Feiertage auch nicht im Angebot :-\.

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 10:00
von bristlecone
Takt 14 °C, bewölkt, aber weiterhin knochentrocken.

Immerhin ein Hoffnungsschimmer: Der angesagte Frost Mitte nächster Woche wird von Wetteronline schwächer als zunächst prognostiziert, Wetter.de hat ihn für die hiesige Ecke gar nicht mehr "im Programm". Daumen drücken!

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 10:11
von Wühlmaus
Für hier wurde Tmin von -5 auf -3ºC angehoben....
Für den Boden lagen die Werte gestern abend noch bei -10ºC :-X

=> es kann nur besser werden :-\

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 10:15
von Irm
Berlin hat heute 7,4° bei starkem Wind und Hochnebel-Sonne-Mix.

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 10:34
von bristlecone
W hat geschrieben: 14. Apr 2017, 10:11
Für hier wurde Tmin von -5 auf -3ºC angehoben....
Für den Boden lagen die Werte gestern abend noch bei -10ºC :-X

=> es kann nur besser werden :-\


Großen Einfluss dürfte haben, ob es in den kritischen Nächten nächste Woche zumindest zeitweise noch Wolken gibt.
Dort, wo es unter Hochdruckeinfluss völlig aufklart und der Wind völlig einschläft, werden die Temperaturen im Laufe der Nacht in der trockenen Luft durch die Abstrahlung in den Keller gehen, am schlimmsten wird's dann unmittelbar vor Sonnenaufgang.

Gegen solche Strahlungsfröste müssten Vliesdecken schon etwas helfen, aber das kommt ja für Gehölze nicht infrage.

Man müsste wohl wie die Zitrusfarmer in Florida zahlreiche Ölfässer aufstellen und Feuer entzünden - oder den Garten in der zweiten Nachthälfte komplett mit Sprengern beregnen.
Theoretisch.

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 11:05
von AndreasR
Hier ist es weiterhin sonnig, ein paar leichte Wolken, aktuell 13°C. Nachtfröste gab es keine, und für die kommenden Tage sind keine vorausgesagt, das Thermometer wird wohl immer knapp an 0°C vorbeischrammen. Heute steht für Ostern mal wieder etwas mehr Regen drin als gestern, das ändert sich aber täglich. Vermutlich wird es so bleiben wie bisher...

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 13:09
von Thüringer
Gestern gab's hier mit kaum messbaren 0,2 Litern den ersten "Regen" seit dem 23.März, also kurz vor Hochwasser.
Heute will die Sonne, kann aber nur mit großen Schwierigkeiten, das Thermometer zeigt 11°C. Halbwegs Grillwetter für eine Geburtstagsnachfeier. am Abend

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 13:20
von Jule69
Ich musste gestern tatsächlich mit dem Schlauch ran, alles super-trocken. In den letzten Tagen kaum bis gar keine Sonne, Temperaturen um die 6- 12 Grad, durch den Wind aber gefühlt viel kälter.... Bei uns soll es auch "nur" noch in einer Nacht nächste Woche Frost geben...ich hoffe, die korrgieren das noch. Ich kann nicht mehr alles reinschleppen. Ich hatte mir die Ostertage etwas anders vorgestellt...

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 16:15
von bristlecone
Ob es nun eine Nacht Frost gibt mit -3 °C oder zwei Nächte hintereinander, ist ziemlich wurscht.

Leider sehen die neuesten Vorhersagen keinen Deut besser aus.
An dieser Misere ist bloß Donald Trump Schuld, der hat gesagt, es gibt keine Klimaerwärmung.

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 17:29
von Roeschen1
Hier sind es aktuell 15 Grad und die Sonne kämpft sich durch. Heute morgen war alles grau, jetzt sehe ich blauen Himmel und Wolken.

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 19:18
von Eva
bristlecone hat geschrieben: 14. Apr 2017, 16:15
An dieser Misere ist bloß Donald Trump Schuld, der hat gesagt, es gibt keine Klimaerwärmung.


;D

Darf ich dran erinnern, dass die Eisheiligen erst in einem Monat vorbei sind?

Re: April 2017

Verfasst: 14. Apr 2017, 23:48
von Rhoihess
Und auch heute nochmal wechselbewölkte, trockene min. 4,4°C, max. 19,4°C und aktuell noch 10,0°C. Die Kältewelle darf sich von mir aus gerne noch weiter nach hinten schieben, momentan sind die -1 für Donnerstag geplant. Neu sind für Montag immerhin 7 Liter Regen, da hätt ich ausnahmsweise mal nichts dagegen

Re: April 2017

Verfasst: 15. Apr 2017, 00:06
von thuja thujon
-1°C für Donnerstag sind schon wieder revidiert, sieht ganz gut aus momentan.
Bild