News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2017 (Gelesen 61984 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Henki

April 2017

Henki »

Blauer Himmel, 7,3°C, über 20 sollen es heute werden - auf zum Staudenmarkt. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: April 2017

zwerggarten » Antwort #1 am:

das werden sich hunderte familien mit ihren doppelkinderwägen und kreischenden kurzhalsigen blütenrupfi leider auch sagen... ::) :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

Amur » Antwort #2 am:

Gestern knapp 25° und heut früh sind die Scheiben wieder angefroren. Sind schon enorme Temperaturunterschiede.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2017

Irm » Antwort #3 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Apr 2017, 06:51
Blauer Himmel, 7,3°C, über 20 sollen es heute werden - auf zum Staudenmarkt. :D


ja *gääähn*, hier sind schon 9,5° - dann bis gleich ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2017

Irm » Antwort #4 am:

zwerggarten hat geschrieben: 1. Apr 2017, 07:27
das werden sich hunderte familien mit ihren doppelkinderwägen und kreischenden kurzhalsigen blütenrupfi leider auch sagen... ::) :P ;D



aber nicht morgens um 9
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

Kübelgarten » Antwort #5 am:

9° noch Sonnenschein
LG Heike
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: April 2017

Most » Antwort #6 am:

7,4° trocken, aber stark bewölkt.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: April 2017

Rhoihess » Antwort #7 am:

Stark bewölkt und 21,9°C, min. 9,6°C
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: April 2017

tarokaja » Antwort #8 am:

Morgens 10° und bis gegen 11 Uhr stark bewölkt, seitdem locker bewölkt, vorwiegend sonnig.

Gestern wurden es 22° und bedeckt war's ab 17 Uhr.
gehölzverliebt bis baumverrückt
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: April 2017

martina 2 » Antwort #9 am:

Amur hat geschrieben: 1. Apr 2017, 07:37
Gestern knapp 25° und heut früh sind die Scheiben wieder angefroren. Sind schon enorme Temperaturunterschiede.


Sowas kenne ich gut aus dem Waldviertel in 950 m Höhe, aber daß es das in BW auch gibt, hätte ich nicht gedacht.

In Wien Kaiserwetter, 21°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: April 2017

Thüringer » Antwort #10 am:

Hier ist es wechselnd bewölkt mit deutlichem Sonnenüberschuss bei aktuell 20°C. In der Ferne hat's vorhin mal gedonnert, aber es bleibt wohl doch trocken für unsere Nachfeier-Party; das Regenradar ist optimistisch.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2017

Jule69 » Antwort #11 am:

Heute morgen sah es noch ganz gut aus bei 10 Grad, doch dann wurde es zeitweise dunkel...Das Wetter hat sich irgendwie gehalten bis gerade, nun haben wir heftigen Dauerregen...für die Pflanzen sicherlich super nach all der Sonneneinstrahlung!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2017

Garten Prinz » Antwort #12 am:

Umgebung Eindhoven, NL: nebelig bei 3,8 Grad. Gestern 4 mm Regen: 2 mm am Morgen und wieder 2 mm zwisschen 18.00-19.00 Uhr. Ich höre die Pflanzen wachsen!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

Kübelgarten » Antwort #13 am:

13° trüb und grau, kein Regen
LG Heike
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: April 2017

Most » Antwort #14 am:

10,9° grau und trocken.
Antworten