News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2005 (Gelesen 43937 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garteneinblicke 2005
Cimi, wunderschön 
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
cimicifuga
Re:Garteneinblicke 2005
In sachen stauden erst seit etwa 9 jahren, aber mit zimmerpflanzen hab ich schon im alter von 8 jahren angefangenSeit wann gärtnerst Du eigentlich?
-
Lilo
Re:Garteneinblicke 2005
OT Für kleinere Kieselsammlungen -> mit Hartwachs einreiben und polieren gibt den Nasseffekt.@cimi, alle schreiben, dein Garten sei wunderschön. Was soll ich dann noch schreiben?- Dein Garten ist wunderschön -hier noch eine ergänzung: war heute im schotterwerk schöne keisel suchen.....nass sind sie eben am schönsten
-
cimicifuga
Re:Garteneinblicke 2005
danke lilo für den tipp und das lob - welches wachs nimmt man da? kerzenwachs oder wie? 
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garteneinblicke 2005
wenn Lilo bodenhartwachs meint schick ich dir eine riesendose, die wir nie gebraucht haben 
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2005
So, mal wieder was aus meinem Garten.Das Beet hinterm Holzdeck vom Teich. Einmal von 'hinten'.Hier in groß
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2005
Hier von der anderen Seite
Klick für größeres Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2005
Und hier noch meine Lieblingskombination: Gras, Phlox und Wiesenraute
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2005
Und weil's so schön ist
VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Pimpinella
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Garteneinblicke 2005
Wunderschön, Katrin. Welches Thalictrum ist das?
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2005
Th. delavayi 'Hewitt's Double'. Eine schon sehr alte Sorte, die 1922 in England gefunden wurde. Sie wächst sehr langsam, hat bei mir seit Jahren nur einen Blütenstängel und treibt jedes Jahr so spät aus, dass ich immer fürchte, sie sei tot. Aber um diese Zeit ist sie dann immer recht beeindruckend!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7419
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garteneinblicke 2005
Sehr gelungen, Katrin. Dein Thalictrum ist so filigran-schön!
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Garteneinblicke 2005
... warte ich schon ungeduldig auf die nächste Pflanzenlieferung mit "meinen" Thalictrum :)lg, PatriciaUnd weil's so schön istVLG, Katrin
Re:Garteneinblicke 2005
Die neugierigen Köpfe der Heleniums und die gerne noch aufs Bild wollenden Gräser gefallen mir auch sehr gut. :DMir ist das Helenium Moerheim Beauty verschütt gegangen. Die vermisse ich sehr, daher habe ich mir gestern direkt wieder was zugelegt (Zimbelstern).
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2005
Letzthin war ich bei Cimi, meine Schätze aus GB abholen - Geranium *freu*Bei der Gelegenheit habe ich ein paar Bilder gemacht, Cimi, sorry für die Verspätung!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich