Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #210 am: 19. Aug 2017, 09:45
Anke02 hat geschrieben: ↑ 19. Aug 2017, 07:28 Das Sedum rechts auf dem letzten Bild elis hat eine schöne Blütenfarbe :)
Eventuell 'Matrona'?
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #211 am: 19. Aug 2017, 22:36
Papaver atlanticum (li/re) hat im Spätsommer eine spärliche Nachblüte. Ebenso
Papaver (Meconopsis) cambricum im Schattenbeet (mi).
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #212 am: 19. Aug 2017, 22:47
Herrlich! Der letzte weiße Schwalbenwurzenzian...
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
polluxverde
Beiträge: 5004 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #213 am: 19. Aug 2017, 22:48
Aufblühende Goldrute und verblühendes Veronicastrum
Dateianhänge
Rus amato silvasque
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #214 am: 19. Aug 2017, 22:48
Meine Lieblingsagastache, von Sarastro ('Typ Peine')
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
polluxverde
Beiträge: 5004 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #215 am: 19. Aug 2017, 22:49
Sonnenhut behütet Sonnehut
Dateianhänge
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #216 am: 19. Aug 2017, 22:50
Rose Augusta Louise, reloaded
Dateianhänge
Rus amato silvasque
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #217 am: 19. Aug 2017, 22:50
polluxverde hat geschrieben: ↑ 19. Aug 2017, 22:48 Aufblühende Goldrute und verblühendes Veronicastrum
Der/die/das Veronicastrum sieht klasse aus!
Erigonum allenii 'Little Rascal' hat sich etabliert. Ich komme zum fotografieren nur nicht gut dran.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #218 am: 19. Aug 2017, 22:51
Silene schafta 'Splendens' blüht üppig! :D
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #219 am: 19. Aug 2017, 22:52
Und diesem Geranium gefällt der viele Regen: G. wlassovianum 'Lakwijk Star'
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Anke02
Beiträge: 8323 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #220 am: 20. Aug 2017, 08:34
enaira hat geschrieben: ↑ 19. Aug 2017, 22:51 Silene schafta 'Splendens' blüht üppig! :D
Sehr schön! Leuchtende Farbe :D
Das Geranium ebenso!
Sonnigliebe Grüße Anke
Anke02
Beiträge: 8323 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #221 am: 20. Aug 2017, 08:35
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 19. Aug 2017, 22:36 Papaver atlanticum (li/re) hat im Spätsommer eine spärliche Nachblüte. Ebenso
Papaver (Meconopsis) cambricum im Schattenbeet (mi).
Wunderbare Aufnahmen! :D
Sonnigliebe Grüße Anke
Garten Prinz
Beiträge: 4705 Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Garten Prinz »
Antwort #222 am: 20. Aug 2017, 09:03
Die Samen von Baptisia australis var. minor sehen momentan auffallend aus:
Dateianhänge
Garten Prinz
Beiträge: 4705 Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Garten Prinz »
Antwort #223 am: 20. Aug 2017, 09:07
Spätsommerliche Ambiance: Persicaria amplexicaulis Roseum mit im Hintergrond Molinia caerulea subsp. arundinacea 'Cordoba'
Dateianhänge
Ayamo
Beiträge: 1161 Registriert: 6. Jan 2007, 15:52
Ayamo »
Antwort #224 am: 22. Aug 2017, 00:39
Mehr Bilder bitte.... :-* Wenn man im Büro sitzen muss und schon am Wochenende nicht den eigenen Garten in seinem Augustkleid sehen konnte, ist das der einzige Trost... :'(
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)