News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich plane einen Garten und nehme mit... (Gelesen 52962 mal)
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Eingegraben und nochmal Schotter Kies aufgebracht
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Pflanzliste: 30 Stipa tenuissimA, 2 Stipa gigantea (am Strahler, hoffe das wird mal irgendwann schön aussehen wenn angeleuchtet), 2agastache Blue Fortune, 5 Scabiosa ochloreuca, 5 Salvia nemorosa caradonna, 5 Sedum Matrona, 5 Aster linosyris, 3 eryngium bourgatii, 2 verbascum nigrum Album, 3 Aster n.a. Purple Dome, 2 Aster cordifolius
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Jetzt muss es nur noch wachsen 😄
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Schön geworden, wachsen wird es sicherlich, und bei dem Umfeld vermute ich, dass du mit den Agastachen mehr Glück haben wirst als ich, meine werden nämlich gerade von irgendwelchen Schnecken attackiert.
Bin auf Fotos später im Jahr schon sehr gespannt! Viel Freude mit deinen neuen Beeten.
Bin auf Fotos später im Jahr schon sehr gespannt! Viel Freude mit deinen neuen Beeten.
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Du machst ja auch gleich Nägel mit Köpfen! Bin auch sehr gespannt auf die Fotos in den kommenden Monaten, deine Pflanzenauswahl gefällt mir auch gut. Stipa tenuissima ist ein wirklich malerisches Gras.
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Wird eine kritische Anmerkung wohlwollend aufgenommen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
dieses „... und nehme mit...“ stört mich auch schon die ganze zeit. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
@ gartenplaner: ich dachte immer die Kritik sollte wohlwollend sein, nicht der Empfänger dem kritisierenden Text gegenüber 😉 Ich habe keine Zensur verhängt, also darf alles angemerkt werden...
Danke, mavi und esDe, kann gerne verlaufsbilder einstellen. Bin ja auch schon total gespannt!
Danke, mavi und esDe, kann gerne verlaufsbilder einstellen. Bin ja auch schon total gespannt!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Deine Strahler strahlen eigentlich nur in den Himmel, sie akzentuieren weder die Architektur, also das Haus, das durchaus sehr akzentuierenswert wäre, noch die Pflanzen, in denen sie stehen.
Das ist einerseits eine vergeben Möglichkeit, euren spannenden und schönen Garten noch schöner zu machen und andererseits ein bisschen Lichtverschmutzung, wenngleich gegenüber Straßenbeleuchtung und anderen Lichtquellen vielleicht "Peanuts".
Das ist einerseits eine vergeben Möglichkeit, euren spannenden und schönen Garten noch schöner zu machen und andererseits ein bisschen Lichtverschmutzung, wenngleich gegenüber Straßenbeleuchtung und anderen Lichtquellen vielleicht "Peanuts".
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Danke für dein Feedback!
An zwei Strahlern steht jeweils ein Stipa gigantea, was dann - so ist der Plan- mit seinen langen Rispen illuminiert wird. An dem dritten Strahler wird jetzt schon ein Stipa tenuissimA angestrahlt und sieht wunderbar aus mit seinem sanften Schwingen im Wind. Die Lichtkegel reichen aus, um an der Hauswand einen Schattenwurf der Pflanzen zu realisieren. Für mich sollte gerade nicht das Haus im Mittelpunkt der Beleuchtung stehen, mich stört das, zumal unsere Kinder ihre Zimmer da haben und auch nicht "herausgeleuchtet" werden sollen.
Für uns ist es eine wunderbare nicht störende, sondern sanfte Illumination der Terrasse, wenn wir da abends sitzen, wir benötigen kein zusätzliches Licht. Insofern "spart es" wieder andere Lichtquellen ein.
Ich hoffe man erkennt auf dem Bild was ich meine.
An zwei Strahlern steht jeweils ein Stipa gigantea, was dann - so ist der Plan- mit seinen langen Rispen illuminiert wird. An dem dritten Strahler wird jetzt schon ein Stipa tenuissimA angestrahlt und sieht wunderbar aus mit seinem sanften Schwingen im Wind. Die Lichtkegel reichen aus, um an der Hauswand einen Schattenwurf der Pflanzen zu realisieren. Für mich sollte gerade nicht das Haus im Mittelpunkt der Beleuchtung stehen, mich stört das, zumal unsere Kinder ihre Zimmer da haben und auch nicht "herausgeleuchtet" werden sollen.
Für uns ist es eine wunderbare nicht störende, sondern sanfte Illumination der Terrasse, wenn wir da abends sitzen, wir benötigen kein zusätzliches Licht. Insofern "spart es" wieder andere Lichtquellen ein.
Ich hoffe man erkennt auf dem Bild was ich meine.
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Und nicht vergessen- im Moment sieht man ausschließlich das Stipa tenuissimA, ich kann mir vorstellen, dass andere Effekte dazukommen, sobald die Stauden wachsen...
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Mir gefällt die Idee und die Umsetzung sehr gut und nun braucht's nur noch ein wenig Geduld :D
In wenigen Wochen wirkt das schon ganz anders.
In wenigen Wochen wirkt das schon ganz anders.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Stefagarten hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 11:00
...
An zwei Strahlern steht jeweils ein Stipa gigantea, was dann - so ist der Plan- mit seinen langen Rispen illuminiert wird. An dem dritten Strahler wird jetzt schon ein Stipa tenuissimA angestrahlt und sieht wunderbar aus mit seinem sanften Schwingen im Wind. Die Lichtkegel reichen aus, um an der Hauswand einen Schattenwurf der Pflanzen zu realisieren.
...
Die angeleuchteten Stipa gigantea stell ich mir grandios vor :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela