News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2018 (Gelesen 91592 mal)
Re: Juni 2018
Gestern abend um 8 Uhr eine Stunde Wolkenbruch. Das starke Gewitter vom Murtensee hat es nicht in unsere Region geschafft. Die Schnecken haben sich auf die Höhen der Jakobsleitern geflüchtet. Jetzt verstehe ich endlich den Namen...
- oile
- Beiträge: 32123
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juni 2018
14 Grad, sonnig und trocken. Angekündigte 10-15 mm Regen Anfang nächster Woche sind weg. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11320
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2018
Aktuell sonnige 18°, wird wohl wieder recht mollig werden.
Gestern max. 33°
Gestern max. 33°
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Juni 2018
19Grad und hitzeschwangere - erwartet werden 32 (!) - Luft :P...
Ach ja, ich wohne im kühlen Norden- NO Niedersachsen ::) :(...
Ach ja, ich wohne im kühlen Norden- NO Niedersachsen ::) :(...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Juni 2018
Takt 20 °C, es sollen aber nur 25 °C werden.
Dafür in den nächsten Tagen so gut wie kein Gewitterrisiko mehr in der Gegend hier.
Sollten die derzeitigen Prognosen eintreffen, wäre für die nächsten 14 Tage im Norden keine grundsätzliche Wetteränderung drin.
Dafür in den nächsten Tagen so gut wie kein Gewitterrisiko mehr in der Gegend hier.
Sollten die derzeitigen Prognosen eintreffen, wäre für die nächsten 14 Tage im Norden keine grundsätzliche Wetteränderung drin.
Re: Juni 2018
ich hatte es gelesen und hätte Dir zugestimmt ;)
In Berlin werden heute 32° erwartet, ich geh dann mal ein bisschen früher gießen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2018
Gestern nur knapp 25°C, aber zwischen den diversen Gewitterzellen knallte die Sonne erbarmungslos und es wurde extrem oagnehm.
Ringsherum ging die Welt unter, hier gab es nur 2,4Liter...
Der Großraum Stuttgart war extrem getroffen...
Ringsherum ging die Welt unter, hier gab es nur 2,4Liter...
Der Großraum Stuttgart war extrem getroffen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Juni 2018
Gestern gab es gegen 18 Uhr ein langes Gewitter mit z.T. heftigem Regen, weitere 15 l kamen von oben.
Das Bild zeigt die Wolken im Westen nach dem Gewitter. Sonne kam schon wieder durch
Heute scheint die Sonne, kleine nette Wölkchen sind da. Es soll aber heute trocken bleiben.
Das Bild zeigt die Wolken im Westen nach dem Gewitter. Sonne kam schon wieder durch
Heute scheint die Sonne, kleine nette Wölkchen sind da. Es soll aber heute trocken bleiben.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- wallu
- Beiträge: 5727
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2018
wallu hat geschrieben: ↑7. Jun 2018, 17:29
Hier ganz im Westen haben wir nicht mal die 25°C gerissen: Nach dunstiger Sonne am Vormittag zog es zu und dabei blieb es. Von Gewittern keine Spur. Der letzte große Regen ist jetzt eine Woche her, Gießen ist (noch) ein Fremdwort.
Gestern Abend ist dann doch wieder eine Gewitterzelle aus Osten hergezogen und über uns verstorben. Hat aber noch 3 mm dagelassen :D. Einige km östlich waren es über 30 mm, die hätte ich dann doch nicht gewollt :-X. Das Wolkenspektakel war toll anzusehen - wie der Eingang zur Hölle.
Aktuell ist es bedeckt und trüb bei 17°C. Sommertage sind erst mal keine mehr für uns in der Vorhersage. Die 30°C-Marke haben wir dieses Jahr noch nicht geknackt (worüber ich nicht böse bin 8)).
Viele Grüße aus der Rureifel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2018
Mediterraneus hat geschrieben: ↑7. Jun 2018, 15:19
Hier brauchts eine Regenwahrscheinlichkeit von 120%, damits regnet >:(
Aber Unwetter brauchts dann auch nicht wirklich.
Es grummelt und brodelt, irgendwo regnets wohl auch momentan. Mal sehen, was der Abend bringt.
Der Abend brachte 33 mm. Auf dem Heimweg fuhr ich voll rein. Höllenlärm, Hagel und keine Sicht im Auto. Gruselig. Eine stationäre Zelle schüttete sich aus, der Hagel war gottseidank außerhalb des Ortes geblieben. Das ist übrigens in etwa der gesamte Mainiederschlag (37mm)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juni 2018
Chiemsee, stichige Sonne, schon schon 22°C über TP 17,2°C, ächz.
Gestern aufd Nacht gab es gnädige 6,3 mm aus dem Randbereich eines Gewitters. Ich nehm alles.
Heute soll es ganz derb werden, bin gespannt.
www.estofex.org
Hier schön zu sehen wie das Tief mit Kern vor Portugal die Mittelmeerpampe zu uns treibt.
Gestern aufd Nacht gab es gnädige 6,3 mm aus dem Randbereich eines Gewitters. Ich nehm alles.
Heute soll es ganz derb werden, bin gespannt.
www.estofex.org
Hier schön zu sehen wie das Tief mit Kern vor Portugal die Mittelmeerpampe zu uns treibt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!