News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gestreifte Rosen (Gelesen 38372 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gestreifte Rosen

mame » Antwort #210 am:

@Laurinsgarten: Ferdinand P. finde ich auch Klasse. Unverwüstlich und blüht auch noch im allertiefsten Schatten!Bei den Malerrosen habe ich immer ein Kombinationsproblem. Was pflanzt Ihr denn da als Begleiter? Mir fällt dazu nur Frauenmantel ein. Ansonsten wirds immer gleich kitschig. ::)Hier ein Alfred Sisley:
Dateianhänge
AlfredSisley8.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gestreifte Rosen

mame » Antwort #211 am:

Claude Monet:
Dateianhänge
ClaudeMonet54.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gestreifte Rosen

mame » Antwort #212 am:

Henri Matisse:
Dateianhänge
HenriMatisse5.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gestreifte Rosen

mame » Antwort #213 am:

Paul Cezanne:
Dateianhänge
PaulCezanne03.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gestreifte Rosen

mame » Antwort #214 am:

Noch eine Delbard: Guy Savoy
Dateianhänge
GuySavoy01.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gestreifte Rosen

mame » Antwort #215 am:

Und `Twist´ von Poulsen
Dateianhänge
Twist32.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gestreifte Rosen

mame » Antwort #216 am:

Meine Liebligs-Gestreifte ist R. gallica `Versicolor´
Dateianhänge
Versicolor72.jpg
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 132
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re:Gestreifte Rosen

Isabel » Antwort #217 am:

Ferdinand P. finde ich auch Klasse. Unverwüstlich und blüht auch noch im allertiefsten Schatten!
Da bin ich aber neugierig: Wie schattig darf es denn sein? 2 - 3 - 4 -5 Stunden Sonne? Oder nur freier Himmel, ohne direkte Sonne?
Viele Grüsse
Isabel
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gestreifte Rosen

mame » Antwort #218 am:

Da bin ich aber neugierig: Wie schattig darf es denn sein? 2 - 3 - 4 -5 Stunden Sonne? Oder nur freier Himmel, ohne direkte Sonne?
Das war eher ein unglücklicher Zufall, daß F.P. im Unterholz gelandet ist, also wirklich ganztägiger Schatten unter Sträuchern und von Clematis überwuchert. Und die Blüte ist natürlich nicht so üppig. Ich wollte nur mal erwähnt haben, daß F.P. das aushält. Ein sonnigeres Plätzchen ist bestimmt besser.
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 132
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re:Gestreifte Rosen

Isabel » Antwort #219 am:

Danke, mame, das ist auf jeden Fall interessant für mich.Muss mal überlegen, wo ich noch ein Plätzchen finden könnte :D ;D
Viele Grüsse
Isabel
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8192
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gestreifte Rosen

Elro » Antwort #220 am:

wie ist der farbverlauf vom robert bei dir????
Nun habe ich nach Bildern im Rechner gesucht aber nicht gefunden, sollte ich den tatsächlich vergessen haben zu knipsen ::)Mein Robert le Diable ist einfarbig dunkelrosarot
Liebe Grüße Elke
juttchen

Re:Gestreifte Rosen

juttchen » Antwort #221 am:

Macir, die Erste dürfte entweder auch TdF sein, oder Camaieux, oder Cottage Maid ? Ich weiß es nicht mehr, waren alles im Mai die ersten Blüten. Die Letzte ist die gute alte Apothekerrose, die hab ich schon länger.Diesen Herbst hatte ich "Glück". Ich bekam von Schultheis wegen einer Verwechslung die Oeilat Parfait (Ombree Parfait) und durfte sie behalten...Bilder eventuell nächstes Jahr...
Ombree Parfait ist aber nicht gestreift ??? :D :D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Gestreifte Rosen

uliginosa » Antwort #222 am:

Im Moment habe ich nur gerade eine gestreifte Rose:Gros Provins PanachéeBild
Ist die einmalblühend? http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=1869&tab=36Ist das tatsächlich eine andere Rose als Province Panachée ? http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=5009 ??? ??? Die sehen sich so ähnlich! Und ist letztere nicht identisch mit Honorine de Brabant???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
raiSCH
Beiträge: 7520
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gestreifte Rosen

raiSCH » Antwort #223 am:

Ich finde alle drei sehr ähnlich. Wie kann man beweisen, dass eine davon "echt" ist? Im Übrigen geben sowohl Wissenschaftler wie Gärtner zu, dass bis zweistellige Prozentzahlen von Pflanzen unter falschen Namen gehandelt werden...
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Gestreifte Rosen

uliginosa » Antwort #224 am:

Wenn sie sich soo ähnlich sehen, wäre für mich v.a. wichtig, eine öfterblühende Sorte zu bekommen. Und rein vom Namen her hätte ich lieber eine Honorine im Garten als eine panaschierte Provinz! ;D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten