News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2018 (Gelesen 21878 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Alva » Antwort #210 am:

Eva hat geschrieben: 13. Dez 2018, 11:36
Sind Carbonara eigentlich klassich mit Käse drin oder ohne?


Das habe ich gerade dazu gefunden: Das einzig richtige Rezept für Spaghetti alla Carbonara
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Quendula » Antwort #211 am:

Gute und schnelle Besserung, Lieschen!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Kübelgarten » Antwort #212 am:

Bregenwurst mit Grünkohl und Kartoffeln
LG Heike
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Ephe » Antwort #213 am:

Gnocchi mit Pilzen und Spinat.

Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Lieschen » Antwort #214 am:

Danke Martina und Quendula. Es geht mir schon viel besser.
Heute ging schon Spinat mit Salzkartoffeln und gebackenem Ei
Dateianhänge
20181227_190914.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Mottischa » Antwort #215 am:

Gute Besserung Lieschen :)

Heute gibt es Käse-Lauch-Suppe, das tut not nach den Feiertagen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Kübelgarten » Antwort #216 am:

Ich koche erstmal Hühnersuppe
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

martina 2 » Antwort #217 am:

Wenn ich, wie gestern abend, Entensuppe koche (von Karkassen und Klein), muß ich immer an die Marx Brothers denken: Duck soup ;D
Dateianhänge
ducksoup.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Aella » Antwort #218 am:

martina hat geschrieben: 26. Dez 2018, 15:10
Die Maronivermicelli sehen perfekt aus, und dazu das Tanneneis - wunderbar :D Und - hat es geschmeckt?


Danke :D

Beim ersten Bissen dachte ich noch "naja, geht so" aber dann wurde es immer leckerer. Das ist wieder so ein Kombinationsessen, man braucht von allem was auf dem Löffel. Sahne, Marone, Schokosoße. Dann vermischt es sich im Mund z etwas wunderbar aromatisch mousseartigem :D

Am 2. Feiertag waren wir auf einem Geburtstag, es gab Hähnchenbrust mit frischkäse gefüllt und Speck umwickelt in einer Pilzsoße, dazu Nudeln und Gemüse.
Gestern gabs die Reste vom 1. Weihnachtsfeiertag und heute hatten wir Susi.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

oile » Antwort #219 am:

Gerade gab es Freitagsessen. Für das Gemüsebett habe ich Reste verwertet, die noch im Kühlfach lagen: Fenchel, Möhren, Porree, Petersilienwurzel, Blumenkohl, Zwiebeln, in Salzwasser leicht vorgegart und mit etwas Olivenöl, Creme fraîche, Knoblauch, Chili und Zitronensaft übergossen.
Dazu gab es Ingwerreis.
Dateianhänge
IMG_20181228_190905.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Ephe » Antwort #220 am:

Wir waren zum Kaffee eingeladen (Zitronenrolle, Ribiselkuchen, Käsekuchen, gedeckter Apfelkuchen, Erdbeerbisquitrolle, alles selbst gebacken) und anschließend noch Blätterteigtaschen mit Spinat-Feta-Füllung sowie Blätterteig-Häppchen mit Käse oder Pesto mit Pinienkernen überbacken.
Spatenpaulchen

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Spatenpaulchen » Antwort #221 am:

Hier gabs eine etwas seltsame Zusammenstellung: Bratkartoffeln, Bratwurst und Champignonpfanne mit jeder Menge Knoblauch in der Rahmsoße. Ich hatte keine Lust, Einkaufen zu fahren, also kamen alle Reste aus dem Kühlschrank zum Einsatz.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Kübelgarten » Antwort #222 am:

paßt doch :)

noch Grünkohl mit Bregenwurst und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Alva » Antwort #223 am:

Garnelen, mariniert mit Chili, Knoblauch, Honig, Olivenöl, Petersilie, Zitrone, mit Brot.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018

Aella » Antwort #224 am:

Serbisches Reisfleisch mit Mangold, Lauch und übersehenem Knoblauch aus dem Garten. Dazu Endiviensalat, ebenfalls von draußen :D
Dateianhänge
IMG_6400.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten