News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2019/2020 (Gelesen 90892 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Insekten 2019

Roeschen1 » Antwort #210 am:

Dieser Krabbler tankt nochmal Wärme
Dateianhänge
Rosenkäfer 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Insekten 2019

Herbergsonkel » Antwort #211 am:

Ein Snack geht noch.
Dateianhänge
2019 10 20 Du mußt warten.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Insekten 2019

Natternkopf » Antwort #212 am:

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2019

Cryptomeria » Antwort #213 am:

Auch noch etwas zum Insektensterben:
https://www.youtube.com/watch?v=oW8CaprgYwk
VG Wolfgang
neo

Re: Insekten 2019

neo » Antwort #214 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 3. Nov 2019, 19:18
Auch noch etwas zum Insektensterben:

Der Beitrag ist insgesamt aufschreckend, aber besonders erschreckend fand ich die Sache mit den Zulassungsbestimmungen und den Studien, wo die Hersteller ihre Finger mit drin haben. Und deren Art der (erfolgreichen) Machtausübung.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2019

lord waldemoor » Antwort #215 am:

im wald sah ich gestern diesen, die oberseite war nur schwarz
Dateianhänge
021.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20978
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Insekten 2019

Gartenplaner » Antwort #216 am:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2019

lord waldemoor » Antwort #217 am:

durchaus möglich, daneben ist eine kuhweide, da hat er genug zum fressen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2952
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2019

mavi » Antwort #218 am:

Hier flogen Ende Oktober bzw. November noch einige Schwebfliegen.
Dateianhänge
P1060380.JPG
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2952
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2019

mavi » Antwort #219 am:

Diese sogar noch am 23.11.
Wie gut, dass es Chrysanthemen gibt!
Dateianhänge
P1060433.JPG
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Insekten 2019

Wurzelpit » Antwort #220 am:

In meinem Oleander überwintert offensichtlich ein Marienkäfer. Das Foto ist von heute. Hoffentlich hält er noch die nächsten 3 Monate durch :)
Dateianhänge
marienkaefer1.jpg
Hausgeist

Re: Insekten 2019

Hausgeist » Antwort #221 am:

Heute an meinem Atelier-Fenster...
Dateianhänge
IMG_20191218_131934882_HDR.jpg
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Insekten 2019

Karin L. » Antwort #222 am:

Feldwespen sammeln sich 8)
Hausgeist

Re: Insekten 2019

Hausgeist » Antwort #223 am:

Mit Fliegen und Stinkwanzen. ;D
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2019

Selene10 » Antwort #224 am:

Die Wanderheuschrecke ist heuer aber früh dran und gleich zwei! Die eine "klebt" mühelos am Fenster, die andere an der Hauswand:
Dateianhänge
image.jpeg
Antworten