Bienenk hat geschrieben: ↑11. Apr 2019, 09:06 Heute morgen um 7.00 Uhr -6 Grad, ...
Oh, oh, das war so auch nicht angekündigt worden!
Hier hieß es gestern mittag noch für heute früh +1° C, am Abend gemildert in +2°. Tatsächlich lag das Minimum bei -0,2° C, am Boden waren es -3° C.
Vorhersage hin oder her, ich gehe die nächsten Tage auf Nr. sicher. Die blühenden Pfirsiche, Spilling und Sauerkirsche sind mit Vlies umhüllt. Auch die nun fast ganz aufgeblühte Magnolia 'Susan' bekommt über Nacht ein Vlies spendiert.
Wenn es aufklart, wird es Strahlungsfrost geben, insbesondere, wenn's auch noch windstill ist. Dabei kann die Temperatur von Oberflächen, also auch Blüten und Blättern, durch die Abstrahlung auch dann unter den Gefrierpunkt sinken, wenn die Lufttemperatur über Null bleibt.
Ich habe gestern Abend noch viel abgedeckt, Geranien und Pelargonien reingestellt, Schätzchen vom Boga in die Garage gestellt (die Dicentra sind zu weit für Frost...) - es werden so minus 2 Grad gewesen sein. Die offizielle Angabe war -1 Grad, und bei mir kann ich locker immer nochmal 1 Grad weiter runter geben.... Ich lasse jetzt alles abgedeckt, bis der Spaß vorbei ist....
@ Bristle - das ist aber doppelt gemein...
An meine Magnolien habe ich noch nicht gedacht, die Kleinste könnte ich sicher noch einwickeln...
aktuell graue 7°, die Nacht und einige weitere soll es frieren. Leider kann ich nur noch den kleinen Spilling einhüllen, evtl. noch die Cherrycot. Der Rest muss sehen, wie er zurecht kommt. :-\
In der Nordeifel war es nicht besser - Frost bis -3°C; Hydrangea aspera und Sommerflieder haben (mal wieder) einen auf die Mütze bekommen >:(. Die Auswirkung auf Kirsch- und Pflaumenblüte wird sich in den kommenden Wochen zeigen...
Aber es war/ist heute ein schöner, sonniger Tag mit aktuell 7°C.
Aktuell ist die Vorhersage für hier wieder etwas nach oben korrigiert worden, "nur" 0°C in den kommenden Nächten. Heute war's jedenfalls den ganzen Tag sonnig und gegen Mittag bis zu 11°C warm, am Nachmittag konnte man in der Sonne sogar die Jacke ausziehen. Aktuell noch 6°C, die Nacht wird klar und somit kalt, meine Töpfe mit Margerite, Fuchsie und Co. habe ich auf jeden Fall mal nach drinnen geholt.
Osthessen - glücklicherweise in der vergangenen Nacht nur leichter Frost, da die Wolkenfront schon am frühen Morgen kam und nicht - wie prognostiziert - erst am Vormittag.... an meiner blühenden Aprikose sind - auch unter dem teilweisen Schutzvlies - viele Blüten braun :P, aber (noch) nicht alle :)