Seite 15 von 26
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 17. Mär 2023, 21:34
von Gartenplaner
Blush hat geschrieben: ↑17. Mär 2023, 20:18...Was meint ihr, wie lange wird es dauern bis zur Blühfähigkeit?
...
In dem PDF, danke auch von mir fürs Verlinken, steht, dass es nach dem Keimungsjahr ungefähr 5 Jahre bis zur ersten Blüte dauert.
Meine sind im Frühjahr 18 gekeimt, müssten dann also frühestens nächstes Jahr erst blühen.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 18. Mär 2023, 17:47
von Immer-grün
Gartenplaner hat geschrieben: ↑17. Mär 2023, 21:10längere Ausläufer
Bis gestern wusste ich gar nicht, dass die dermassen Laufen können. Oder ich habe das vergessen. 8)
Ich hatte die allerersten Weinbergtulpen zuerst an eine Stelle gepflanzt, die denkbar ungünstig war wegen dem Mähen. Als die dann plötzlich weiter innen in der Nähe des Strauchs aufgetaucht sind hatte ich mich kopfkratzend dann schon gefragt, wie das sein kann, weil die ja nicht blühen und absamen konnten (wegen dem Mähen.) Heute nun sind mir weiter vorne nochmals welche aufgefallen. Die schreiten ganz schön aus! Und nun weiss ich wenigstens den Zusammenhang.
(Wo ihr hauptsächliches Revier ist (T.sylvestris Schutzgebiet ;)) stehen sie aber dichter als auf dem Foto, dort gibt es nicht so grosse "Schrittlücken".)
.
Rechter Bildrand oben, dort hatte ich die ersten paar gepflanzt.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 20. Mär 2023, 10:31
von RosaRot
Gestern in der Sonne:
Tulipa kaufmanniana 'Sunrise'
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 20. Mär 2023, 11:03
von lerchenzorn
Dein Bild zeigt sehr schön, warum sie "Seerosen-Tulpen" heißen. :D
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 20. Mär 2023, 11:04
von RosaRot
Ja genau! Diese sind auch so wunderbar niedrig und 'schwimmen' auf der Erde.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 22. Mär 2023, 13:39
von riegelrot
Heute blüht meine erste Wildtulpe, die ich überhaupt jeweils im Garten habe. Hat 50 Jahre gedauert! Eine Tulipa Turkestanica. Schade, dass irgendwer an den Blättern nagt.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 22. Mär 2023, 14:19
von tarokaja
Tulipa humilis 'Albocoerulea'

Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 22. Mär 2023, 15:05
von riegelrot
Toll mit dem blauen Herz.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 22. Mär 2023, 21:21
von lerchenzorn
Tulipa polychroma ist eine unstete Tulpe, die nicht aller Jahre gut blüht. In eigentümlicher Gesellschaft mit
Leucojum vernum, der sich von selbst an dieser trockenen Stelle eingefunden hat.
edit: Läuft derzeit wohl unter
Tulipa biflora.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 22. Mär 2023, 22:10
von polluxverde
lerchenzorn hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 21:21Tulipa polychroma ist eine unstete Tulpe, die nicht aller Jahre gut blüht. In eigentümlicher Gesellschaft mit
Leucojum vernum, der sich von selbst an dieser trockenen Stelle eingefunden hat.
Eine wunderbare Tulpe., lerchenzorn ( hat sich bei uns leider nicht etablieren können, werde aber wieder einen Versuch starten )
Immer wieder erstaunlich der botanische Name ( Polychroma ) für eine fast einfarbige Pflanze.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 24. Mär 2023, 19:21
von RosaRot
Tulipa polychroma gefällt mir gut, vor allem in der Zwiesprache mit dem Märzenbecher... :D
Hier ist
Tulipa kurdica schon fast wieder verblüht.

Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 25. Mär 2023, 11:40
von ebbie
Tulipa bifloriformis ist meine Früheste.
Danke an Kasbek.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 30. Mär 2023, 22:17
von polluxverde

.
Werden jedes weniger : tulipa turkestanica - wahrscheinlich Wühlmausopfer
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 30. Mär 2023, 22:21
von Buddelkönigin

Sehr schön... ;D
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 30. Mär 2023, 22:29
von Buddelkönigin

Persian Perl ist noch neu, hat etwas unter dem ewigen Regen gelitten, steht aber fürs erste Jahr gut da. :D