Seite 15 von 67
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 09:05
von Anke02
Schantalle hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 08:46tiarello hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 00:11Die habe ich nun im neuen Garten im "Zwichenlager" untergebracht, grob nach Farben sortiert. Das soll sich dann alles ab dem kommen Jahr eigenständig vermehren ...
:o :o :o wow zum Dritten!
Spätestens jetzt hast Du mich! Es wird nachgemacht, auch wenn ich mir beim Entsorgen der unerwünschten Farben schon wieder wie "eine die kleine Kinder frisst" zwangsläufig vorkommen werde.
Was wären denn deine unerwünschten Farben? 8)
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 09:57
von marygold
Die "Zwischenlager" sind umwerfend schön. So eine tolle Vielfalt!
An unerwünschten Farben habe ich in den letzten Jahren einige fahle fleischfarbene aussortiert. Die gefielen mir wirklich nicht.
Hier kreuzen sich die Primeln wüst durcheinander, genetische Vielfalt ist durch einige Samenmischungen vorhanden.

Viele haben einen hellen Rand, dieses habe ich gestern neu entdeckt:

Das ist schon älter

Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:05
von Schantalle
Anke02 hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 09:05Was wären denn deine unerwünschten Farben? 8)
Anke, das ist vorab schwer zu sagen, weil wir alle eh nicht nach Plan gärnern können und ein Schockverlieben zum Programm gehört 8)
Aber grundsätzlich sind hier alle dunkle Farbnuance ein verlorenes Liebesmüh. Mein Garten wirkt auch im Sommer eh dunkel und kühl (zunehmend HS/absonnig + viel Backstein drumherum), also nimmt man auch jetzt bei den dlk-blau/-violetten/-rot Tönen kaum Farbspiele, außer dem starken Kontrast zur Auge, wahr. Obendrauf mag ich einen solchen Kontrast persönlich nicht. Die aktuellen Primeln hier sind sehr hell, wirken aber zu ähnlich und dadurch langweilig.
Daher wären Farben aus Tiarellos Zwischenlager (#170) schon mein Ziel. Ob sich die Farbpalette mehr in Richtung kaltes Violett oder Warm-Rot verschieben würde, ist Wurscht. Sie soll die Farben der Lerchensporne aufnehmen und dem aktuell dominierenden "Spiegelei auf blauen Teller"-Effekt entgegenwirken ;D ;D ;D
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:06
von RosaRot
lerchenzorn hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 00:04Bin so überwältigt, dass ich gerade/sofort bestellt habe. :-[ ;)
;D
Sei getröstet, ich habe Samen bestellt (absoluter Wahnsinn, bei dem hiesigen Klima :-X), aber keine blauen. An den warmen Hang hier passt gelb.
Ungeachtet dessen ist die schiere Menge an hellblauen Primeln sehr, sehr schön! :D
Überhaupt all die Primelmischungen!
Ich muss sie hätscheln, aber es kommen doch immer einige wieder.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:15
von AndreasR
Solche fahle fleischfarbenen Primeln habe ich auch, die sind wirklich nicht mein Ding. Wenn sie also jemand haben will... ;)

Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:20
von cornishsnow
So richtig Schlüpferrosa. ;D
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:23
von Schantalle
partisaneng hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 08:58Eine Zeit lang geht das ganz gut mit verschenken. Selbst für kranke Farben finden sich Liebhaber.
Ja, das hoffe ich auch ;D ;D ;D
Aber s. Andreas
Angebot oben :P
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:26
von Schantalle
cornishsnow hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 10:20So richtig Schlüpferrosa. ;D
Ja. Jahrzehnte lang bei 60°C gewaschen :P
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:28
von AndreasR
Womöglich stehen sie da tatsächlich schon jahrzehntelang, ich glaube, das hält kein Schlüpfer aus. ;)
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:28
von Anke02
AndreasR hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 10:15Solche fahle fleischfarbenen Primeln habe ich auch, die sind wirklich nicht mein Ding. Wenn sie also jemand haben will... ;)

Und ich oute mich, dass sie mir gefallen. 8)
Irgendwie mag ich auch so zartfarbene. So lange sie im Garten stehen und ich sie nicht tragen muss ;D
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:30
von AndreasR
Da ich den Vorgarten dieses Jahr umgestalten möchte, werde ich sie ohnehin irgendwann ausbuddeln, dann kann ich sie Dir zukommen lassen. :) Das Foto täuscht allerdings etwas, sie sind nicht wirklich zartrosa, sondern ein undefinierbares Farbgemisch...
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:32
von marygold
AndreasR hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 10:15Solche fahle fleischfarbenen Primeln habe ich auch, die sind wirklich nicht mein Ding. Wenn sie also jemand haben will... ;)
Genau die. Und es geht (ging) noch scheußlicher. ;D
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:32
von Anke02
marygold hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 09:57Die "Zwischenlager" sind umwerfend schön. So eine tolle Vielfalt!
An unerwünschten Farben habe ich in den letzten Jahren einige fahle fleischfarbene aussortiert. Die gefielen mir wirklich nicht.
Hier kreuzen sich die Primeln wüst durcheinander, genetische Vielfalt ist durch einige Samenmischungen vorhanden.
Die unten in der Mitte hat eine schöne Zeichnung in der Blüte.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:35
von marygold
Anke02 hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 10:32Die unten in der Mitte hat eine schöne Zeichnung in der Blüte.
Ja. Da könnte "Paris 90" von Barnhaven mitbeteiligt gewesen sein.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 5. Apr 2021, 10:40
von Anke02
AndreasR hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 10:30Da ich den Vorgarten dieses Jahr umgestalten möchte, werde ich sie ohnehin irgendwann ausbuddeln, dann kann ich sie Dir zukommen lassen. :) Das Foto täuscht allerdings etwas, sie sind nicht wirklich zartrosa, sondern ein undefinierbares Farbgemisch...
Auf jeden Fall bitte nicht entsorgen :)
Ich erbarme mich gerne ;)
Und nein, ich habe und stehe nicht nur auf "Schlüpferrosa". Wobei "morbide" durchaus etwas hat. Was ich nicht mag ist Schweinchenrosa ::)
Ansonsten sehr gerne Violetttöne. Und zart zu leuchtend hat durchaus etwas.