News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primeln 2021 (Gelesen 64703 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
In unserer Wiese
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Primeln 2021
Da sind aber die Winterlinge im Vormarsch, das arme Priemel.
Re: Primeln 2021
Ja, zwei, drei Jahre noch ...
Aber Winterlinge sind auch schön ;D
Hier noch mal ein paar interessante Typen aus meiner acaulis-Gartenformen Absaat.
Solche gibt's halt nicht im Handel, muss man eben selber machen.
Aber Winterlinge sind auch schön ;D
Hier noch mal ein paar interessante Typen aus meiner acaulis-Gartenformen Absaat.
Solche gibt's halt nicht im Handel, muss man eben selber machen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primeln 2021
Stimmt, die sind alle toll! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Primeln 2021
Es fehlen aber die klaren Blautöne ohne violette Tönung völlig.
Insofern ist 'Barnhaven Blue' schon ziemlich außergewöhnlich.
Hier habe ich für den Rasen im neuen Garten schon mal vegetativ vermehrt
Insofern ist 'Barnhaven Blue' schon ziemlich außergewöhnlich.
Hier habe ich für den Rasen im neuen Garten schon mal vegetativ vermehrt
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primeln 2021
Sehr beeindruckend!! Bleibt das Blau beständig oder variiert es unter verschiedenen Licht- und Temperaturbedingungen?
Re: Primeln 2021
Nein, es variiert beim Einzelindividuum gar nicht. Da es eine Samensorte ist, gibt es zwischen den Individuen allerdings Unterschiede in der Intensität des Blaus. Es überwogen bei meinen Bestellungen aber immer die hellen Töne. Doch waren violette Anklänge nie dabei. Am besten beschrieben ist der Farbton mit "vergissmeinnichtblau".
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primeln 2021
Wow, das hat was. Sehr schön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primeln 2021
Bin so überwältigt, dass ich gerade/sofort bestellt habe. :-[ ;)
Re: Primeln 2021
Auch als Start-Sortiment für den Rasen hatte ich 2019 von Privat ca. 100 Pflanzen gekauft. Dort musste ein von Primeln durchsetzen Rasenstück beseitigt werden.
Die habe ich nun im neuen Garten im "Zwichenlager" untergebracht, grob nach Farben sortiert. Das soll sich dann alles ab dem kommen Jahr eigenständig vermehren ...
Die habe ich nun im neuen Garten im "Zwichenlager" untergebracht, grob nach Farben sortiert. Das soll sich dann alles ab dem kommen Jahr eigenständig vermehren ...
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primeln 2021
traumhaft! :D
edit: anke war knapp schneller ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Primeln 2021
tiarello hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 00:11Die habe ich nun im neuen Garten im "Zwichenlager" untergebracht, grob nach Farben sortiert. Das soll sich dann alles ab dem kommen Jahr eigenständig vermehren ...
:o :o :o wow zum Dritten!
Spätestens jetzt hast Du mich! Es wird nachgemacht, auch wenn ich mir beim Entsorgen der unerwünschten Farben schon wieder wie "eine die kleine Kinder frisst" zwangsläufig vorkommen werde.
(die unschuldigen grünen Seelen meiner ±80 soooo-süßen Hostas habe ich noch nicht verarbeitet)
Aster!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primeln 2021
Eine Zeit lang geht das ganz gut mit verschenken. Selbst für kranke Farben finden sich Liebhaber.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel