News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory (Gelesen 37818 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
:)

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Der Granitsplitt war von der Pflasterung der Einfahrt übrig, ich habe damit gemulcht weil es den Tropfschlauch so schön versteckt. Und die Feuchte hält sich auch wirklich länger im Boden.
Der Gala Bauer meinte, das würde nix' bringen, tut es aber. ;)
Man muß die nächsten Jahre sehen, was zu dicht steht oder was doch raus muß. Aktuell gefällt mir das überfüllte Beet, hier sind ja sonst keine Vorgärten, was auch den Nachbarn langsam auffällt.
Seit das Vorgartenbeet da ist, fühlen sich einige Hausbesitzer motiviert. Immerhin stehen jetzt mehr Kübelpflanzen vor einigen Häusern ;)
Der Gala Bauer meinte, das würde nix' bringen, tut es aber. ;)
Man muß die nächsten Jahre sehen, was zu dicht steht oder was doch raus muß. Aktuell gefällt mir das überfüllte Beet, hier sind ja sonst keine Vorgärten, was auch den Nachbarn langsam auffällt.
Seit das Vorgartenbeet da ist, fühlen sich einige Hausbesitzer motiviert. Immerhin stehen jetzt mehr Kübelpflanzen vor einigen Häusern ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
lonicera hat geschrieben: ↑23. Aug 2022, 21:06Seit das Vorgartenbeet da ist, fühlen sich einige Hausbesitzer motiviert. Immerhin stehen jetzt mehr Kübelpflanzen vor einigen Häusern ;)
:D
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Da habt ihr euch aber ein Schmuckstück gezaubert. Gefällt mir außerordentlich gut :D.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Es ist ein sehr altes Haus und wir finden, das darf man auch sehen. ;)
Die Beschieferung unten ist nun fast 140 Jahre alt, vieles ist lose und löcherig, so what?
Mir fehlt noch was für die Höhe im Beet.
Zwei Ginster sind letztes Jahr erschienen, die lasse ich erst einmal. Dann sieht es im Winter nicht so kahl aus. Langfristig bin ich mir aber noch nicht sicher, ob die da bleiben können.
Das Beet ist ausgesprochen trocken, deshalb ja auch der Tropfschlauch.
Und die Sonne knallt den ganzen Tag drauf. Deshalb hoffe ich auf viele Sämlinge der Gräser.
Ob der Lavendel dort gut aussieht muß man sehen, im Winter kann der ja schon mal von Schneebrettern zerdrückt werden. Und ja, ich rechne immer noch mit Schnee, wenn auch nicht so viel wie die vergangenen Jahre.
Die Beschieferung unten ist nun fast 140 Jahre alt, vieles ist lose und löcherig, so what?
Mir fehlt noch was für die Höhe im Beet.
Zwei Ginster sind letztes Jahr erschienen, die lasse ich erst einmal. Dann sieht es im Winter nicht so kahl aus. Langfristig bin ich mir aber noch nicht sicher, ob die da bleiben können.
Das Beet ist ausgesprochen trocken, deshalb ja auch der Tropfschlauch.
Und die Sonne knallt den ganzen Tag drauf. Deshalb hoffe ich auf viele Sämlinge der Gräser.
Ob der Lavendel dort gut aussieht muß man sehen, im Winter kann der ja schon mal von Schneebrettern zerdrückt werden. Und ja, ich rechne immer noch mit Schnee, wenn auch nicht so viel wie die vergangenen Jahre.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Schön, dass Dein Vorgärtchen nun auch die Nachbarn dazu animiert hat, wenigstens für ein bisschen Grün vor dem Haus zu sorgen. :D Das sieht doch schon recht eingewachsen aus, und der dort verlegte Tropfschlauch ist samt dem Mulch auf jeden Fall Gold wert. Ich hatte letzten Herbst auch überlebt, ob ich dem Vorgarten nicht noch irgendeine Mulchdecke verpasse, habe den Gedanken dann aber verworfen, weil ich mit dem Pflanzen ohnehin schon arg spät dran war und das Wetter sich im November zunehmend verschlechterte. Meine Perovskien sind leider nur ein Schatten ihrer selbst, ein paar dünne Triebe, das war's. Vielleicht hätte ich die mehr bewässern müssen. Schneiden kann man die wahrscheinlich so wie die Bartblumen, nach den Frösten im Frühjahr ziemlich tief, bis auf ein paar Augen. Meine Bartblume, die schon seit ein paar Jahren im Vorgarten steht, behandele ich genauso, und sie ist mittlerweile jedes Jahr ein üppiger runder Ball, der Ende August mit der Blüte anfängt.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Die beiden Perovskien sind auch erst jetzt, im dritten Standjahr so groß geworden. Die brauchen wohl eine gewisse Zeit zum Etablieren.
Und gegossen wurde in den ersten zwei Jahren nur wenig mit der Kanne.
Und gegossen wurde in den ersten zwei Jahren nur wenig mit der Kanne.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
lonicera 66:
Das sieht sehr einladend aus, ich mag solche Häuser! Der Vorgarten sieht doch schon prima aus und die Bank ist klasse...hab ich auch schon mal im Netz gesehen und halte jetzt beim Sperrmüll immer mal Ausschau nach alten Stühlen....
Gräser könnte ich mir dort auch gut vorstellen. Da könnte man mit Höhen und Austriebfarben spielen.
Das sieht sehr einladend aus, ich mag solche Häuser! Der Vorgarten sieht doch schon prima aus und die Bank ist klasse...hab ich auch schon mal im Netz gesehen und halte jetzt beim Sperrmüll immer mal Ausschau nach alten Stühlen....
Gräser könnte ich mir dort auch gut vorstellen. Da könnte man mit Höhen und Austriebfarben spielen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Mir gefällt das auch sehr gut. Vor allem, weil man in der Regel es immer so antrifft, wie bei den anschließenden Nachbarhäusern. Sozusagen: Eine kleine Oase für die Natur.
Vg Wolfgang
Vg Wolfgang
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
WOW! Ein wunderschönes Haus und ein total gemütlicher, heimeliger Garten! Gefällt mir gut bei Dir! Die Trockenheit war fies dieses Jahr, ich hoffe es erholt sich wieder bei Dir und bei mir auch :-[.
Der Vorgarten passt total gut zum Haus, finde ich. Voll der Hingucker!
Der Vorgarten passt total gut zum Haus, finde ich. Voll der Hingucker!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Sorry, ich habe länger nicht hier rein geschaut...lieben Dank für Eure Beiträge. :D
Und auch noch mal einen gaanz lieben Dank an die Iris-Spender :D
Sie sind alle gut angewachsen und haben gleich im ersten Standjahr geblüht. :D
Momentan sieht es etwas wüst dort aus, die Perovskia ist noch nicht zurückgeschnitten und die Lonicera sieht auch etwas traurig aus.
Aber jetzt habe ich Urlaub und will noch mal ein wenig hübsch machen.
Neulich habe ich im Supermarkt rotes Lampenputzergras bekommen, da setze ich noch ein. Kommt ja in den nächsten tagen nochmal 8°
Momentan liegt hier noch 5cm Schnee, aber es taut schon wieder.
Und auch noch mal einen gaanz lieben Dank an die Iris-Spender :D
Sie sind alle gut angewachsen und haben gleich im ersten Standjahr geblüht. :D
Momentan sieht es etwas wüst dort aus, die Perovskia ist noch nicht zurückgeschnitten und die Lonicera sieht auch etwas traurig aus.
Aber jetzt habe ich Urlaub und will noch mal ein wenig hübsch machen.
Neulich habe ich im Supermarkt rotes Lampenputzergras bekommen, da setze ich noch ein. Kommt ja in den nächsten tagen nochmal 8°
Momentan liegt hier noch 5cm Schnee, aber es taut schon wieder.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Das rote Lampenputzergras ist nicht frostfest.
LG Rosenfee
- Gartenplaner
- Beiträge: 20978
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Da ich letztens wieder ein Foto des Seilzaunes gesehen hatte….
Das hilft mir grad bei der Auswahl der Seilstärke für einen neuen Seilzaun mit dicken Bambusrohren :)
lonicera hat geschrieben: ↑6. Okt 2019, 18:10
…
…
7x7cm Pfähle, durchbohrt…
[/quote]
[quote author=lonicera 66 link=topic=65673.msg3370757#msg3370757 date=1570379721]
… das Seil ist 3cm dick,
…
Das hilft mir grad bei der Auswahl der Seilstärke für einen neuen Seilzaun mit dicken Bambusrohren :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela