News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Oktober (Gelesen 28925 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Oktober
Duften die Früchte eigentlich auch nach Orangen, Amur? Der Blüten verbreiten ja einen sehr angenehmen Zitrusduft.
Hier wirken momentan noch einige Blüten der Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' recht nett.
Hier wirken momentan noch einige Blüten der Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' recht nett.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Oktober
@enaira: Die weiße Fuchsie ist wunderschön, das wäre etwas für meinen Vorgarten, der in der zweiten Jahreshälfte noch ein paar ausdauernde Blüher vertragen könnte. :)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Oktober
Oh,sowas vermute ich als Nordei immer gar nicht draußen 8) ;) Tolles Exemplar.Amur hat geschrieben: ↑27. Okt 2019, 12:02Nova hat geschrieben: ↑27. Okt 2019, 08:43
Grandioses Gelbrot-Finale in deinem Garten,Amur. :D
Ich hatte irgendwo mal gelesen,dass man mit diesen Zierquitten doch was anfangen kann.
Nix Zierquitten, die kann man verarbeiten. Das ist ein Poncirus trifoliata.
90% der Frucht sind Schale und Kerne und 100% des Buschs besteht aus Dornen...
Re: Was blüht im Oktober
Sie kommt von Eugen Schleipfer aus Bayern.
Ein Händler auf dem Kiekeberg in Hamburg hatte sie in seinem Sortiment. Welcher? Das habe ich leider vergessen.
Herr Schleipfer selber versendet nicht. Man muss wohl hinfahren. Was für mich leider, aufgrund der Enfernung,
nicht in Frage kommt.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Oktober
AndreasR hat geschrieben: ↑27. Okt 2019, 12:48
@enaira: Die weiße Fuchsie ist wunderschön, das wäre etwas für meinen Vorgarten, der in der zweiten Jahreshälfte noch ein paar ausdauernde Blüher vertragen könnte. :)
Ich kann nächstes Jahr mal Steckis versuchen, hat bei 'David' und 'Whiteknights Pearl' auch geklappt.
Ist jetzt aber vermutlich zu spät. Obwohl, probieren kann ich es...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Oktober
Die Fuchsie ist wirklich ein bemerkenswertes Prachtexemplar und offensichtlich behagt ihr der Standort.Hast du zusätzlich noch etwas für das Wohlbefinden getan?Düngung?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Oktober
Und das ist Anemone jap.'Bressingham Glow'.Die hatte ich vor ein paar Wochen knospig von Stauden Junge bekommen.Jetzt blüht sie. :D
Re: Was blüht im Oktober
KerstinF hat geschrieben: ↑27. Okt 2019, 13:09
Sie kommt von Eugen Schleipfer aus Bayern.
Ein Händler auf dem Kiekeberg in Hamburg hatte sie in seinem Sortiment. Welcher? Das habe ich leider vergessen.
Das ist Niewöhner, der auch immer viele Blumenzwiebeln und Päonien dabei hat.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im Oktober
Wo ich grade hier bin ... Das ist Anemone 'White Svan', die eigentlich das ganze Jahr über blüht. Foto ist von gestern, heute hat uns die Sonne leider verlassen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Oktober
das ist 'White Swan', oder ist es doch 'Wild Swan'? Über 'White Swan' kann ich nichts finden. Sehr schön jedenfalls.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Oktober
Hier stehen ziemlich unbeachtet, weil völlig blöd gepflanzt, die Mahonia X media in voller Blüte.
Hier 'Winter Sun', das Herbstlaub der Hamamelis stiehlt ihr farblich etwas die Schau.

Hier 'Winter Sun', das Herbstlaub der Hamamelis stiehlt ihr farblich etwas die Schau.

Re: Was blüht im Oktober
Gartenlady hat geschrieben: ↑27. Okt 2019, 14:37
das ist 'White Swan', oder ist es doch 'Wild Swan'? Über 'White Swan' kann ich nichts finden. Sehr schön jedenfalls.
Der heißt mal so, mal so, was richtig ist, weiß ich nicht. Gekauft habe ich ihn als weißen Schwan ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Oktober
Ach so, ich kenne nur 'Wild Swan', aber das erinnert mich an die Namenskonfusion meines Agapanthus 'Velvet Night' der auch als 'Velvet Knight' bezeichnet wird und niemand weiß wie ursprünglich der richtige Name war. Wie bei der Anemone ist beides denkbar.
Meine als 'Wild Swan' gekaufte Anemone hat sich übrigens als 'Ruffled Swan' entpuppt ;D
Meine als 'Wild Swan' gekaufte Anemone hat sich übrigens als 'Ruffled Swan' entpuppt ;D
Re: Was blüht im Oktober
Hier zeigt 'Dreaming Swan' die letzten Blüten, Gartenlady. Sie ähnelt 'Ruffled Swan' sehr, soll allerdings etwas höher werden.