News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember (Gelesen 30168 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Lieschen » Antwort #210 am:

Heute gab es Rosenkohl, Tofubällchen, Kräuterquark, scharfen Bulgur und den unwiderruflich letzten Gartensalat (Endivien und Lollo rosso)
Dateianhänge
20191222_174641.jpg
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Dezember

dmks » Antwort #211 am:

Wir haben heute die erste Gans in den Ofen geschoben! :)
Dateianhänge
IMG_20190821_193837.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

lord waldemoor » Antwort #212 am:

och da wird sie es sehr warm haben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember

zwerggarten » Antwort #213 am:

ich hätte so gerne die eine oder andere der anderen. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember

zwerggarten » Antwort #214 am:

hier nur ein kleiner abendsnack: blattspinat mit frühlingszwiebeln, knoblauch, shiro miso und tomate
Dateianhänge
B21ECE4B-9D37-4998-94CC-01E6962757EF.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

oile » Antwort #215 am:

Bei uns gab es Wildschweingulasch, Rosenkohl, Butterkartoffeln und voraus Feldsalat mit Granatapfelkernen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

lord waldemoor » Antwort #216 am:

vom selbstgefangenen schwein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

oile » Antwort #217 am:

Äh, nein. Schweine fangen kann ich nicht. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Kübelgarten » Antwort #218 am:

Unser Weihnachtsessen gestern bei meiner Sippe bestand aus

Bregenwurst und Grünkohl, Kartoffeln
Spanferkelschulter mit Speckknödeln und Rotkraut

Zitronencreme

Später Coppenrath und Wiese Torten

War alles prima
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Quendula » Antwort #219 am:

Da ich schon Urlaub habe, "durfte" heute die große Tochter Mittag machen. Es gab Quiche Lorraine.
Dateianhänge
DSC_6440.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im Dezember

iggi » Antwort #220 am:

Da sind ja lauter Herzchen auf der Quiche! ;D
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Lieschen » Antwort #221 am:

Ich war heute im Hofladen. Da waren etwa 30 Leute drin. Jeder hatte einen nackten Vogel im Arm. Und ich stand mittendrin mit drei Möhren, einem Kohlrabi und einem Beutel Feldsalat.

Heute gab es Kartoffel- Flammkuchen mit Porree und Champignons
Dateianhänge
20191223_190743.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Lieschen » Antwort #222 am:

und Salat
Dateianhänge
20191223_190707.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Kübelgarten » Antwort #223 am:

gebratene Maultaschen mit Ei und Käse überbacken
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember

zwerggarten » Antwort #224 am:

Lieschen hat geschrieben: 23. Dez 2019, 19:15... Jeder hatte einen nackten Vogel im Arm. ...


du arme! :-\

wobei ich heute auch einen sexy maiskapaun heimtrug. :-X

beim nochwasnachkauf fiel mir dann auch noch eine rehkeule im angebot auf, die kam mit mirepoix in den ofen...
Dateianhänge
15856783-E00E-4052-9664-90500ECEFED9.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten