News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 427840 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

polluxverde » Antwort #210 am:

Garteneingang
Dateianhänge
20200215_120626.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #211 am:

Es ist nicht so einfach, die Leiter am Apfelbaum zu stellen, um jetzt den Schnitt zu erledigen. :-X
Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #212 am:

Zum Glück blüht das meiste an "arbeitsfreien" Plätzen.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #213 am:

Hach, lerchenzorn, endlich wieder deine beglückenden Miniaturen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

oile » Antwort #214 am:

Secret hat geschrieben: 15. Feb 2020, 12:00

Eben wurde im Radio ein Imker interviewt, der u.a. sagte, dass es zu kalt sei für Bienenflug. Der Moderator meinte dazu "es blüht ja auch noch nichts!" - das blieb unwidersprochen. Viele Menschen laufen mit Scheuklappen durch die Gegend oder haben Knöpfe auf den Augen:


*Kicher* und ich dachte heute, eigentlich müsste mir der Imker am Ende unserer kleinen Straße mal ein Glas Honig vorbeibringen zum Dank, dass ich seinen Bienen im Vorfrühling so einen gut gedeckten Tisch biete. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

oile » Antwort #215 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 15. Feb 2020, 20:35
Es ist nicht so einfach, die Leiter am Apfelbaum zu stellen, um jetzt den Schnitt zu erledigen. :-X
Bild


Besser als drauf zu latschen ist es allemal. ;D

Schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

oile » Antwort #216 am:

Ich verspreche, dass ich Euch nicht mehr lange mit den coums langweile. Irgendwann müssten da ja mal zu Ende geblüht haben.
Dateianhänge
Cyclamen coum Susanne 200215.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #217 am:

Das ist alles andere als langweilig - überwältigend schön!
(Deine efeublättrigen haben sich prächtig herausgemacht. Ich muss sie bald etwas verteilen. Verpflanzt Ihr die auch bei entwickeltem Laub oder erst nach dem Abwelken?)

Cydora, Danke! :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

oile » Antwort #218 am:

Cyclamen verpflanze ich, wenn es gerade passt. Heute habe ich mal in eine Mutterpflanze gegriffen und die Winzsämlinge rausgezogen, es ging ganz leicht. Die älteren Sämlinge muss man schon etwas raushebeln. Hauptsache, man erwischt möglichst alle Wurzeln und verletzt sie nicht.
Ältere Pflanzen lassen sich sicher am besten in der Ruhephase verpflanzen bwz. kurz bevor sie ihr Laub ganz eingezogen haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #219 am:

@polluxverde: Ja, eigentlich müsste noch "tiefster" Winter sein, die Natur ist dieses Jahr hier sicher drei Wochen zu früh dran. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass Mitte Februar schon einmal solche Massen von Krokussen geblüht haben. Ich bin ganz froh, dass ich meinen Winteraspekt schon im Januar heruntergesäbelt habe, jetzt wäre das kaum noch gegangen.

@lerchenzorn: Gewissermaßen hast Du recht, es ist natürlich immer wieder der gleiche Anblick, aber wir Gärtner dürsten nach dem Winter eben nach Farbe im Garten, deshalb kann man gar nicht genug Frühjahrsblüher haben. Ich denke, mein halbes Budget für Pflanzen ist alleine schon dafür draufgegangen, aber das ist es mir wert. :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #220 am:

Ja, so meinte ich das. Es gibt kaum Tage, nach denen ich mich als Gärtner mehr sehne. Wir fanden es heute grandios da draußen.

Wir hatten jetzt schon mehrmals das Glück eines "ewigen Frühlings". Die Temperaturen gehen nur tageweise über 10 °C. Meist bleiben sie ein Stück darunter.
Diese Tage über Null und unter Zehn lassen alles sehr, sehr langsam vorangehen. Fantastisch.

Danke, oile! Dann gebe ich ihnen noch Zeit und versetze, wenn sie vergilbt sind.
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

polluxverde » Antwort #221 am:

@lerchenzorn, schöne Collage mit feinem Licht / Schatteneffekten, zB Adonis ( hier immer Opfer der Schnecken )
@oile, Cyclamen und Langweile schließen sich gegenseitig aus.
@ AndreasR, Staudenbeet aufräumen, Obstbäume schneiden, die Rosen auch ( die Forsythien blühen noch lange nicht ), Kompost verteilen...
die Wochenenden könnten ruhig etwas länger sein.

Mooslampions, auf unserem Dach
Dateianhänge
20200215_131327_001.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

solosunny » Antwort #222 am:

wunderschöne Bilder hier, auch wird wieder klar bei Frühjahrsblühern nicht kleckern, klotzen.

ich hab noch eins von der Ega Erfurt
Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

oile » Antwort #223 am:

Das muss ja duften!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

solosunny » Antwort #224 am:

dafür wars zu kalt und zu windig
Antworten