News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2020 (Gelesen 36942 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Kartoffeln 2020

Ayamo » Antwort #210 am:

Wenig Braunfäule/Alternaria.
Aber auffällig viele Kartoffelkäfer; gestern haben wir 20 min abgesammelt...
Beregnet haben wir auch schon einmal, und außerdem gab´s hier zuletzt zwei mal akzeptable Niederschläge.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kartoffeln 2020

July » Antwort #211 am:

Trotz Regen und nassem Wetter in den letzten 14 Tagen stehen meine Kartoffeln noch erstaunlich gut da. Einige haben jetzt die Krautfäule, aber noch nicht schlimm, andere (die frühen) sind bereits fertig und das Laub wird gelb und legt sich. Erste Knollen zum Gleichessen ernten wir bereits seit ein paar Tagen. Ich bin gespannt wie lange "Michaelbasso" durchhält, sie ist eine meiner robusten Kartoffelsorten, vor Jahren aus Saatgut gezogen.
LG von July
Dateianhänge
P1000302.JPG
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kartoffeln 2020

Amur » Antwort #212 am:

So für den laufenden Bedarf hole ich seit Mitte-Ende Juni.
Obwohl jetzt die Krautfäule langsam zuschlägt scheint es ein sehr gutes Kartoffeljahr zu werden. Gestern den Kartoffelkorb wieder aufgefüllt bevor es morgen regnen soll und was da raus kam war schon erstaunlich gut. Aber wir haben hier aber auch überwiegend Frühkartoffeln Anabelle drin. Bei den späten Sorten kann es in nassen Jahren sonst bei uns fast zu Totalausfall führen. So nahe am Fluss gibts praktisch immer Tau und dann noch nasse Wochen im Frühsommer/Sommer und die sind schon Ende Juni z. T. oberirdisch tot.
Kartoffelkäfer habe ich Anfang Juni einige abgelesen aber jetzt ist Ruhe oder sie verstecken sich so gut, dass ich sie nicht mehr sehe. Aber noch gibts auch keine Larven.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kartoffeln 2020

July » Antwort #213 am:

Ich hoffe auch auf ein gutes Kartoffeljahr bei meinen vielen Sorten:) Ich habe sie alle Mitte April gelegt. Aber einige haben einmal Frost auf die Haube bekommen im Mai. Und sonst ist ja bei uns im hohen Norden auch alles später wie bei Euch im Süden:)
Dateianhänge
P1000294.JPG
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Kartoffeln 2020

Wühlmaus » Antwort #214 am:

Wieder so eine tolle Blüte :D
Für fen Süden, in dem ich lebe gilt das gewiss nicht 8)
.
Heute habe ich erste "ErdbeerKartoffeln" geerntet :D
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nicht sicher bin, ob es Laura oder Roseval ist :-\ Auf jeden Fall sehen sie richtig schön aus und werden heute Abend mit Quark und Butter gegessen :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kartoffeln 2020

Amur » Antwort #215 am:

Manche haben wirklich schöne Blüten. Das hier hab ich schon mal wo anders auch gezeigt:

Bild

Blauer Salat (Salad Blue) heissen die. Jetzt sind Früchte dran dass meine Frau schon gedacht hat ich hätte Tomaten dazwischen gepflanzt. Die sind wirklich so groß wie gar nicht mal so kleine Tomaten.
Sind gar nicht mal schlecht für bunte Kartoffeln und nicht so mehlig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kartoffeln 2020

July » Antwort #216 am:

Wühlmaus:) Die ersten Kartoffeln sind immer sehr lecker, ich esse sie als Pellkartoffeln mit Butter oder Leinöl :D
Amur die ist ja schön!!! Und die Früchte sind auch schön, einige haben bei mir auch so grosse Früchte dran, andere Sorten kleine längliche.....ich hole bei einigen Saat raus und säe sie und so habe ich dann immer mal neue Sorten:) Und Spass dabei was rauskommt:) Salad Blue hatte ich auch schon, die ist gut und einige andere Sorten in blau sind auch festkochend, die mehligen Sorten sind nicht so mein Ding:)
Auch eine gelbblühende habe ich, dieses Jahr wollte sie aber nicht so recht die Blüten öffnen.
LG von July
Dateianhänge
P1060535.JPG
Benutzeravatar
tomatengarten
Beiträge: 169
Registriert: 14. Jul 2020, 00:05

Re: Kartoffeln 2020

tomatengarten » Antwort #217 am:

Dank July konnte ich dieses Jahr in einem nicht genutzten Garten des KGV 21 Sorten anbauen. derzeit sind wir dabei, fleissig probe zu essen. Dabei macht es nichts, wenn eine Sorte mal noch nicht ganz so groß ist - umso besser schmeckt sie dann in der bevorzugten Kombi mit Quark und/oder etwas Butter und Salz.

Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kartoffeln 2020

July » Antwort #218 am:

Tomatengarten:)
Ich freue mich, daß Ihr ernten könnt!!
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kartoffeln 2020

July » Antwort #219 am:

So gaanz langsam beginne ich mal mit der Kartoffelernte. Ein paar Sorten sind schon "fertig", andere stehen noch voll grün da und einige blühen noch wunderschön.
Die Sorte heisst "Pink Manuela in Love" und ist neu bei mir.
LG von July
Dateianhänge
P1000340.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kartoffeln 2020

July » Antwort #220 am:

Die Sorte Sylvia brachte gute Ernte:)
Dateianhänge
P1000363.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kartoffeln 2020

July » Antwort #221 am:

Die "Blaue von Carola Nitsch" ist meine Lieblingssorte unter den blaufleischigen, festkochend und schön dunkelblau. Leider hatte sie einen zu trockenen Standort in diesem Jahr....
LG von July
Dateianhänge
P1000361.JPG
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kartoffeln 2020

Natura » Antwort #222 am:

Meine 8 Kartoffelsorten sind sehr unterschiedlich. Es hat selten geregnet, sodass es auf dem Acker sehr trocken ist und gießen ist mir nicht möglich. Kartoffelkäfer gab es dieses Jahr komischerweise fast keine :). Das Kraut ist bei den meisten Sorten bereits dürr und ich habe schon viele geerntet. Viele große Knollen gab es bei dem "schwarzen Teufel", die King Edward dagegen sind nur Murmeln.
Rote Emmalie hat auch einen passablen Ertrag ebenso wie Blue Kestrel.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Kartoffeln 2020

Wühlmaus » Antwort #223 am:

Letztes Jahr hatte ich Bamberger Hörnchen im Beet und ein etwas bizarr geformte Knolle hatte ich aufgehoben um sie heuer im Topf zu ziehen. Genau wie auch die diesjährigen Tomaten im Kübel waren/sind die Kartoffeln auch mit den Witterungsbedingungen nicht wirklich glücklich.
Gestern habe ich den Kübel in die Schubkarre geleert und war doch etwas überrascht: die Ausbeute gering aber die Form :o
.
Ist das eine spontane "Spielerei" der Sorte? Oder ein Virus? Oder die Witterung? Auf jeden Fall sind sie gegessen und sahen auf den Tellern recht lustig aus :)
Dateianhänge
20200809_213852.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kartoffeln 2020

Natura » Antwort #224 am:

Ich habe gestern auch so eine lustige gekocht, das war aber nur eine. Bei mir sind dieses Jahr die meisten Knollen von den Wühlmäusen angefressen >:(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten