Von vorgestern bis heute Morgen fielen insgesamt 13 mm. Es war eigentlich mehr angesagt, aber ich nehme, was da kommt. Leider sind mit der Feuchtigkeit auch die Schnecken unterwegs, interessanterweise bisher nur die mit einem Haus. Wahrscheinlich sind die Nacktschnecken noch zu klein um aufzufallen.
mavi hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 16:20 ... Leider sind mit der Feuchtigkeit auch die Schnecken unterwegs, interessanterweise bisher nur die mit einem Haus. Wahrscheinlich sind die Nacktschnecken noch zu klein um aufzufallen.
Lass dich nicht täuschen! An bestimmten Stellen (Zwerghostas, Iris cristata) geht es nicht ohne Schneckenkorn. Die Exemplare, die davon naschten, waren bereits erstaunlich groß :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wir hatten Gestern am Abend ein kurzes Gewitter mit Starkregen. Seit der Zeit regnet es ununterbrochen und es sieht nicht so aus, als ob es demnächst aufhört. Die Menge kann ich nicht messen aber der Wasserspiegel im Teich ist mindestens 3 cm höher Temperaturen bei 10 Grad.
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Mai 2021, 23:27 11,5 Liter und es soll noch mehr geben. :)
:o Der Wolkenklumpen zog - von Süd nach Nord - ganz knapp westlich an Berlin vorbei, so blieb der angesagte Regen aus. Es ist trocken bei 13°.
Nachmittags wieder Regen, inzwischen 17 Liter seit gestern Abend. :D Über 13°C ging es heute nicht hinaus. Berlin müsste jetzt aber auch was abkriegen?
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Mai 2021, 23:27 11,5 Liter und es soll noch mehr geben. :)
:o Der Wolkenklumpen zog - von Süd nach Nord - ganz knapp westlich an Berlin vorbei, so blieb der angesagte Regen aus. Es ist trocken bei 13°.
Nachmittags wieder Regen, inzwischen 17 Liter seit gestern Abend. :D Über 13°C ging es heute nicht hinaus. Berlin müsste jetzt aber auch was abkriegen?
Zu meiner Freude gab es gestern mit dem Gewitter 13 Liter und heute regnet es auch. Nachteil: die Schleimer sind über den Garten hergefallen.
Hier blieb es heute bis auf ein oder zwei Spritzer am frühen Nachmittag trocken, die Regenmenge der letzten Tage reicht auch erstmal. Die Sonne zeigte sich nur gegen Mittag und ab dem späten Nachmittag, so blieben die Temperaturen bei angenehmen 16°C. Schnecken sind mir keine aufgefallen, auch die Hostas sehen alle gut aus, offenbar sind nach dem extrem trockenen Sommer letztes Jahr tatsächlich nicht so viele unterwegs. Die Tage sah ich außerdem die Larve eines Großen Glühwürmchens, welche - so las ich - sich mit Vorliebe auf Schnecken stürzen und sie verspeisen.
Hier kam heute kein Tropfen des versprochenen Regens an, stattdessen Sonnenschein bei maximal 14°C und frischer Wind. Schnecken sind auf dem Vormarsch, ein Rundgang mit der Schere :-X lohnt immer und es sind schon große runzlige dabei.
Guten Morgen, 7 Grad und sonnig. Gestern nachmittag Starkregen. Wenn ich mir die Vorhersage anschaue, wird mir schlecht. Hoffentlich haben sich die Wettermenschen geirrt.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.