News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
September 2021 (Gelesen 22373 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21280
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: September 2021
Hier ist auch wieder bestes Pilzwetter.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12069
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: September 2021
Eher Aprilwetter... :-[
Wir wollten gerade los, wenigstens ein paar Schritte gehen. Los ging's bei blauem Himmel, 5 Minuten später schnellen Schrittes zurück.
Es türmten sich gewaltige Wolken auf und der nächste Platzregen legte los...
Nun wieder blauer Himmel, aber GG ist die Lust vergangen. Leider... :P
Wir wollten gerade los, wenigstens ein paar Schritte gehen. Los ging's bei blauem Himmel, 5 Minuten später schnellen Schrittes zurück.
Es türmten sich gewaltige Wolken auf und der nächste Platzregen legte los...
Nun wieder blauer Himmel, aber GG ist die Lust vergangen. Leider... :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: September 2021
Chiemsee, Takt 14,6°C. Regen hat gegen 11:00 aufgehört, 4 Liter gabs.
Immerhin geht die Wetterstation wieder, ausser der Windmesser, vor 4 Monaten ersetzt... Des nervt. War eine Charge die viele schlechte Teile hatte.
Und jetzt wird er nicht mehr produziert. Na klasse. Hab aber einen gebrauchten an der Angel. Irgendwann wird das sowieso eine Davis. Dann hat es eine Ruhe.

Immerhin geht die Wetterstation wieder, ausser der Windmesser, vor 4 Monaten ersetzt... Des nervt. War eine Charge die viele schlechte Teile hatte.
Und jetzt wird er nicht mehr produziert. Na klasse. Hab aber einen gebrauchten an der Angel. Irgendwann wird das sowieso eine Davis. Dann hat es eine Ruhe.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: September 2021
Hier war es recht schön. Bei unserem Spaziergang ca 17.30 gab es aber einen kräftigen Regenguss und danach herrliche Regenbogen. Jetzt unangenehmer Wind.
- mavi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2021
Nach etlichen trockenen und auch schönen Tagen gab es jetzt endlich mal wieder Regen, vorgestern Nacht 4 mm, heute insgesamt bis zum frühen Abend 10 mm, es hat aber danach noch weitergeregnet. Damit haben wir jetzt im September 31,5 mm Niederschlag. Tmax waren recht frische 14°C.
Re: September 2021
Chiemsee, Takt 8°C noch fallend. Recht dicht bewölkt ist es, spät am Abend gab es noch einen weiteren Liter Regen.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: September 2021
Umgebung Eindhoven, NL: Gestern 6,5 mm Regen.
Momentan ist es leicht bewölkt bei frische 6.3 Grad.
Momentan ist es leicht bewölkt bei frische 6.3 Grad.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16695
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2021
Nach einer weitgehend klaren Nacht startet der letzte Septembertag mit nur 4°C, so langsam muss ich wohl doch mal die Heizung reaktivieren... Aktuell ist der Himmel etwas diesig, es dürften aber ein paar Stunden Sonnenschein zusammenkommen, wenngleich die Temperaturen kaum über 15°C hinauskommen werden.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: September 2021
Nach dem gestrigen Sturm mit Schlagregen in der Nacht 5°
Takt 6,5° und etwas Wind, ab und zu Schauer.
Sehr ungemütlich, es wird Zeit, die Heizung auf Winter umzustellen.
Der Kaminofen brennt schon seit ein paar Tagen morgens.
Takt 6,5° und etwas Wind, ab und zu Schauer.
Sehr ungemütlich, es wird Zeit, die Heizung auf Winter umzustellen.
Der Kaminofen brennt schon seit ein paar Tagen morgens.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11354
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: September 2021
Ofen ist bei uns erst Spätnachmittag an.
Sonnenschein und viele Wolken 6 Grad
Sonnenschein und viele Wolken 6 Grad
LG Heike
- HallescherZwerg
- Beiträge: 61
- Registriert: 8. Nov 2020, 16:06
Re: September 2021
In der Nacht ging es runter auf knapp unter 7°. Aktuell auf dem Arbeitsweg fühlt es sich an wie schnell wieder unter die Decke und eine heiße Schokolade trinken.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: September 2021
Regen und starke Windböen bei 11 Grad. Wir bibbern inzwischen bei jedem Sturm wegen unserer Tanne in Hausnähe. Die soll demnächst gefällt werden, der Auftrag ist erteilt, wir warten auf die Genehmigung durch die untere Naturschutzbehörde.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: September 2021
Tmax gestern: 15°C
Tmin: 1,7°C
Takt: 4,5°C und wolkenlos
0,9 Liter/24h - und die trafen mich bei unaufschiebbaren Pflanzarbeiten auf den Rücken :P >:(
Tmin: 1,7°C
Takt: 4,5°C und wolkenlos
0,9 Liter/24h - und die trafen mich bei unaufschiebbaren Pflanzarbeiten auf den Rücken :P >:(
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- wallu
- Beiträge: 5737
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: September 2021
Bei dem Aprilwetter gestern sind doch noch versöhnliche 9 mm Regen zusammengekommen :D.
.
Aktuell ist es sonnig bei 7°C (T-min 6°C).
.
Aktuell ist es sonnig bei 7°C (T-min 6°C).
Viele Grüße aus der Rureifel
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2021
Takt 10° wolkenlos.
Als ich gestern Nachmittag in einer Regenpause zu einem kurzen Waldspaziergang mit Dana aufgebrochen bin, sah es zunächst gut aus, eine bedrohliche dunkle Wolke näherte sich, konnte Dana aber nicht aus der Ruhe bringen und dann traf es uns in der Mitte der Runde unvermittelt und heftigst. Wir waren wirklich pläddernass, aber meine geschenkte Woolrichjacke hielt dicht und war auch erstaunlicherweise nach 5 Minuten im Auto wieder trocken.
Als ich gestern Nachmittag in einer Regenpause zu einem kurzen Waldspaziergang mit Dana aufgebrochen bin, sah es zunächst gut aus, eine bedrohliche dunkle Wolke näherte sich, konnte Dana aber nicht aus der Ruhe bringen und dann traf es uns in der Mitte der Runde unvermittelt und heftigst. Wir waren wirklich pläddernass, aber meine geschenkte Woolrichjacke hielt dicht und war auch erstaunlicherweise nach 5 Minuten im Auto wieder trocken.