Seite 15 von 48

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 15:00
von martina 2
Dazu gab es Kohl/Wirsingstampf und knuspriges helles Brot.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 15:05
von martina 2
Schnefrin hat geschrieben: 9. Dez 2021, 20:04
Martinas Rezept habe ich auch abgespeichert. :D


:D Dazu wollte ich noch sagen, daß die Menge der Zutaten variabel bzw. Gefühlssache ist. Nur Vorsicht mit dem Orangenöl: bei der agegebenne Menge reichen ca. 5-6 Tropfen.

Quendula, über Thunfisch trau ich mich nicht, alle Achtung! Wie lange hast du ihn gebraten?

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 15:14
von Nina
Jetzt schicke ich es trotzdem los obwohl sich die Frage schon beantwortet hat. ;)

Ribisle hat geschrieben: 9. Dez 2021, 19:27
Als weiteres habe ich, einem Impuls gehorchend, ein paar Blätter Blattkohl "Goldberg" geerntet. Ich versuche daraus Kohlrouladen zu machen.
[/quote] Hat es geklappt? :)

Mottischa hat geschrieben: 9. Dez 2021, 17:46
Ihr kocht so kreativ, ich muss auch mal ran.. vor allem weil der Mann das Kochbuch von Ottolenghi so klasse fand (kochen soll dann aber ich) ::)

Du Arme! ;) Probiere mal die Spitzpaprika, wenn Du Zeit hast. Das ist soo lecker und wird Dich sicher auch überzeugen.

[quote author=martina 2 link=topic=69951.msg3791606#msg3791606 date=1639069554]
Nina, du hast eindeutig zu selten in der Gartenküche mitgelesen ...
Ja, ja ... :-[

Oh, das wird ja hier richtig fischlastig! :D Quendula, die Kinder kriegen so einen teuren Fisch?
Und Martina, wie machst Du die Streifenbarben?

Bei uns gab es vorgestern Spaghetti mit Tomatensauce und Speck, gestern Dorade mit Petersilienkruste und dazu Salat.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 15:15
von Aella
martina hat geschrieben: 9. Dez 2021, 18:05
Nina hat geschrieben: 9. Dez 2021, 17:44
Finde ich doch auch lustig! :D
Die Kohlsprossen mußte ich halt erstmal googlen. ::)


Nina, du hast eindeutig zu selten in der Gartenküche mitgelesen - gefühlte hundert Mal hab ich Aellas Kohlsprosseneintopf hier gepostet und irgendwann aufgehört zu erklären ;)


:-* :)

Die Streifenbarben sehen köstlichst aus!

Wir hatten gestern Spaghetti Bolognese und Feldsalat aus dem Hochbeet :D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 15:18
von Nina
Aella! :D Wie schön Dich hier zu lesen! :D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 15:21
von Aella
Wenn jemand von Kohlsprosseneintopf spricht, bin ich sofort da ;D ;D ;D

...Ich muss mir doch noch irgendwo meine Inspirationen holen, was ich die nächsten Tage koche! ;) :D ;D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 15:30
von martina 2
Nina hat geschrieben: 10. Dez 2021, 15:14
Und Martina, wie machst Du die Streifenbarben?
[/quote]

Nina, ganz einfach, die schmecken von Haus aus so gut, daß sie außer Salz nichts brauchen, nur ev., heute vergessen: man kann je ein winziges Rosmarinzweiglein in die Bäuche stecken. Die ernähren sich von kleinen Krabben, was ihren süßen Geschmack und die Farbe erklärt. Ich salze sie, wende sie in Mehl und brate sie ca. 2 Min. auf jeder Seite.

[quote]...gestern Dorade mit Petersilienkruste und dazu Salat.


Die Kruste scheint sich auch bei Meeresgetier zu bewähren :D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 15:31
von martina 2
Aella hat geschrieben: 10. Dez 2021, 15:21
Wenn jemand von Kohlsprosseneintopf spricht, bin ich sofort da ;D ;D ;D

...Ich muss mir doch noch irgendwo meine Inspirationen holen, was ich die nächsten Tage koche! ;) :D ;D


Aella :D ! Aber so einseitig geht das auf Dauer nicht >:( ;)

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 19:01
von Ribisle
Hallo Nina:
Die Saat diesen Jahres habe ich aus Samen von letztjährigem Butterkohl gewonnen und ausgesät.(Angefangen mit ca. 40 Samen zu ca. 4 €.) Die Blätter heute sind klein. Ich versuche sie wie beim Zigarrendrehen zu bearbeiten. (Zigarren aus meiner Winnetou-Zeit mit Eichblättern; letztes Jahrtausend.) Der Butterkohl ist nicht marktgängig, weil er sehr schlecht, wegen seines lockeren Blattwerkes, zu transportieren ist. (Meist Transportschaden.)
Zur Zeit gibt es noch die Rübenmusflut. Ich werde berichten.

Hallo Aella:
Ich versuche neue Schrebergärtner, die den Garten im Herbst übernehmen, zu überzeugen, dass sie die zu bearbeitende Fläche nur oberflächlich von "Unkraut" befreien, um dann Ackersalat auszusäen. Ich bitte sie vor der Ernte ein Foto zu machen um den Zustand der Fläche zu dokumentieren. Ich selbst säe nicht mehr aus sondern, als Fan, bringe ich die Ackersalat-Pads aus.
Die Argumente dafür:
Für die "Neuen": Ackersalat ist ein Baldriangewächs. Kommt mit nix anderem in Konflikt und ist Gründüngung. Ernte ist Learning bei doing.
Für mich die Pads: Bester Ackersalat auf dem Markt kostet 2,5 bis 2,8 € / 100 gr; das wird von mir immer unterboten.
Nur mein Hochbeet und Gewächshaus im Winter ist für Salate "heilig" die im März bis April dort wachsen sollen. Ackersalat will es nass, kalt und dreckig, bei anderen Plätzen ist der Mehltau ist programmiert; deshalb draußen.

Grüße aus dem dunklen Garten - Ribisle


Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 20:41
von Bastelkönig
Kürbissuppe mit Kokosmilch, Ingwer und Knoblauch (Olivenöl, S&P, Karotte, Sellerie, Zwiebel, Kartoffel, Sahne) dazu Kürbis-Milchbrötchen.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 21:10
von Quendula
Die Streifenbarben sehen witzig aus :). Und die Kürbissuppe gefällt mir auch gut.

martina hat geschrieben: 10. Dez 2021, 15:05
Wie lange hast du ihn gebraten?

Sind nur TK-Medaillons aus dem Discounter :-[. Und gestern passte zufällig die Takianzahl zu der Fischmenge der Packung. Deshalb gab es das Zeugs endlich mal. Man merkt, ich mag Thunfisch nicht besonders gern. Gebraten hab ich den nach Anleitung; irgendwas mit 7 Minuten. Mehr oder weniger.

Heute Kartoffelbrei mit Kürbisschnitzel und Cardy.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 22:37
von thomas
Thunfisch kann ne feine Sache sein. Wichtig ist, den richtigen Garpunkt zu erreichen, er darf nicht durch sein. Am besten außen kross, innen roh. Dazu Wasabi-Pürree, leichten Kartoffelstampf, Wakame ...

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 22:42
von Quendula
Klingt lecker :). Ja, ist so, die Zubereitung muss stimmen. Und der Rohstoff ;).

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 22:44
von thomas
Quendula hat geschrieben: 10. Dez 2021, 22:42
Und der Rohstoff ;).


Unbedingt! :D

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Verfasst: 10. Dez 2021, 23:00
von Alva
Lässt du den vorher gefrorenen Thunfisch innen roh, Thomas?

Quendula hat geschrieben: 10. Dez 2021, 21:10
Kürbisschnitzel

Schaut gut aus, ist es bei den Kindern gut angekommen?
Ich mache gerne Joghurt-Knoblauch-Sauce dazu.

Hier heute Augsburger mit Gemüseeintopf (Erdäpfel, Linsen, Karotten, Zucchini, Chili, Zwiebel, Knoblauch, Parmesan)