News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2022 (Gelesen 28471 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2022

zwerggarten » Antwort #210 am:

ein weibchen?! :D hier waren nur verzweifelte kerle unterwegs, ohne jedes bodensignal. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2022

partisanengärtner » Antwort #211 am:

Schön das die noch fliegen da geh isch doch wieder mal Nachts raus in die Eremitage..
Dort gibt es auch einige Weibchen für mich zu sehen.
Wo ich wohne sind vereinzelt Männchen zu sehen. Leider sind mir die Standorte der Weibchen hier noch nicht untergekommen.

Die Großwespe von Natternkopf ist eine Hornisse. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2022

Kapernstrauch » Antwort #212 am:

Könnt ihr mir bitte sagen, was da bei mir herumkrabbelt?

Dateianhänge
AE603A6C-725E-494F-9ACF-BFF316B4CEB6.jpeg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21234
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Insekten 2022

thuja thujon » Antwort #213 am:

Irgendwas Richtung Moschusbock.
Die Fliege vor dem mittleren Fuß keine Ahnung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2022

Kapernstrauch » Antwort #214 am:

thuja hat geschrieben: 9. Jul 2022, 20:16
Irgendwas Richtung Moschusbock.
Die Fliege vor dem mittleren Fuß keine Ahnung.


;D
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Insekten 2022

Lilo » Antwort #215 am:

Euphorbia seguieriana ssp. Niciciana ist ein echter Insektenmagnet.
Ich bin immer wieder begeistert wie viele verschiedene Species gleichzeitig auf einer blühenden Pflanze zu finden sind.
.
Hier ist meine unvollständige und unbestimmte Ausbeute vom Samstag:
.
Eine Wespe auffällig sin die sehr langen, gelben Beine
Bild
Dateianhänge
IMG_4545.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Insekten 2022

Lilo » Antwort #216 am:

Schlupfwespe? ohne Legestachel etwa 1,5 cm lang
Bild
Dateianhänge
IMG_4550.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Insekten 2022

Lilo » Antwort #217 am:

Prachtfliege, gibt es so etwas?
Bild
Dateianhänge
IMG_4553.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Insekten 2022

Lilo » Antwort #218 am:

Miniwespe und Minibiene ca 5mm
Bild
Dateianhänge
IMG_4554.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Insekten 2022

Lilo » Antwort #219 am:

Hier nochmal die kleine Wespe näher.
Auffällig ist, für mich, der rundliche Hinterleib.
Bild
Dateianhänge
IMG_4555.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Insekten 2022

Lilo » Antwort #220 am:

Auch eine Wespe
Bild
Dateianhänge
IMG_4557.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Insekten 2022

Lilo » Antwort #221 am:

Eine Fliege, sieht irgendwie gruselig aus mit den Borsten.
Bild
Dateianhänge
IMG_4559.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Insekten 2022

Lilo » Antwort #222 am:

noch eine andere Wespe.
Bild
Irgendwo habe ich ein Bestimmungsbuch für Hautflügler.
Aber ich wollte jetzt gleich mal posten, bevor ich es wieder vergesse.
Dateianhänge
IMG_4564.JPG
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Insekten 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #223 am:

Lilo hat geschrieben: 11. Jul 2022, 06:51
Prachtfliege, gibt es so etwas?
Bild



das dürfte eine Goldwespe sein, ein Wildbienenparasit.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Insekten 2022

micc » Antwort #224 am:

In Post 215 haben wir eine Feldwespe. Lässig hängen die Hinterbeine im Flug…

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten