News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April? (Gelesen 17227 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2131
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April?

kohaku » Antwort #210 am:

Polygonatum :D
Dateianhänge
20220423153038.JPG
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April?

Hans-Herbert » Antwort #211 am:

Allerhand ! MfG aus München (7a/6b)
Dateianhänge
Allerhand.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April?

Buddelkönigin » Antwort #212 am:

Bild
Brunnera... :-*
Dateianhänge
20220423_133208.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3245
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April?

Konstantina » Antwort #213 am:

Buddelk hat geschrieben: 24. Apr 2022, 08:58
Bild
Brunnera... :-*

Sie ist aber sehr schön 🥰
Wie heißt sie? Und bleibt sie auch den ganzen Sommer schön, wie Jack Frost?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April?

Buddelkönigin » Antwort #214 am:

Das ist 'Hadspen Cream' mit einem wunderschön cremefarben Blattrand.
Bild
Hier ein Foto vom letzten Juni rechts unter dem Cornus.
Bitte heran zoomen, sehr dekorativ... ;)
Dateianhänge
20210608_092148~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3245
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April?

Konstantina » Antwort #215 am:

Danke ☺️
In der Tat, sehr prächtig, haben wollen 😊
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im April?

Quendula » Antwort #216 am:

Heute in den Vorgarten gepflanzt - Narcisse 'More and More'. Die ist soooo winzig :).
Dateianhänge
IMG_6776.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2746
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im April?

Veilchen-im-Moose » Antwort #217 am:

Im Moment stehen der Zierapfel red sentinel und der Flieder am kleinen Teich zeitgleich in voller Blüte.
Dateianhänge
fullsizeoutput_3eb.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April?

Buddelkönigin » Antwort #218 am:

Ja Veilchen, im Moment bestimmt sicher die Baumblüte die Gartenszene... schönes Bild.
.
Bild
Hier blüht gerade unsere Wildkirsche. Nichts Besonderes also, aber der ganze Baum summt und brummt... und in wenigen Tagen ist schon wieder alles vorbei. :D
Dateianhänge
20220424_164447~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April?

Buddelkönigin » Antwort #219 am:

Bild
Etwas spektakulärer blüht Zierapfel 'Red Sentinel'...
Dateianhänge
20220424_160002~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2746
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im April?

Veilchen-im-Moose » Antwort #220 am:

Hier blühen ebenfalls zwei Zieräpfel. Einmal wie bei dir Buddelkönigin der Red Sentinel und einmal einer mit kräftig pinkfarbenen Blüten, im Austrieb rotem Laub und sehr kleinen dunklen Äpfelchen im Herbst. Ich weiß dummer Weise nicht mehr, wie der heißt.
Dateianhänge
P4240419.JPG
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

Scabiosa » Antwort #221 am:

Ein Tipp wäre 'Liset'.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2746
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im April?

Veilchen-im-Moose » Antwort #222 am:

danke, habe ich auch schon nachgeschaut. Aber es kommen leider auch noch andere in Frage... zum Beispiel Royalty oder Royal Beaty und noch weitere. Ich bin leider keine Zierapfelspezialistin und habe schon wie blöd überlegt, welche Herbstfärbung das Bäumchen hatte... als Bestimmungshilfe. Nichts... wie weggeblasen die Erinnerung.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2746
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im April?

Veilchen-im-Moose » Antwort #223 am:

das jedenfalls ist eine duftende Gartenorchidee... Calanthe Sieboldii. Ab jetzt bekommen alle meine großen und kleinen Gartenschätze ein Namensschildchen. Auf mein Gedächtnis kann ich mich auch nicht mehr hinreichend verlassen.
Dateianhänge
fullsizeoutput_3c1.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2746
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im April?

Veilchen-im-Moose » Antwort #224 am:

und dann noch einer meiner Lieblinge... Polygonatum. Da steht eine ganze Gruppe und leuchtet im lichten Schatten vor einer dunklen Mauer im Vorgarten. Davor kommt das frische Grün des Austriebs noch mal besser zur Geltung. In den Sommermonaten übernehmen dann andere Stauden dort das Regiment. Aber im April gehört dem Salomonssiegel diese Gartenecke.
Dateianhänge
fullsizeoutput_3db.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten