News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/ gab es im April 2022... (Gelesen 17549 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
… und pizza margherita.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Wir waren am Ostersonntag zum Brunch eingeladen, der Tisch bog sich vor Köstlichkeiten :D.
Gestern gab es den ersten Spargel, mit gebratenen Lendchen, Butter-Schnittlauchsoße und neuen Kartoffeln (Drillingen). Danach noch Erdbeerkuchen.
Heute mal wieder Flammkuchen mit Salat.
Gestern gab es den ersten Spargel, mit gebratenen Lendchen, Butter-Schnittlauchsoße und neuen Kartoffeln (Drillingen). Danach noch Erdbeerkuchen.
Heute mal wieder Flammkuchen mit Salat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Resteverwertung: Nudeln mit Soße aus Blumenkohl, gegrilltem Schwein, Lauch-Käse-Suppe
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Käse-Lauch-Suppe kommt heute auf den Tisch :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
War gut, Mottischa?
Paschteda (jüdische Pastetchen) mit bulgarischem Gurkensalat
Paschteda (jüdische Pastetchen) mit bulgarischem Gurkensalat
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Was ist drin in den Pastetchen? Wie werden die gemacht?
.
Bei uns gab es heute (mit Creme fraiche, Zitronensaft, Cayennepfeffer und Gryere) überbackene Muscheln.
.
Bei uns gab es heute (mit Creme fraiche, Zitronensaft, Cayennepfeffer und Gryere) überbackene Muscheln.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
rel viele Eier, viel Mayonnaise, Schmand, Hirtenkäse, Dill, Frühlingszwiebel, Mehl, Backpulver
Im Netz findet man nur dies unter dem Stichwort...
Im Netz findet man nur dies unter dem Stichwort...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Ah verstehe! Bei den Zutaten kann ich mir das auch sehr lecker vorstellen. :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
;D
luxus!! :o :o :D
das sieht wirklich so aus, als könnte ich es mögen…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Ich habe etwas gefunden, das so aussieht wie deine Pastetchen: Knish, aber die sind anders gefüllt. Die Mayonnaise ist in der Fülle, oder wo?
Nina, die Muscheln sehen wunderbar aus :D
Hier gibt es momentan eher einfallslose Alltagsküche. So heute die Reste vom Osterschinken als Stangensellerie-Schinkenfleckerl. Eh gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Quendula hat geschrieben: ↑20. Apr 2022, 21:30
War gut, Mottischa?
Paschteda (jüdische Pastetchen) mit bulgarischem Gurkensalat
Ja, sie war sehr lecker :) Heute gibt es die nochmal.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Die Pasteten sehen echt lecker aus, ebenso die überbackenen Muscheln :D!
Bei uns gibt es heute Hackbraten, fertig vom Metzger. Ist das heutige Tagesgericht. Wir holen ihn allerdings ohne die Beilagen (Kartoffelpü und Leipziger Allerlei) und machen diese selber.
Morgen steht bei uns auch dies an ;D:
aber in Form von schnöden (aber heiß geliebten) Schinkennudeln.
Bei uns gibt es heute Hackbraten, fertig vom Metzger. Ist das heutige Tagesgericht. Wir holen ihn allerdings ohne die Beilagen (Kartoffelpü und Leipziger Allerlei) und machen diese selber.
Morgen steht bei uns auch dies an ;D:
aber in Form von schnöden (aber heiß geliebten) Schinkennudeln.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Hackbraten habe ich schon gefühlte 100 Jahre nicht gegessen. Gute Idee, den vom Metzger zu holen. Für 2 Leute lohnt es ja nicht. Es sei denn man isst drei Tage davon.
.
.
Da bin ich mir sicher. ;) Die Portion hat übrigens gerade mal 3,50 Euro gekostet.martina hat geschrieben: ↑20. Apr 2022, 23:29
Hier gibt es momentan eher einfallslose Alltagsküche. So heute die Reste vom Osterschinken als Stangensellerie-Schinkenfleckerl. Eh gut :)
[/quote] Was Du so einfallslos nennst. :P
.
Zur Zeit nutzen wir öfter das schöne Wetter um "draußen" zu essen. Wir freuen uns immer mal ein paar andere Nasen zu sehen, als die man beim Zähneputzen trifft ... ;)
.zwerggarten hat geschrieben: ↑20. Apr 2022, 23:18
[quote author=Nina link=topic=70452.msg3856994#msg3856994 date=1650483337]
… überbackene Muscheln.
;D
luxus!! :o :o :D
das sieht wirklich so aus, als könnte ich es mögen…