News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/ gab es im Juli (Gelesen 13062 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Stockei mit Blumenkohl (aus dem TK), Salzkartoffeln und Gartenendivien
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Scharfer Gemüseeintopf (Erdäpfel, Süßkartoffel, Chili, Paradeiser, Zucchini, Kichererbsen, Ras el-Hanout) mit Speckfeige und gebratenem Speck.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Nichts für schwache Geschmacksnerven: Scharfes Madras-Curry mit Rotbarsch-und Kabeljaufilet, viel frischem Knoblauch, frische Peperoncini ( allerdings ohne die Kerne...), viel Frühlingszwiebel und natürlich Kokusnuss-Milch. Gut einkochen lassen ! Ich mache immer viel Sauce und bevor ich den Fisch oder die Crevetten zugebe, portioniere ich und friere ein. So kann man hinterher nur noch auftauen und den Fisch hinzugeben. Kurz aufkochen und fertig. Geht aber nicht für Fleisch. Das muss man jedesmal frisch machen.
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Die ganze Woche schon gibt es für GG und -aus Solidarität - auch für mich vor allem Pämpchen, denn GG hatte eine riesen Zahn-OP. Also Bananen-Quark-Pampe, Himbeer-Joghurt-Pampe, Kulturblaubeer-Joghurt-Pampe, Hummus und Auberginenkaviar mit Toastbrot(für mich Ciabatta). Gestern zur Abwechslung Salzkartoffeln, Rahmspinat aus dem TK und Zander in Senfsauce. Heute dann zum Griechen entwischt, für ihn die üblichen Verdächtigen Taramosalata, Tzatziki und ein bisschen gebackener Schafskäse, für mich Leber.
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Grießklöschensuppe, was für zahnlose, aber nicht nur.
Grün ist die Hoffnung
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Letzter Urlaubstag :'( Wir haben gegrillt. Rib-Eye-Steak mit Maiskolben und Couscous-Salat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Wir hatten Spaghetti mit kleinen Sardinen (Dose) und gerösteten Semmelbröseln nach Martina und Moritz
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5525
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Wir hatten am Samstag und nochmal am Sonntag Käse-Fleischküchle mit Kartoffel-/Gurkensalat.
(Da war noch Juli ;D)
(Da war noch Juli ;D)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Gebratene Champignons mit Rucola, Parmesan und Pinienkernen beim Italiener
Re: Was gibt/ gab es im Juli
Hier gab es am Samstag eine Kabeljau-Tomatenpfanne mit gebratenen Mini-Auberginen, dazu Baguette.
Gestern gab es Bohnensuppe mit Möhren und Kartoffeln.
Gestern gab es Bohnensuppe mit Möhren und Kartoffeln.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/ gab es im Juli
....
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)