News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedien ab 2023 (Gelesen 30364 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedien ab 2023

rocambole » Antwort #210 am:

Yokihi finde ich von den Farben besonders, der weiße Winzling ist Bandit.

Dateianhänge
20240421_094553.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1839
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Epimedien ab 2023

Ruth66 » Antwort #211 am:

'Moonlight' ist wirklich ein niedlicher Winzling, bildet hier eine große weißgelbe Wolke.

Puh, ihr zeigt so schöne Bilder, noch mehr Epimedien, die ich unbedingt haben muss.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2128
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Epimedien ab 2023

kohaku » Antwort #212 am:

In dieser Phase macht Frohnleiten richtig was her. ;) Bald muss hier wieder einmal der Spaten tätig werden, weil der Ausbreitungsdrang doch ziemlich heftig ist.
Dateianhänge
20240421140456_compress98.jpg
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Epimedien ab 2023

raiSCH » Antwort #213 am:

Ich verwende Epimedien durchaus erfolgreich zur Gierschbekämpfung.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Epimedien ab 2023

BlueOpal » Antwort #214 am:

raiSCH hat geschrieben: 21. Apr 2024, 16:45
Ich verwende Epimedien durchaus erfolgreich zur Gierschbekämpfung.


Helfen die auch bei Schachtelhalm?
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3696
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Epimedien ab 2023

hobab » Antwort #215 am:

bin nicht mal bei Giersch überzeugt, Schachtelhalm bezweifle ich sehr...
Dateianhänge
Epimedium und Giersch (1).JPG
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Epimedien ab 2023

BlueOpal » Antwort #216 am:

hobab hat geschrieben: 21. Apr 2024, 16:54
bin nicht mal bei Giersch überzeugt, Schachtelhalm bezweifle ich sehr...

In Bezug auf das Bild gebe ich dir leider recht :o
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Epimedien ab 2023

raiSCH » Antwort #217 am:

Es funktioniert nicht so gut wie mit Geranium, aber mit 'Frohnleiten' klappt es ganz gut.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3696
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Epimedien ab 2023

hobab » Antwort #218 am:

Das war, glaub ich Frohnleiten, aber ich vermute mal es war wie so oft: etwas zu viel gegossen und schon hat der Giersch die Oberhand. Die Lichtverhältnisse waren da eher gut für die Epis, aber ihre Trockenheitsverträglichkeit konnten sie da nicht ausspielen.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20978
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Epimedien ab 2023

Gartenplaner » Antwort #219 am:

‘Amber Queen’ steht zufällig so, dass die Spätnachmittagssonne durch die Haselstämme drauf fällt, gefiel mir gut, in real noch schöner

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Epimedien ab 2023

Schnäcke » Antwort #220 am:

‚Amber Queen‘ und ‚Domino‘ gehören auch zu meinen Lieblingen.
Heute habe ich unter die Abdeckung geschaut. Das Abdecken hat sich bisher gelohnt.
Dieses Epimedium gefällt mir schon seit einiger Zeit sehr gut. Die Blüten sind mehr weiß, als auf dem Foto. Leider steckt das falsche Schild daneben.
Bild
Dateianhänge
94A53F3C-6072-4291-8B92-253C7578232C.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Hausgeist

Re: Epimedien ab 2023

Hausgeist » Antwort #221 am:

Gestern sagen die Epimedium nach kurzzeitigem Frost bis -2,3 Grad noch ganz gut aus. Heute wird das anders sein - nach -3,2°C und 10 Stunden Frost.

Bild
Dateianhänge
2024-04-23 Epimedium 'Pink Champagne'.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Epimedien ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #222 am:

Etwa so könnte es hier auch gewesen sein... heute Morgen waren es noch -2 Grad und vieles lag am Boden.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedien ab 2023

rocambole » Antwort #223 am:

zu blöd!
hier nur -1 für ein wenige Stunden, ich hatte noch keine Zeit zu gucken ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Epimedien ab 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #224 am:

Hier hat Pink Champagne die Frostnacht unbeschadet überstanden. Glück gehabt.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten