Seite 15 von 29
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 16. Sep 2005, 21:33
von brennnessel
ja gerne, bin froh, wenn auch andere erst später zum tauschen kommen

! lg lisl
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 16. Sep 2005, 21:35
von skorpion
super, ich bin auch froh und freu mich schon drauf

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 17. Sep 2005, 13:59
von lonesome
Sungold wird von Samenfirmen ( t&m) als F1 Hybride geführt. Hast du sie von Leuten bekommen, die sie schon nachgebaut haben, oder hast du die F1? Bei G. Bohl gibt es Absaaten von Sungold und eine Sungold Select. Anscheinend gibt es bei dieser Sorte gute Absaaten?
l Feder:also, ich habe mich mal kundig gemacht. es gibt die SUNGOLD F1-Hybridsorte und inzwischen zwei auslesen SUNGOLD SELECT und SUNGOLD SELECT II. letztere selektion wird auf 2002 datiert und vom samenarchiv hahm-hartmann geführt.ausserdem habe ich in den nutzungbedingungen nachgelesen und da steht, dass links nur in der signatur und im persönlichen text des profils verboten sind. da kann ich euch dann bilder von SUNGOLD und SUNGOLD SELECT zeigensungold f1-link
mitglied.lycos.de/rkraft/Tomatenfotos/Sungold-F1.jpgsungold select-link
mitglied.lycos.de/rkraft/Tomatenfotos/Sungold-Select.jpgdas zeugt von guten absaaten, wie du es beschreibst. aber ich würde trotzdem auf die bisherigen selectionen vertrauen, da sie sich dem anschein nach sehr gut stabilisiert haben.
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 17. Sep 2005, 14:07
von lonesome
Das kann ich natürlich verstehen, wenn ich es auch sehr bedaure.Aber ihr umfangreiches und in viellerei Hinsicht tolles Sortenarchiv stellt sie uns weiter online zur Verfügung.
Carnica:sie war ja auch arg deprimiert wegen der bilder-klauerei. deshalb hat sie die ganze seite neu aufgebaut bzw. ist übrigends immer noch dabei. und gerade die vielen tomatenbilder waren sehr aufschlußreich. und werden es wieder sein, wenn die seite wieder steht.schade, dass du die gleiche info wie ich hattest. das war in diesem jahr eine gute quelle für mich gewesen...
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 17. Sep 2005, 19:44
von berta
heute beim gärtner habe ich mehrere kilo "paradeiser mercedes" gekauft, angeblich besonders geeignet für sugo. ich hab sie mal so gekostet, sie ist fest und saftig, der geschmack ist recht intensiv .da die suchfunktion hier nichts ergeben hat frage ich: kennt wer die sorte? bzw soll ich jemandem samen aufheben?lg.b.
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 17. Sep 2005, 21:11
von Feder
Hallo BertaDas ist bestimmt eine F1 Sorte, die beim Nachbau ganz andere Eigenschaften hat. Ich glaube nicht, dass ein Gärtner heutzutage noch andere Sorten anbaut als F1 Hybriden, ausser vielleicht Bio- oder Vielfaltsgärtner. Mercedes klingt auch so neugestylt. Aber du kannst ja den Gärtner fragen, dann weisst du es genau.
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 17. Sep 2005, 21:18
von lonesome
es gibt eine MERCED F1-Hybridsorte.die könnte es sein. vielleicht etwas umschrieben.aber ansonsten der gleiche rat wie von feder: nachbau sein lassen!
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 18. Sep 2005, 08:33
von berta
aha, lonesome und feder: danke für die warnung!und ich dachte schon, ich hätte eine rarität entdeckt.

;)lg.b.
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 18. Sep 2005, 21:40
von Equisetum
Ja, die Wintertomate ist wirklich sehr lecker! Es war die erste, die bei mir reif wurde, Ende Juli. Die letzte habe ich in der letzten Woche verspeist. Sie wurde bei mir ca. 4 - max. 5 cm lang , hatte eine relativ dünne, nicht zu feste Schale und einen leckeren, tomatenwürzigen, etwas süßen Geschmack. Leider hat die Braunfäule eine größere Ernte verhindert. Nur die eine Pflanze im Topf hat überlebt, eher zufällig. Ich habe aber noch ein paar Körner für nächstes Jahr. Und Pläne für ein Gewächshaus. Equisetum
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 19. Sep 2005, 15:12
von Feder
Die Wintertomate hat mir heuer von allen meinen Sorten am besten geschmeckt, nächstes Jahr will ich sie wieder haben. Ich habe sie streng eintriebig gezogen, das hat ihr aber nicht so sehr getaugt. Ich glaube, diese Tomate kann man auch üppiger wachsen lassen, weil sie so schlank bleibt. Die Haut und die Frucht selbst war bei mir ziemlich fest. Das bewirkt wohl die gute Lagerfähigkeit. Auch optisch ist die Sorte nett, wie ein kleines Herz.
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 19. Sep 2005, 15:45
von oidium
lass doch bitte diese diskrimierenden äußerungen gegenüber den damen. sonst kriegst du noch ne sortenbeschreibungen von einem jungen. und der ist nur ein jahr jünger als du

1.

:o2. nur zu! aber detailliert bitte!

tom
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 19. Sep 2005, 19:03
von lonesome
@tom: ich meinte den beitrag vom 16.09. da hast du ganz schön dick aufgetragen, weil die mädels ganz heiss ihre sortenbeschreibungen abgegeben haben. und die bilder gepostet haben. das war halt ein wenig zu hektisch und spontan...man muss sich das ganze jahr über irgendwie selbst unterhalten; und so mache ich die sortenbeschreibungen immer stück für stück. bei bisher fast 100 sorten in den letzten drei jahren...
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 19. Sep 2005, 19:17
von lonesome
@feder:reicht die erklärung zu sungold vom 17.09.? hast du dir bilder in den links angeguckt? hatte bisher keine antwort.obwohl du mich sicher erst morgen lesen kannst (job geht vor); in allen fachfragen zu tomatensorten bin ich ein partner für dich und alle anderen. ich habe mein archiv über jahre aufgebaut.entschuldigung: weil ich es schade finde, dass ich dir bei dem rhodia-problem nicht weiterhelfen konnte. aber diese tomate war wohl zu lange ein wohlgehütetes geheimnis der industrie.
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 20. Sep 2005, 18:30
von lonesome
man lernt nie aus. striped of sarnath und road to varanasi kannte ich bisher als sorte noch nicht.hoffentlich sind das nicht so exotische namen wie der eines gärtners nebenan, der die "sausage" ob ihrer form in gurkentomate umbenannte.aber ne. meine eigentlich frage: @lisl kannst du mir mehr auskunft über die herkunft dieser beiden sorten geben?
Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen
Verfasst: 20. Sep 2005, 18:35
von lonesome
hallo tom, danke fürs du.