Seite 15 von 17
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 25. Nov 2023, 17:31
von AndreasR
Hier war das Wetter heute Nachmittag recht erbaulich mit viel Sonnenschein, also habe ich die vom Dauerregen vollgelaufenen Mörtelkübel mit Schotter ausgeleert. Leider hat die Abdeckung mit Planen nur bedingt geholfen, jetzt habe ich sie nochmal neu abgedeckt und die Planen mit Holzlatten aufgebockt, damit sich nicht wieder Wasserkuhlen bilden. Danach habe ich noch fast alle Töpfe, die auf meiner Terrasse herumstehen, unters Terrassendach gestellt, weil es am Montag angeblich heftig schneien soll, aber jetzt lese ich in der Vorhersage, dass es doch nur regnen wird. ::) Naja, egal, falls es Mitte Dezember wieder Kahlfrost geben wird, kann ich die wenigstens trockenen Fußes einräumen oder mit Vlies abgedeckt dort etwas geschützt überwintern.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 25. Nov 2023, 17:41
von Buddelkönigin
Hier nix... wir haben beide Corona. :-[
Ist zwar nach 4 Impfen "nur" noch Grippe ähnlich, reicht mir aber völlig. :-\
OT Ende... ;)
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 25. Nov 2023, 17:47
von Hausgeist
Ach herrje... gute Besserung!
14 von 16 großen Hainbuchen haben wir heute geschafft, dann war's dunkel. Bei solchen Trümmern mit ca. 2,50 m Größe ist der Aufwand beim Umpflanzen doch etwas größer, als bei Neupflanzung mit Heistern. Es soll ja auch wieder eine gerade Hecke werden. ;)
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 25. Nov 2023, 19:02
von Staudo
Ich habe heute im Schneetreiben Laub vom Rasen geräumt.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 25. Nov 2023, 19:41
von susanneM
OT,
Buddelkönigin ganz baldige und gute Besserung
OT-ende
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 25. Nov 2023, 19:43
von Konstantina
Budelkönigin, schnelle Genesung :)
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 26. Nov 2023, 07:34
von Aspidistra
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Nov 2023, 17:4714 von 16 großen Hainbuchen haben wir heute geschafft, dann war's dunkel. Bei solchen Trümmern mit ca. 2,50 m Größe ist der Aufwand beim Umpflanzen doch etwas größer, als bei Neupflanzung mit Heistern. Es soll ja auch wieder eine gerade Hecke werden. ;)
Na ja.....so lässig wie du den Buchs ausgestochen hast....da sind die Hainbuchen doch ein Klacks!
Im Ernst, ich bewundere dich bzw euch wie ihr das alles schafft. Ok ihr seid jünger aber trotzdem Chapeau!
Ich habe gestern nur 2 Schläuche verräumt und die Strasse gekehrt.
@Buddelkönigin Gute Besserung!
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 26. Nov 2023, 09:32
von lord waldemoor
gsd dank die tulpen in der erde, nun geht nix, c. diesmal recht heftig, meine mutter habe ich auch angesteckt :-X
es schneit, paar dahlien müssen noch raus, das drängt nicht
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 26. Nov 2023, 11:30
von Buddelkönigin
Lord ich weiß genau was Du meinst... gute Besserung. :-\
Und Danke an alle für die netten Genesungswünsche. ;)
Hier soll es in den nächsten Tagen schneien. Also Zeit genug, sich zu erholen. Gibt's eben keine neuen Narzissen mehr... :P
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 26. Nov 2023, 15:20
von Brezel
Allen Erkrankten eine gute Genesung!
.
Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich bei Sonnenschein gefrorene Catalpa-Blätter zusammengefegt (und einige andere auch). Die nächstgelegene Wetterstation meldete 1 Grad plus als Höchsttemperatur. ::)
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 26. Nov 2023, 15:32
von Aspidistra
Lord und allen Erkrankten eine gute Besserung.
Nix draussen gemacht....brrrrrr.....dafür Speisekammer aufgeräumt.
Die kann man als Quintessenz des Gartens ansehen. ;D
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 26. Nov 2023, 15:45
von AndreasR
Draußen ist's mir heute auch zu ungemütlich, ich habe daher an den Fenstern Lichterketten und Sterne angebracht. Jetzt fehlen nur noch ein paar Tannenzweige für die Vase, an denen ich meine Christbaumkugeln anbringen kann.
Den Kranken wünsche ich ebenfalls gute Besserung, und allen anderen, dass sie sich nicht auch noch anstecken...
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 26. Nov 2023, 18:02
von Hausgeist
Die letzten zwei großen Hainbuchen sind umgesetzt und die Felco ist nach erneutem Aushub zugeschütteter Pflanzlöcher letztlich in der Laubschütte des Heckenstreifens wieder aufgetaucht. :P ;D
Anschließend haben wir alle Gehölze in Töpfen und ein paar Stauden eingesenkt, die Anzahl war sicher wieder dreistellig... hoffentlich zum letzten Mal in diesem Umfang. Zuguterletzt haben wir ein paar potentielle Einschlagflächen mit Laub abgedeckt. Wir hatten maximal um 1 Grad, aber immerhin gab es heute keinen ernstzunehmenden Niederschlag.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 27. Nov 2023, 17:38
von Hausgeist
Heute habe ich als erstes die gestern übersehenen Gehölze eingesenkt, dann im Topfqartier durchsortiert und auch die Stauden winterfest mit Laub verpackt. Bevor es nun knackig kalt wird, den Ententeich nochmal gereinigt und dann GG beim Heckenstreifen geholfen. Laub runter, etwas Erde weggraben, Kompost einarbeiten, einebnen, Laub wieder drauf. Der Nieselregen hat heute leider den ganzen Tag keine einzige Pause gemacht. Mal sehen, wie es morgen wird.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 27. Nov 2023, 18:14
von Wühlmaus
Die Herangehensweise an dieses Winterprojekt gefällt mir!
Dann hoffe ich für euch, dass die Lieferung auch wirklich kommt 🤔😎